Folgendes Problem:
ich bin Autor und verwende in meinem aktuellen Manuskript einen französischen Protagonisten, der allerdings in der Interaktion mit einem anderen Protagonisten (der widerum gebürtiger Engländer ist) zwei Redewendungen verwendet:
„Die Guten ins Töpchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ (es geht dabei um das Verurteilen und Sortieren in Gut und Böse)
und
„Da sind Sie mit Ihrem Latein am Ende“ (es geht dabei um einen Text, der aus dem Lateinischen übersetzt wird)
Das Problem: entweder er sollte stattdessen passende französische Redewendungen verwenden oder in Anspielung auf seinen Gesprächpartner (holprig übersetzte?) englische Redenwendungen.
Wer hat gute Vorschläge?
Vielen Dank!
Andreas