Hallo!
Mein Papa hat sich jetzt ein altes französisches Auto gekauft und ist dabei, das Ding auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubasteln (für den Deutsche-Sprache-Thread: schreibt man das auseinander oder zusammen?? ?). Jetzt würde ich ihm gerne zu Weihnachten eine französische „Ich-fahre-mit-meinem-alten-französischen-Auto-durch-die-Gegend-und-höre-dabei-französische-Musik“-CD schenken. Ich habe überhaupt keine Ahnung was es da gibt/gab (außer die alten Chansons und das eine Lied, das gerade öfter im Radio läuft (Zaza??). Mir ist relativ egal, ob das alte oder moderne Musik ist, von nur einem Künstler oder eine Compilation.
Sollte nur halbwegs gut verfügbar sein im Laden/Amazon/Internet.
Danke/Merci!!
Jonas
Naja, zuerst fallen mir auch mal Edith Piaf ein und Charles Aznavour. Damit liegt man wohl nie falsch.
Was ich liebe bei gemütlichen Touren ist Musik von Pascal Comelade, der ist auch mehr oder weniger Franzose und die bessere Ausgabe von Yann Tiersen. Hör mal in die Traffic d’Abstraction rein, ob das auch was wäre.
Ach ja, gut vorstellen kann ich mir auch Akkordeonmusik - schau mal nach Marc Perrone, z.B. Voyage.
Grüße!
Schau dir’s an
Coralie Clement - Salle des pas perdus (sehr ruhig)
Benjamin Biolay (klicker dich durch bei 'nem Online-Händler)
Jean Jacques Goldman (dito.)
Gruß
Stefan
Was ich liebe bei gemütlichen Touren ist Musik von Pascal Comelade, der ist auch mehr oder weniger Franzose
auch wenn er vieles in seiner „Muttersprache“ Katalanisch macht, ist er dennoch komplett Franzose
Gruß
Axurit
Hallo
Kommt natürlich etwas auf Papas Musikgeschmack an. Klassiker aus den 50er- und 60er-Jahren, die besonders geeignet fürs Cruisen im Oldtimer sind:
Edith Piaf - La vie en rose, Je ne regrette rien, Mon manège à moi, Mylord
Charles Trenet - Douce France, La mer
Georges Brassens - Les copains d’abord, Chanson pour l’Auvergnat, eigentlich alles von G.B.
Barbara - L’aigle noir
Juliette Gréco - Déshabillez-moi (Dazu sollte er sicherheitshalber einen Stop einlegen)
Jacques Brel - Ne me quitte pas
Leo Ferré - C’est extra
Aznavour - (da fällt mir gerade nichts ein)
Brigitte Bardot - Harley Davidson -
Hervé Villard - Capri C’Est Fini
Michel Polnareff - La Poupée Qui Fait Non
Serge Gainsbourg - La Javanaise
…
Ein sehr guter Sampler, der von den 50-ern bis in die Neuzeit geht:
http://www.amazon.de/100-Chansons-Françaises-Coffret…
Speziell 50er und 60er:
http://www.amazon.de/50-Plus-Belles-Chansons-Fran%C3…
Wenn man in den Links amazon.de durch amazon.fr ersetzst, dann bekommt man eine komplette Titelliste.
Eine originelle CD, wegen dem Mix aus Chansons auf Französisch und auf Deutsch, und natürlisch wegen der der Interpretin: „Frag den Abendwind“ von Françoise Hardy.
Es gibt auch einige billige Sampler auf den Wühltischen, Café de Paris und ähnliches, wo einige der genannten Titel drauf sind, aber auch viel Schrott. Man kann ein oder zwei solche Sampler kaufen und eine individuelle Auswahl zusammenstellen und brennen. Alternativ dazu kann man ja die gewünschten Titel herunterladen.
Grüße
Axurit
nix
Dank dir gerade wieder eingefallen:smile:)
http://www.youtube.com/watch?v=9gt6zqEgxSw
vergnügter Gruß, jenny
Servus,
Jacques Brel - Ne me quitte pas
und zum Autofahrn auch „Les prénoms de Paris“ -
(…)
Des villes et des villages
Les roues tremblent de chance
C’est Paris en chemin
Et toi qui m’attends là
Et tout qui recommence
Et c’est Paris je reviens!
Schöne Grüße
MM
Hallo!
Neben allem Ernst und der Summe an „Lebenserfahrung, Verbitterung und Schmerz“ aus den Chanson’s, darf man die gewisse Lebensfreude der Franzosen nicht vergessen.
Wenn ich das richtig verstehe, dann darf und sollte bei einer „selbst gemachten Kompilation(?)“ zu dem Thema „französisches Fahrgefühl“ meiner Meinung nach z. B. etwas, wie „La Soupe aux choux“ von Raymond Lefévre, nicht fehlen:
http://www.dailymotion.com/video/x9wear_la-musique-d…
Und je nach Musikgeschmack/Stil eventuell auch diese Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=n4dgb4AyzoA
Ein wohl passendes „französisches Fahrgefühl“ mit einer „Ente“ findet sich in dem nachfolgenden Filmausschnitt, spätestens ab ca. 7:05:
http://www.youtube.com/watch?v=KnnDrZGBnq4&NR=1
„Dabei bin ich allerdings ganz und gar auf der Seite von Louis …“
Gruß
Widor