Französisch Dutronc Texte

Hallo,

ich habe gerade eine CD von Jacques Dutronc gekauft, den ich von früher kenne und mag :smile:

Ich kann noch einen Rest Schulfranzösisch, aber das reicht mir nicht, um z.B Et moi, et moi, et moi WIRKLICH zu verstehen :frowning:

Auch mag ich so gerne ‚il est cinq heures, Paris s’éveille‘ und vieles andere…
Kann jemand so lieb sein, mir die Texte zu übersetzen? Müssen ja nicht gleich alle sein :smile:
Ich schicke gerne die Texte zu - sie stehen hoffentlich alle im Netz.

Im Voraus schon mal vielen Dank für eine Rückmeldung - wenn Dir/Euch das zu viel sein sollte, hab ich viel Verständnis :smile:
Lieben Gruß

Lulamae

Hallo Lulamae,

Zwei Übersetzungen habe ich im Netz gefunden:

L’opportuniste
La fille du père Noël

Bei lyricstranslate.com stehen auch einige englische Übersetzungen. Man kann dort auch Übersetzungswünsche stellen.

Manche Chansons von Dutronc dürften sehr schwierig zu übersetzen sein, weil sie mit Wortspielen und typisch französischen Ausdrücken, für die es kein deutsches Äquivalent gibt, gespickt sind, „Mini, mini, mini“, „L’hotesse de l’air“, „Merde in France“ zum Beispiel. Bei „Les gars de la narine“ ist schon der Titel unübersetzbar, „Les gars de la marine“ = „Die Marinejungs“, aber „Les gars de la narine“ = „Die Nasenlochjungs“?

Auch der Sinn mancher Texte erschliesst sich mir auch nach zig-maligen Anhören immer noch nicht. Warum ist die ganze Welt ein Kaktus und warum ist Doktor Schweitzer mini?

Ich kann noch einen Rest Schulfranzösisch, aber das reicht mir
nicht, um z.B Et moi, et moi, et moi WIRKLICH zu verstehen :frowning:

Das wäre vielleicht eine gute Gelegenheit das Schulfranzösisch wieder aufzufrischen. Es muss ja nicht einer der erwähnten vieldeutigen Texte sein.

Auch mag ich so gerne ‚il est cinq heures, Paris s’éveille‘

Das sollte man, abgesehen von der ersten Zeile, auch mit Schulfranzösisch hin bekommen. Ich bin zwar kein Poet, probier’s aber trotzdem mal:

Je suis l’dauphin d’la place Dauphine - Ich bin der Kronprinz/Delfin der Place Dauphine (Kronprinzenplatz)
Et la place Blanche a mauvaise mine - Und die Place Blanche sieht mies aus
Les camions sont pleins de lait - die Lkws sind voll mit Milch
Les balayeurs sont pleins d’balais - die Strassenkehrer sind voll mit Besen (?)

Il est cinq heures - es ist 5 Uhr
Paris s’éveille - Paris erwacht

Les travestis vont se raser - die Travestiten gehen sich rasieren
Les stripteaseuses sont rhabillées - die Stripperinnen sind wieder angezogen
Les traversins sont écrasés - die Kissen sind zerwühlt
Les amoureux sont fatigués - die Verliebte sind müde

Le café est dans les tasses - der Kaffee ist in den Tassen
Les cafés nettoient leurs glaces - die Wirte putzen die Fenster
Et sur le boulevard Montparnasse - und auf dem Boulevard Montparnasse
La gare n’est plus qu’une carcasse - ist der Bahnhof nur noch eine leere Hülle

La tour Eiffel a froid aux pieds - der Eiffelturm hat kalte Füße
L’Arc de Triomphe est ranimé - der Triumphbogen ist wiederbelebt
Et l’Obélisque est bien dressé - der Obelisk steht aufrecht
Entre la nuit et la journée - zwischen Nacht und Tag

Les banlieusards sont dans les gares - die Vorstädter sind in den Bahnhöfen
A la Villette on tranche le lard - In La Villette (Großmarkt) wird der Schinken geschnitten
Paris by night, regagne les cars - „Paris by night“ steigt wieder in die Busse
Les boulangers font des bâtards - die Bäcker machen „bâtards“ (eine Brotsorte)

Les journaux sont imprimés - die Zeitungen sind gedruckt
Les ouvriers sont déprimés - die Arbeiter sind deprimiert
Les gens se lèvent, ils sont brimés - die Leute stehen auf, sie werden schikaniert (??? Hauptsache es dichtet)
C’est l’heure où je vais me coucher - um diese Zeit lege ich mich hin

Wenn du Dutronc magst, dann gefällt dir vielleicht auch das hier: Frag’ Den Abendwind von Françoise Hardy, die romantische Ergänzung zum manchmal recht zynischen Jacques. Oder die Ko-Produktion der Beiden?

Gruß
Axurit

Hallo Axurit,

tausend Dank für die tolle Antwort :smile:
Erst mal für die Übersetzung (mit Anmerkungen) von dem ganzen Lied. Aber auch für die allgemeinen Anmerkungen zu Dutronc - finde ich sehr interessant.

Und die Tipps werde ich mir auch ganz bestimmt anschauen.

Sehr herzliche Grüße und einen schönen Restsonntag…

Lulamae