Französischtext verbessern

Wir schreiben in kurzer Zeit eine Arbeit und da müssen wir einen Text schreiben, was wir zuvor noch nicht wirklich geübt haben. Ich habe jetzt drauf los geschrieben und würde mich freuen wenn er etwas verbessert wird. Könnten viele Fehler drin sein :wink:

La Bourgogne

La Bourgogne est une région en France se compose des départements de la Côte-d’Or, la Nièvre, la Saaône-et-Loire et l’Yonne. Les départements ont touristiques et spécialité. À l’Yonne il y a bon vin blanc. Le cassis es la moutarde sont les spécialités de la Côte-d’Or, tandis que escargots sont souvent mangés à Saône-et-Loire. La Nièvre est un flux et un département. À Beaune, une ville à Bourgogne, il y a un vieil hôpital du Moyen Age. Les lits sont très petits. À Dijon se situe le Palais des Ducs, il es grand. Près de la Place Darcy il y a un office de tourisme où on peut poser des questions. En 1452, le chancelier du duc de Bourgogne a construit l’Hôtel Dieu. Là bas, les pauvres gens sont traités, qui étaient malades. Le toit a beaucoup de belles couleurs. Le Musée-Niépce-Nicéphore est und musée de la photographie à Chalon-sur-Saône.

Ich würde mich freuen, wenn heute noch eine Antwort käme, LG :wink:

So’n Pech aber auch!
Meintest Du das?:
Burgund ist eine Region in Frankreich besteht aus den Abteilungen der Cote-d’Or, Nièvre, die Saaône-et-Loire und Yonne. Abteilungen haben Touristen-und Spezialchemikalien. Bei der Yonne es guten Weißwein. Schwarze Johannisbeere sind Senf sind die Spezialitäten der Gold Coast, während Schnecken oft in Saone-et-Loire gegessen werden. Nièvre ist ein Strom und eine Abteilung. In Beaune, einer Stadt im Burgund, gibt es ein altes Krankenhaus des Mittelalters. Die Betten sind sehr klein. In Dijon ist die Dukes 'Palace, sind großartig. In der Nähe der Place Darcy es eine Tourismusinformation, wo Sie Fragen stellen können. Im Jahr 1452 baute der Kanzler des Herzogs von Burgund, dem Hotel Dieu. Dort arme Menschen behandelt werden, die krank waren. Das Dach hat viele schöne Farben. Das Museum ist und-Nicéphore Niépce Museum of Photography in Chalon-sur-Saone.
http://translate.google.de/#fr|de|La%20Bourgogne%20e….

Oder eher das?:
Burgund sich ist eine Region in Frankreich zusammensetzt aus Departements der Küste-von, aber Nièvre, Saaône-et-Loire und Yonne. Die Departements haben touristisch und Spezialität. AN Yonne es gibt gut Weißwein. Die Schwarze Johannisbeere sind der Senf sind die Spezialitäten der Küste-von, aber, während Schnecken sind oft gegessen an Saône-et-Loire. Nièvre ist ein Fluss und einer Departement. IN Beaune eine Stadt in Burgund gibt es ein altes Krankenhaus des Mittelalters. Die Betten sind sehr klein. IN Dijon es siedelt den Palast der Herzöge an, er ist groß. In der Nähe der Stelle Darcy es gibt ein Amt für Tourismus, wo man Fragen stellen kann. Im Jahre 1452 hat der Kanzler des Herzogs aus Burgund das Hotel gebaut Gott. Dort werden die Leutearmen behandelt, die waren Patienten. Das Dach hat viele schöne Farben. Musée-Niépce-Nicéphore ist und Museum der Fotografie an Chalon-sur-Saône.
http://www.systranet.com/translate

Wir schreiben in kurzer Zeit eine Arbeit und da müssen wir
einen Text schreiben, was wir zuvor noch nicht wirklich geübt
haben.

Nu, das glaub ich nun mal einfach nicht.

Ich habe jetzt drauf los geschrieben

Genau, ohne zu überlegen, und ohne Wörterbücher oder Grammatiken groß zu konsultieren!

und würde mich freuen wenn er etwas verbessert wird.

Da gäbe es zu viel zu verbessern

Könnten viele Fehler drin sein :wink:

In der Tat ;-»

Je préfère les escargots aux huitres.

Pit

Hallo Pit,

doch das ist so, bei meiner alten Lehrerin haben wir sowas nicht unbedingt gelernt. Wörter wie touristiques o. andere habe ich im Wörterbuch nachgeschlagen.

Ich schreibe hier jetzt einfach mal meine ‚gedachte‘ Übersetzung hin.

Das Burgund ist eine Region in Frankreich, die aus vier Departements besteht, la Côte-d’Or, la Nièvre, la Saône-et-Loire und l’Yonne. Die Departements haben Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten. In l’Yonne gibt es guten Weißwein. Johannisbeeren(saft) und der Senf sind die Spezialitäten der Côte-d’Or, während schnecken in Saône-et-Loire gerne gegessen werden. Die Nièvre ist ein Fluss und ein Departement. In Beaune, eine Stadt im Burgund gibt es ein kleines mitteralterliches Krankenhaus. Die Betten dort sind sehr klein. In Dijon befindet sich der Palast de Ducs. Er ist groß. In der Nähe von dem Platz Darcy gibt es ein Tourismusbüro, wo man Fragen stellen kann. In 1452, hat der Kanzler der Bourgogne das L’Hôtel-Dieu errichtet. Dort werden die armen Menschen versorgt, die krank wurden. Das Dach hat viele schöne Farben. Das Museum Niépce.Nicéphore ist ein Museum der Fotografie in Chalon-sur-Saône.

Das sollte eigentlich die Übersetzung des Textes sein, vielleicht hat es nicht hingehauen. Aber Google Übersetzer ist total schlecht.

Trotzdem danke, wäre nett wenn du mir ein bisschen hilfst:smile:

Hallo Booonjour97,

Wir schreiben in kurzer Zeit eine Arbeit und da müssen wir
einen Text schreiben, was wir zuvor noch nicht wirklich geübt
haben.

Ich schließe mich der Einschätzung von Pit an. Ich glaube es nicht. Mein Französisch ist zwar nicht super gut, aber auch nicht miserabel.

Frage vorweg: wie lange lernst Du denn schon Französisch? Aber selbst das ist fast nebensächlich. Schon im ersten Lehrjahr solltest Du in der Lage sein Adjektive und Substantive zu erkennen und zu unterscheiden, rein aufgrund ihrer Endungsformen. Ferner solltest Du schon im ersten Lehrjahr in der Lage sein die Formen von être (hier: dritte Person Einzahl Gegenwart) von dem französischen Wort für „und“ zu unterscheiden. Rede Dich bitte nicht auf einen Tippfehler hinaus. Das würde ich Dir nicht glauben. Ferner sprichst Du ja auch im Deutschen mit bestimmten und unbestimmten Artikeln, die Du jedoch in Deinem Text teilweise weglässt, so dass man versucht ist „Ich Türke, ich nix deutsch“ zu interpretieren. Wenn Du im Deutschen sagst: In der Garage steht EIN rotes Auto", dann sollte auch im Frz. aller Wahrscheinlichkeit nach ein unbestimmter Artikel an gleicher Stelle stehen.

Völlig unabhängig von den vielen Fehlern ist der inhaltliche Aufbau nicht stringent, ja richtiggehend wirr. Was hältst Du davon wenn man sagt: Es gab Rehrücken auf Nudelflecken mit Estragon-Rotwein-Sauce und gebackenen Champignons. Serviert wurde auf Porzellantellern mit Goldrand. Dazu gab es noch Salat und wer wollte geriebenen Käse. Findest Du das logisch? Ich nicht. Das zusammen, was zusammen gehört.

Ich habe jetzt drauf los geschrieben

das merkt man. Ohne Sinn und Verstand.

und würde mich
freuen wenn er etwas verbessert wird. Könnten viele Fehler
drin sein :wink:

Ich habe bewusst sehr allgemein geantwortet, weil wir hier keine Hausaufgaben machen. Offenbar hast Du Dir noch nicht mal die Mühe gemacht LEO zu befragen. Sonst hättest Du schon den einen oder anderen Fehler weniger.

Noch ein Tipp: je weniger Kenntnisse man in einer Sprache hat, um so wichtiger ist es, kurze Sätze zu machen und Nebensätze zu vermeiden.
In Deiner Antwort auf Pit schreibst Du, wie Deine deutschen Sätze aussehen. Ich hoffe, Du erkennst in Deinem eigenen Text überhaupt, welche Sätze von Dir mit Haupt- und Nebensätzen gegliedert sind (dafür gibt es ein wenn auch kleines aber so doch ganz eindeutiges Kennzeichen). Du brauchst Dir nur all diese Sätze rausfiltern und daraus zwei Sätze machen, schon hast Du wieder etliche Fehler bzw. Fehlerquellen weniger.

Das Burgund ist eine Region in Frankreich, die aus vier Departements :besteht, la Côte-d’Or, la Nièvre, la Saône-et-Loire und l’Yonne. Die :smiley:epartements haben Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten. In l’Yonne :gibt es guten Weißwein. Johannisbeeren(saft) und der Senf sind die :Spezialitäten der Côte-d’Or, während schnecken in Saône-et-Loire :gerne gegessen werden. Die Nièvre ist ein Fluss und ein Departement. :In Beaune, eine Stadt im Burgund gibt es ein kleines :mitteralterliches Krankenhaus. Die Betten dort sind sehr klein. In :smiley:ijon befindet sich der Palast de Ducs. Er ist groß. In der Nähe von :dem Platz Darcy gibt es ein Tourismusbüro, wo man Fragen stellen :kann. In 1452, hat der Kanzler der Bourgogne das L’Hôtel-Dieu :errichtet. Dort werden die armen Menschen versorgt, die krank :wurden. Das Dach hat viele schöne Farben. Das Museum :Niépce.Nicéphore ist ein Museum der Fotografie in Chalon-sur-Saône.

Neben den Fehlern und der fehlenden Stringenz zeigen sich in Deinem Deutschen Text auch Logikfehler: Es gibt kein „mittelalterliches Krankenhaus“. Es gibt vielleicht ein Krankenhaus, dessen Gebäude noch zum Teil aus dem MA stammen, oder welches im MA gegründet wurde, aber deshalb ist es noch lange kein „mittelalterliches Krankenhaus“. Und Satzaufbaufehler obendrein: „In 1452“ ist Englisch, aber nicht Deutsch. Einzig richtige Form ist „Im Jahr(e) 1452…“.
Kommafehler habe ich noch gar nicht erwähnt.

Das sollte eigentlich die Übersetzung des Textes sein, vielleicht :hat es nicht hingehauen. Aber Google Übersetzer ist total schlecht.

heißt das, dass Du das einzig mit Google-Translator übersetzt hast?
Wenn dem so wäre (Konjunktiv!) wäre jeder Buchstabe an Antwort an Dich verschwendet und es von Dir eine ungeheuerliche Frechheit, was Du uns da zumutest. Wir helfen gerne, erwarten aber auch von den Fragestellern eine gewisse Sorgfalt und Mühe.

Ich habe Dir jetzt doch einige Tipps gegeben. Wenn Du sie beherzigst, hast Du schon mal geschätzte 60% der Fehler weg.

Viel Erfolg wünscht

Alexander

Je préfère les escargots aux huitres.

Salut Pit,

je préfère les „moules“

cordialement
Sticky

Salut,

au lieu d’écrire n’importe quoi, je te signales que wikipedia existe également en français :wink:
http://fr.wikipedia.org/wiki/Bourgogne

cordialement
Sticky