Hallo an alle Frankreichkenner und Hundefreunde!
Meine Anfrage ist etwas knifflig: Wir (meine bessere Hälfte und ich) suchen für diesen August eine GÜNSTIGE Unterkunft an der französischen Atlantkküste. Wir haben zwei mittelgroße Hunde. Ich weiss, dass die Reisezeit ziemlich schlecht ist, da in dieser Zeit auch die Franzosen und Italiener Urlaub haben, aber als Lehrerin bin ich leider auf den August angewiesen. Was die Art der Unterkunft angeht sind wir recht flexibel. Wir nehmen eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus, ein Mobile Home, Caravan, Zelt… Hauptsache, es gibt die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen (Küche). Wir haben auch ein eigenes Zelt, sind dann aber vor Ort darauf angewiesen, einen Kühlschrank leihen zu können. Wir brauchen KEINE Touriattraktionen und keinen besonderen Schnickschnack wie Pool oder Animation, dafür viel lieber Natur, Nähe zum Meer und dass die Hunde mit an den Strand dürfen. Wir hatten sowas schon mal ideal an der Ardeche. Dieses Mal soll es aber ans Meer gehen.
Bin gespannt auf eure Ideen!
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Conny
Wir sind mit unserem Liebling nie so weit gefahren, und bei den Franzosen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Wenns mal ein paar Tage im Land Brandenburg und Umgebung sein sollen, kann ich eher helfen.
Hallo Conny
hier mal eine Seite, die Unterkünfte vorstellt, in die man auch mit Hunde kann :
Einmal für die Gîtes :
http://gites.monescapade.fr/themes/gites-chien-accep…
und einmal für die chambres d’hôtes :
http://chambres-hotes.monescapade.fr/themes/chambres…
vielleicht findest du da ja was. Viel Glück
Ich wohne in der Drôme, nicht weit von der Ardeche. Kannst du mir mal deinen Tip in der Ardeche verraten?
Viele Grüsse,
Patrick
Hi Conny,
August ist wahrscheinlich schwierig, je später, desto besser (nach dem 15.08.). Mit Hunden in Frankreich eigentlich auch kein Problem, ich würde versuchen in der Bretagne was zu finden. Am besten Ihr sucht Euch einen netten Ort und kontaktiert das nächste Touristen-Informationzentrum in der nächstgrößeren Stadt. Die haben Listen der örtlichen Pensionen etc.
Ich persönlich würde die Nordküste der Bretagne vorziehen, weniger Touristen, und nach dem 15.08. sicher sehr leer!
Viel Erfolg,
Henry
Hallo Conny,
Bin kein Hundebesitzer, daher auch kein guter Ideenlieferant.
Generell gilt:
Franzosen sind tierlieb, aber die Meeresregionen speziel im August sind stark frequentiert, daher leere Strände sehr selten.
Könnte mir aber vorstellen in Hotels doch noch etliche Angebote zu erhalten, da die franz. Augusturlauber - meisten Leute großer Firmen, die in Betriebsferien gehen müssen - zu 70-80 % einfache Leute sind, die es verstärkt auf Campingplätze und in einfache Pensionen zieht.
In Deinem Fall wären auch die CHMBRE D’HÔTES (Übernachtungsmöglichkeiten mit Verpflegung z.B. Bauernhöfe o.ä.) sinnvoll.
Hier 2 Links: a)gites-de-france.com b)gites-chambres-d-hotes.fr
Viel Glück und wenn ja schönen Urlaub.
Jürgen Trompeter
PS: Ich sebst fliege gleich für 2 Monate an die Côte d’ Azur
Hallo Conny,
also, wir waren vor Jahren mal an der Atlantikküste, als wir noch sehr, sehr jung waren, , es war fantastisch! Wir waren zu viert mit dem Zelt auf der Insel Isle’d’Oleron vor LaRochelle. Sehr zu empfehlen! DAnn sind wir an Küste weiter Richtung Süden gefahren, und waren dann noch an der Dune de Pilat, auch auf einem Campingplatz. Sehr einfach, aber wunderschön in einem kiefernwäldchech südlich der Düne gelegen. Es war traumhaft! Die Strände an der Atlantikküste sind
teilweise 100 m breit, und eigentlich ist die ganze Küste ein einziger Sandstrand. Unserer damaligen Erfahrung nach, ist an den Küstenorten viel los, und je weiter man sich auf dem Strand vom Ort weg begibt, desto leerer werden die Strände. Für Hunde und FKK-ler ein Traum … !
Zwecks Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund müsst ihr euch einfach im Internet schlau machen.
Wir waren in den letzten Jahren auch mit Hund unterwegs (Lanquedoc und an der Dordogne) und haben immer was gefunden.
Für mobilhomes oder Zelt können wir eurocamp oder Locasun (auch Ferienhäuser) sehr empfehlen.
Viel Spaß beim planen, schönen Urlaub, und lasst mal hören, was geklappt hat, würde uns auch interessieren, eventuell für 2012!!
Reinhard
Hallo !
Sorry , wir sind mehr so die Experten für
Dänemark .
Aber Ihr könntet mal bei Lena reisen .de gucken .
Das ist eine Seite speziell für Urlaub mit Hund .
Viel Glück und schönen Urlaub wünscht Roland Wiemann !
www.galgolinchen.de
Hey, es gibt einen preiswerten Campingplatz in Naujak sur mer ( Camping Muncipal „Pin sec“ ). Wir waren dort allerdings mit dem Caravan. Ob man dort etwas mieten kann weiss ich nicht. Der Camping ist 3min. vom Meer, einfach nur ueber die Duene laufen und schon ist am Meer Hunde duerfen mit an den Strand ( er ist seeeehr weitlaeufig ), allerdings nicht in der bewachten Badezone. Auch mit dem Fahrrad kann man dort viel unternehmen, durch die wunderschoenen Pinienwaelder. In der Naehe ist in Lesparre ein grosser Wochenmarkt. Also Google euch schlau, vielleicht waere dies etwas fuer euch. Mir und meinen Hunden gefaellt es dort sehr gut. Allerdings Hunde der Categorie 1 ( Rott, Amstaff etc. sind verboten ) Impfpass muss manchmal vorgelegt werden und der Hund muss gechippt oder taetowiert sein.
Und bei " Mimi" kann super lecker und Preiswert Moules-Frites essen.
In diesem Sinne , schoenen Urlaub
Uta
P.S.:
Alles ohne Gewaehr, denn Geschmaecker sind unterschiedlich
Hallo,
leider bin ich kein Frankreich- sondern ein Griechenlandkenner.
Daher kann ich nicht helfen.
Viel Glück
Sotiria Ekizoglou
Hi, die Normandie ist mit Hunden sehr gut aber auch nicht überall. Ich würde an eurer Stelle auf alle Fälle bei der Touristeninfo/im Hotel/am Campongplatz etc. expliziert nachfragen, wenn ihr euch für eine bestimmte Region entschieden habt. Sehr empfehlen kann ich euch den Campinplatz direkt am Meer: Le Grand Large in Les Pieux. Nicht zu großß, hat soweit alles, was man braucht und ist auch perfekt mit Hunden - vor allem auch durch den riesigen Strand und den Wegen dort. Man kann sich dort auch ein Mobilheim mieten - versch. Ausstattungen. Der Platz wirkt abgeschieden aber man könnte ich den Ort auch reinlaufen… Zum Nachbarort z.B. kann man am Strand entlang oder den Dünenweg nehmen. Dort gibt es ein einfaches Lokal mit fantastischem typischen Essen (und auch hier war unsere Hündin willkommmen). Wir sind ebenfalls Selbstversorger und lieben die Natur, hatten zwar Pech mit dem Wetter aber es ist sooo schön dort - nur zu EmPfehlen.
Guten Tag,
Hallo,
fahre seit ein paar Jahren ins Médoc: also Bordeaux und dann immer geradeaus Richtung Atlantik. Da die „Silberküste“ kilometerland und auch breit ist und ab letzter Augustwoche auch schon die meisten Franzosen wieder zu Hause sind, hatten wir immer jede Menge Platz und nie Probleme wg. freilaufendem ( und gut erzogenem) Hund. Mit Zelt also überhaupt kein Problem!
Lg und viel Spaß
Heike
Guten Tag,
Hallo,
fahre seit ein paar Jahren ins Médoc: also Bordeaux und dann immer geradeaus Richtung Atlantik. Da die "Silberküste kilometerland und auch breit ist und ab letzter Augustwoche auch schon die meisten Franzosen wieder zu Hause sind, hatten wir immer jede Menge Platz und nie Probleme wg. freilaufendem ( und gut erzogenem) Hund. Mit Zelt also überhaupt kein Problem!