halli hallo, ich weiss es ist schon recht spät, aber vielleicht ist ja doch noch jemand hier, der mir helfen könnte.
ich bin dabei einen shop für bekleidung einzurichten und nun hapert es ganz schön an dem domain-namen. gern möchte ich eine französische domain einrichten, aber wie heißt es richtig ? boutique la belle oder la belle boutique ? google zeigt beide varianten als möglich an, aber meine nichte sagte mir, es sei falsch nur kann sie sich nicht mehr genau erinnern wie das mit dem -la- war. weiss das vielleicht jemand von euch ??? ich danke euch schon mal ganz ganz doll.
Hallo,
der Artikel (la) steht in jedem Fall an erster Stelle. Variabel ist im Französischen nur die Abfolge von Adjektive (belle) und Nomen (boutique). In diesem Fall heißt es
la belle boutique
Gruß,
Kronf
boutique la belle oder la belle boutique ?
Wenn du die Domain boutique-la-belle nennst, dann würde das bedeuten, dass dein Laden „La Belle“ heisst, so wie wenn du „La Belle“ auf die Fassade eines echten Ladens schreiben würdest. la-belle-boutique hingegen bezeichnet einen schönen Laden, so als würdest du auf Deutsch „Der schöne Laden“ auf die Fassade schreiben.
Du solltest berücksichtigen, dass boutique im Französischen etwas anderes bedeutet als auf Deutsch. Es bezeichnet einen einfachen, kleinen Laden und sagt für sich genommen noch nichts darüber aus, was dort verkauft wird. Eine boutique wird also nicht automatisch mit Mode und Kleidung in Verbindung gebracht, dort kann auch Installateurszubehör verkauft werden.
Wenn deine Kunden in Deutschland sind, ist la-belle-boutique sicher ein guter Domain-Name, für Franzosen klingt das eher etwas bieder, aber es ist schon ok.
Gruß
Rainer
Hi,
ich habe mich über den Namen zunächst gewundert, denn eigentlich ist ja nicht die Boutique „belle“ sondern die Kleider, aber vielleicht denke ich wie immer zuwenig weiblich. Ansonsten gibt es in ziemlich vielen Ländern Läden mit diesem Namen, hat mir Google verraten, u.a. im UK, also in der EU. Ich würde mich kundig machen, ob es da nicht Namenskonflikte geben kann.
Gruß Marco
Das gehört zwar hier nicht hin, aber ich würde mir noch ein paar Gedanken zum Namen machen. Das ist eine Marke, die nachher bei Dritten auch alles transportieren soll, was Sie anbieten und wie Sie es anbieten. Eine sehr grundlegende Wahl also. Mein Tipp wäre, mal andere Wege zu gehen. Etwas russisch Anmutendes zum Beispiel?
Grüße,
Chrizz