französisches ventil / Sclaverand-Venti

Hallo Julia

Hmm, was kostet denn so eine vernünftige Pumpe? Sicherlich
mehr als 1,70 EUR - für das Geld habe ich meine
Sclaverand-Ventile nämlich mit Blitzventilen auf was
vernünftiges umrüsten können. Ist halt Geschmacksfrage, aber
mir sind andere Ventile lieber.

Blitzventile mögen ja ganz schön und gut sein, aber bei 5 bar ist halt bei Blitzventilen „Ende Gelände“. Das reicht für manche Fahrräder einfach nicht aus.

Horst

du benutzt ernsthaft eine normale pumpe zur federungseinstellung?

du benutzt ernsthaft eine normale pumpe zur
federungseinstellung?

Ja und nein.
Zu Hause habe ich richtige Pumpe dafür.
Aber bei Pannne o.ä. ( Bei Reifenpanne meint jeder Mitradler seine Finger überall zu haben!?) schaffe ich mit viel Mühe genügend Luft herein zubekommen.
Durch Luftablassen über Stift und Messung des SAG bekomme ich es unterwegs wieder ziemlich genau hin: Also Nothilfe.
Gruß Werner

Hallo,

mich würde mal interessieren, was du für Reifen hast und mit welchem Druck du die fährst. Sclaverand sind eigentlich typisch für Reifen mit relativ hohem Druck. Da entweicht dann auch keine Luft mehr beim Abnehmen der Pumpe.
Die Hasstiraden verstehe ich nicht ganz. Statt zu sagen „Ich komme damit nicht zurecht, also nehme ich lieber Auto- oder Dunlopventil“ wird das Sclaverandventil verteufelt.

Gruß, Niels

ah ok. wobei es ja auch hätte sein können, dass du deine reifen mit der dämpferpumpe auf den richtigen druck bringst :wink: