Französische Grammatik

Hallo,

Ich habe in Französisch eine Arbeit geschrieben und muss jetzt eine „corrigé“ (Berichtigung) anfertigen. Ich habe im folgenden Satz etwas falsch gemacht ich weiss aber nicht was. Es wäre sehr nett wenn jemand mir den Satz berichtigen könnte.

(…)Fabien dit:„Aie! Je suis tombé dans un trou. J’ai ma jambe cassée!“ Quand M.Bajot le trouve.(…)

Mein Lehrer meint ich soll es selbst herausfinden. Ich habe aber überhaupt keine ahnung warum das falsch ist.

PS: Das ‚e.‘ zum Schluss wurde als falsch markiert

Mit freundlichen Grüßen.

Es tut mir leid, so gut kenne ich mich nicht aus … Viel Erfolg mit der Frage bei anderen Teilnehmern …
Gruß, Jule

Moin!

Das einzige, was mir auffiele:

„Je suis tombé(e?) dans un trou. J’ai cassé ma jambe.“

Was soll das Quand M. Balot le trouve. aussagen?

„Wenn er es herausfindet“?

trouve cela ?

hmm…

hoffe, es hilft…

Hallo,
wenn du mir nun noch sagen könntest, WELCHES „e“ falsch sein soll,
könnte ich dir vielleicht weiterhelfen :wink:
Auch mir fällt nicht so schnell etwas auf :frowning:
Gruß, Mirjana

Deine Frage auszugsweise:

Ich habe im folgenden Satz etwas falsch gemacht ich weiss aber nicht was.

(…)Fabien dit:„Aie! Je suis tombé dans un trou.
J’ai ma jambe cassée!“

PS: Das ‚e.‘ zum Schluss wurde als falsch markiert

Meine Antwort:

Hallo Avoraner,
es geht nur um den Satz mit jambe cassée:
Es muss S-P-O befolgt werden:

Subjekt___Prädikat____Objekt
Je/J’_____ai cassé____ma jambe.
Nur in dieser Reihenfolge dürfen die Wörter angeordnet sein.

Das Partizip cassé bekommt k e i n zusätzliches e.

Ebenso ist es hier:
J’ai acheté une fleur pour Monsieur Bajot.

Aber (als nachfolgender Satz)

Je l’ai achetée au marché.
Hier muss ein e ans acheté, weil das Akkusativ-Objekt (fleur) weiblich ist.
Also ist auch das l vor dem ai achetée weiblich - und jenes regiert die Endung des Partizips.

Wenn der Satz hieße:
J’ai acheté trois fleurs pour M.B.,

…dann wäre die Kurzform:

Je les ai achetées pour M.B.

  • also e für weiblich, mit s für Plural.

Sind noch Fragen? Dann schreib mir gerne!

Viel Erfolg!
Claus

(…)Fabien dit:„Aie! Je suis tombé dans un trou. J’ai ma jambe cassée!“ Quand M.Bajot le trouve.(…)

Ich würde so korrigieren: Lorsque M. Bajot l’a trouve, Fabien a dit/s’est exclamé: « Aie ! Je suis tombé dans un trou. Je me suis cassé la jambe! »

Und wenn dein Lehrer es komisch findet, dass erst das Pronomen (le) und dann der Name kommt (Fabien) kommt, dann zeigst du ihm diesen Wikipedia-Artikel :wink:

Gruß
Christopher

Hallo,

ich denke, Deinem Lehrer gefaellt nicht, dass Du das Verb casser nicht mit se benutzt hast. Se casser wird im Passe compose mit etre gebildet. Das gaebe dann

Je me suis casse(accent aigu) la jambe.

Ich kann hier leider keine Accents schreiben, ich schreibe aus Gambia, Westafrika und die Tastatur ist etwas gewoehnngsbeduerftig.

Hoffe ich konnte Dir trotzdem helfen!

Gruesse,
Barbara

Hallo,

es muß heissen: je me suis cassée ma jambe. Rückbezügliche Verben werden mit être konjugiert.
Auf deutsch; ich habe mir das Bein gebrochen.
Gruß

Salut Avoraner,

die problematische Stelle scheint „j’ai la jambe cassée“ zu sein?
Auf die Schnelle biete ich dir folgende Alternative an:
„Je me suis cassé la jambe.“
Umgangssprachlich sehe ich kein Problem mit deiner ursprünglichen Formulierung. Woher hast du sie? Die Anpassung des Adjektivs an la jambe (f.) scheint mir auch gegeben. Aber eben, man lernt nie aus :wink:
Oder hättest du das quand in „quand M.Bajot le trouve.“ vielleicht klein schreiben sollen und mit Komma?
Sag mir doch bitte, was es war.

Danke und Gruss

Daniel

Hallo,

der Satz:" J’ai ma jambe cassée!" ist leider etwas „quer“…

Es muss heißen: Je m’ai cassé la jambe.

Gruß
Danis

Hallo,
das letzte e ist auch überflüssig.
Gruß
GabrielleK.

Das ganz zum Schluss also bei ‚trouve‘

Aïe. … J’ai cassé ma jambe.
oder: Ma jambe est cassée.

Hallo,

es muss natürlich richtigerweise heißen:

„Je me suis cassé la jambe.“, da das passé composé der reflexiven Verben mit être gebildet wird. Sorry!!!

Hallo

(…)Fabien dit:„Aie! Je suis tombé dans un trou. J’ai ma
jambe cassée!“ Quand M.Bajot le trouve.(…)

Ich kann dir auf Grundlage dieses zu kurzen Textausschnittes leider immer noch nicht weiterhelfen. „Quand M. Bajot le trouve“ heißt ja „Wenn/Als M. Bajot ihn/es findet“ und da du keine ganzen Sätze geschrieben hast, weiß ich ja nicht einmal, worauf sich dieses „le“ beziehen soll.
Vielleicht solltest du im passé composé schreiben, also
„Quand M. Bajot l’a trouvé(e)“???
Dann wäre wichtig, wen oder was M. Bajot gefunden hat…
Wenn ich dir also helfen soll, schreibe mir bitte einfach mal die ganzen Sätze :wink:

Gruß, Mirjana

> würde ich schreiben - eben wie im Deutschen auch: brechen ist das Verb und kommt deshalb auch direkt nach der Zeitform „ai“.