Französisch -> chanson

Hallo :smile:
Im nterricht hatten wir dieses Lied:

Il est cinq heure, Paris s’éveille

Je suis le dauphin de la place Dauphine
Et la place Blanche a mauvaise mine
Les camions sont pleins de lait
Les balayeurs sont pleins de balais

Il est cinq heures
Paris s’éveille
Paris s’éveille

Les travestis vont se raser
Les stripteaseuses sont rhabillées
Les traversins sont écrasés
Les amoureux sont fatigués

Il est cinq heures
Paris s’éveille
Paris s’éveille

Le café est dans les tasses
Les cafés nettoient leurs glaces
Et sur le boulevard Montparnasse
La gare n’est plus qu’une carcasse

Il est cinq heures
Paris s’éveille
Paris s’éveille

Les banlieusards sont dans les gares
A la Villette on tranche le lard
Paris by night, regagne les cars
Les boulangers font des bâtards

Il est cinq heures
Paris s’éveille
Paris s’éveille

La tour Eiffel a froid aux pieds
L’Arc de Triomphe est ranimé
Et l’Obélisque est bien dressé
Entre la nuit et la journée

Il est cinq heures
Paris s’éveille
Paris s’éveille

Les journaux sont imprimés
Les ouvriers sont déprimés
Les gens se lèvent, ils sont brimés
C’est l’heure où je vais me coucher

Il est cinq heures
Paris se lève
Il est cinq heures
Je n’ai pas sommeil

Dazu hatten wir mehrere Aufgaben auf. Ich hab bereits alle,
bis auf eine /: Und da komm ich nicht sonderlich weiter.
„Quelle image de Paris cette chanson donne-t-elle?“ … Ich sehe
da nicht so’n Bild. Irgendwie nur neutral, oder? /:
Könnt ihr mir helfen? :smile:

Termin für die Aufgabe?
Moin Nanii,

wenn Du die Aufgabe zu heute erledigen musstest ist es zu spät, etwas zu Deiner Frage zu schreiben und ich erspare es mir.
Bis morgen könnte ich allerdings etwas von meinem Senf dazugeben. Bon ben, alors also: sag was; ich schau noch mal vorbei.

Irgendwie nur neutral, oder? /:

Nicht nur, wenn nicht gar pas du tout

Grüße
Pit

Hallo
War leider zu gestern :wink:
Aber egal, hab’ mir bei der Aufgabe etwas zusammengereimt …

Tant pis pour toi
siehste, das kommt davon, wenn man seine Aufgaben auf den letzten Drücker macht :wink:
Et tant pis pour moi aussi: ich hätte doch so gerne meinen Esprit versprüht, fachgesimpelt und geistgereichelt …

Aber Du kannst bei Deinem Französischlehrer vielleicht im Nachhinein noch einen guten Eindruck machen und Pluspunkte sammeln indem Du ihm den Link unterjubelst, den ich letzte Nacht gespeichert habe. Ehe ich ihn wegschmeiße, schenke ich ihn Dir.
http://www.miscellanees.com/d/paris01.htm
Du kannst ja behaupten, dass Du das Chanson dermaßen irre wahnsinnig geil findest, dass Du am Wochenende weiter recherchiert hast. Oder Du sagst die Halbwahrheit und erzählst, Du hättest zufällig einen ehemaligen Franz-Pauker getroffen und dich mit ihm über das Chanson unterhalten und dieser Mensch hätte zufällig diesen Link gehabt und und und und …

Besonders interessant im Zusammenhang mit Il est cinq heures, Paris s’éveille sind der letzte Absatz und das anschließende Gedicht, von dem Jacques Lanzmann (Verfasser des Textes) sich eventuell hat inspirieren lassen. Vielleicht hat sein Vornamens-Doppelgänger Jacques Dutronc als Komponist sich sogar durch die simple, fast eintönige Melodie zu seiner eigenen Vertonung anregen lassen.

À la prochaine
oder im SMS-Jargon
à+

Pit