französischer satz

Ich hab da noch eine frage.

Shayna se dècrit comme une personne maigre qui ne prend pas beaucoup de place dans le monde ni pour sa dimension physique ni pour sa personnalité.

der satz ist furchtbar lang und fühlt sich furchtbar falsch an. vor allem bei der bildung des weder… noch…'s war ich mir unsicher.
weiß jemand ob man das so sagen kann?
liebe grüße

Servus,

mit einem Accent aigu auf „décrit“ ist der Satz völlig richtig, falls nicht ein Komma nach „monde“ zu setzen wäre - da bin ich unsicher, und ich mag auch nicht nachblättern jetzt.

Das „ne…pas“, nachträglich ergänzt durch „ni - ni“ geht nicht anders, wenn man nicht schreiben wollte „…dont ni la dimension physique ni la personnalité prennent beaucoup de place dans le monde“, was zwar auch richtig wäre, aber eine lange, eher typisch deutsche Sperrung mit sich brächte, außerdem den Bezug „dont“ auf eine Person, der ein bissel seltsam anmuten mag, weil „dont“ bezogen auf Gegenstände und auf Personen genau gleich aussieht. Die Verneinung muß auf jeden Fall vor dem Verb eingeleitet werden, und wenn man die lange Sperrung „ni - ni“ vermeiden will, steht halt vor dem „ni - ni“ der erste Nebensatz mit „ne…pas“.

An Thomas Mann kommen Nachbars nicht ganz heran, aber zu lang ist der Satz jedenfalls nicht: Alle Bezüge im Satz sind noch eindeutig, und erst, wenn diese verloren gehen, und/oder der Hauptsatz nicht mehr klar identifizierbar ist, wirds zu lang. Das passiert im Französischen schneller als im Deutschen, aber hier noch nicht.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

So schlimm finde ich den Satz auch nicht. Ergänzend zu Martins Beitrag empfehle ich, das „pour“ durch „par“ zu ersetzen : ni par sa dimension physique ni par sa personnalité.

Und wenn ich den Sinn der Aussage richtig verstehe, dann würde ich „se caractérise“ statt „se décrit“ scheiben.

Gruß
Axurit

ok. danke schoen.
liebe grüße zurück.