französische Buchstaben auf der Tastatur?

Guten Tag,
ich würde gerne wissen, wie ich französische (bsp. mit Accents) oder andere ausländische Buchstaben, die sich nicht direkt auf einer ‚deutschen‘ Tastatur befinden, bekomme?
Vielen herzlichen Dank, Mike

2 Funktionen

  1. die Kombitastenfunktion: Zuerste denn Accent tippen, danach den eigentlichen Buchtstaben. Voilá. Das funktioniert zumindest mit `´^.

  2. für ganz exotische Zeichen: http://edv.klafuenf.de/tastatur_sonderzeichen.shtml

Gruß

STefan

Hallo Mike,

ich habe mir vor einiger Zeit Tastaturaufkleber für meinen Laptop im Internet bestellt, weil einige Buchstaben abgegangen waren. Die Firma weiss ich nicht mehr, aber Du kannst im Internet suchen, z.B.

http://www.plotterschriften.de/shop/USER_ARTIKEL_HAN…

Vielleicht kommst Du damit zurecht!

Gruß von Irmgard

Hallo

ich würde gerne wissen, wie ich französische (bsp. mit
Accents) oder andere ausländische Buchstaben, die sich nicht
direkt auf einer ‚deutschen‘ Tastatur befinden, bekomme?

Kommt drauf an. Für einzelne Buchstaben kannst Du die Varianten in der ersten Antwort verwenden.

Wenn Du aber diese Zeichen häufig brauchst, kannst Du auch ein zusätzliches Tastaturlayout installieren. Entweder ‚Französisch‘, wobei da eine Menge Buchstaben anders belegt sind. Oder etwas wie ‚Deutsch (Schweiz)‘. Das ist weitgehend gleich wie die deutsche Tastaturbelegung, aber bei den Umlauten ä, ö und ü bekommst Du mit Shift à, é und è. Und auf der 4 (Zahlenreihe oben an den Buchstaben) ist mit Schift das ç…

CU
Peter

Hi Mike

ich würde gerne wissen, wie ich französische (bsp. mit
Accents) oder andere ausländische Buchstaben, die sich nicht
direkt auf einer ‚deutschen‘ Tastatur befinden, bekomme?

das einfachste ist natürlich, eine deutsch-schweizer Tastatur zu besorgen. QWERTZ, aber zusätzliche französische Zeichen, wie éàèç.
Einziger Wermutstropfen: kein ß weshalb ich „Gruss“ auch immer so schreibe :wink:
2. Möglichkeit in einer ASCII-Tabelle den Coder der entsprechenden Zeichen abzuschreiben. Für ç ist das zB 231. Das Zeichen kannst du nachbilden, in dem du ALT festhältst und 0231 auf der Zifferntastatur eingibst. Analog natürlich die andren auch. Mühsam, aber wenn man es wenig braucht…
eine Tabelle findest du zB hier
http://www.webplain.de/downloads/hs_ascii-tabelle.pdf
schau unter ASCII-Tabelle Windows.

Gruss
ExNicki

Hi Peter

Wenn Du aber diese Zeichen häufig brauchst, kannst Du auch ein
zusätzliches Tastaturlayout installieren. Entweder
‚Französisch‘, wobei da eine Menge Buchstaben anders belegt
sind. Oder etwas wie ‚Deutsch (Schweiz)‘. Das ist weitgehend
gleich wie die deutsche Tastaturbelegung, aber bei den
Umlauten ä, ö und ü bekommst Du mit Shift à, é und è. Und auf
der 4 (Zahlenreihe oben an den Buchstaben) ist mit Schift das
ç…

stimmt. Mit dem kleinen Nachteil, dass die Sonderzeichen wie @ oder \ und noch ein paar mehr auch anders angeordnet sind.
Da würde der Kauf einer Deutsch-Schweitzer Tastatur mehr Sinn machen

Gruss
ExNicki der seit Jahren eine solche benutzt

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie ich französische (bsp. mit
Accents) oder andere ausländische Buchstaben, die sich nicht
direkt auf einer ‚deutschen‘ Tastatur befinden, bekomme?

Es gibt die erstaunlichsten Kombinationen, wenn man etwas herumprobiert. Zum Beispiel

shift-altGr-ä,shift-A ---- Ǎ

Solange man sich das merken kann…

Cheers, Felix