Französische Präpositionen – was für Experten :-

Hallo Leute!

Ich hab 'ne simple Frage: Ich hab bei Facebook zufällig einen Eintrag gelesen, der mir seitdem keine Ruhe mehr lässt. :smile:

Und zwar schrieb einer, er könne jemanden brauchen, der ihm hilft, zu lernen, wie man französische Wörter ausspricht. Daraufhin schrieb ein anderer „Pour vous servir“, was aus dessen Sicht vermutlich so viel heißen sollte wie „stets zu Diensten“ (frei übersetzt).

Nun ist es so, dass ich (eigentlich wirklich sehr gut in Französisch) keine Grammatikregeln kann, weil ich mich im Normalfall zu 100% auf mein Sprachgefühl verlassen kann, doch eben jenes sagt mir, dass es eigentlich „à vous servir“ heißen müsste.

Ist das richtig ? (Vielleicht an Muttersprachler :smile:)
Ich wollte eigentlich schon fast sowas schreiben, doch dann sah ich, dass Besagter in Frankreich studiert hat, deshalb traute ich mich dann doch nicht.

Aber dennoch bin ich der Meinung, dass es falsch ist … :smile:
Hilfe … :smile:

Hallo Andreas,

Daraufhin schrieb ein anderer „Pour vous servir“, was aus
dessen Sicht vermutlich so viel heißen sollte wie „stets zu
Diensten“ (frei übersetzt).

ohne Kontext ist es natürlich schwierig zu vermuten, was nun tatsächlich gesagt werden sollte und ob in diesem Fall die Formulierung richtig wäre. Rein grammatikalisch ist „pour vous servir“ nicht falsch – eben in dem Sinn „um euch/Ihnen zu dienen“.

dass es eigentlich „à vous servir“ heißen müsste.

Nein, diese Formulierung wäre für „zu Diensten“ in jedem Fall falsch. Ich denke, Du verwechselst das mit dem Ausdruck „à votre service“ – was wiederum die „beste“/gängigste Übersetzung für „zu Diensten“ ist.

Gruß,
Stefan

Danke! Dass ich es mit „à votre service“ verwechselt habe, stimmt, nur glaube ich nach wie vor, dass Gesagtes in der Situation nicht passt:

„Wir bräuchten noch einen Aussprache-Coach :wink:“ – „Pour vous servir“

„Je suis prêt à vous servir“ wär’ aus meiner Sicht zum Beispiel ein Weg, es herzuleiten (wenn’s schon kein feststehender Ausdruck ist).

Hallo nochmal,

„Wir bräuchten noch einen Aussprache-Coach :wink:“ – „Pour vous
servir“

gut, wenn der Ausdruck tatsächlich so isoliert (ohne weiteren Satzzusammenhang) verwendet wurde, hast Du natürlich recht mit Deiner Annahme, dass dieses „pour vous servir“ a) vermutlich „zu Ihren/euren Diensten“ heißen sollte und man es b) so nicht sagen würde. :wink:

Gruß,
Stefan

Hallo,

Das ist eine etwas antiquierte Formulierung, die in etwa dem deutschen „stets zu Diensten“ entspricht. Ich habe das schon als Bezeichnung für ein Service-Unternehmen oder als Zusatz zu einem Firmennamen aus dem Dienstleistungsbereich gesehen, aber gehört habe ich das noch nie. Man sagt dann eher „à votre service“.

http://www.pourvousservir.net/
http://www.pour-vous-servir.fr/accueil.php
http://fr.wiktionary.org/wiki/pour_vous_servir

Grammatikalisch ist „pour vous servir“ im entsprechenden Kontext durchaus korrekt: je suis là pour vous servir, je fais cela pour vous servir, c’est pour vous servir que je fais ceci et cela. Ich denke aus diesem Kontext stammt die Formulierung „pour vous servir“.

Für „à vous servir“ kann man sich zwar auch einen Kontext konstruieren, aber das ist dann eben konstruiert und hat auch einen etwas anderen Sinn: Cela sert à vous servir, je pense à vous servir. man käme ja auch nicht auf die Idee „de vous servir“ zu sagen, nur weil dies in bestimmten Kontexten grammatikalisch korrekt wäre: ne vous gênez pas de vous servir.

pour vous servir
Axurit