französische Buchstaben mit deutscher Tastatur

Hallo,

ich habe eine deutsche Tastatur, muss aber vieles in französisch schreiben, insbesondere AUßERHALB von MS-Word.
Ich weiß, dass man in Word sich spezielle Tastenkombinationen definieren kann und auch dass man generell mit den Alt-Codes (also plus ne 3-4 stellige Zahl) die gewünschten Buchstaben immer bekommt.
Beide Lösungen sind für mich keineswegs tragbar, da ich außerhalb von Word zumeist schreibe; ich brauche kurze Short-Cuts, am besten sogar solche, die nur aus einer Taste bestehen, also dass man z.B. das ö zu e accent aigü umformt. Maximal tolerabel wäre eine Kombination aus zwei Zeichen (etwa Alt + e).

Frage: Wie kann man sich sowas generell anlegen, damit es immer, also insbesondere auch auch außerhalb von Word funktioniert ?

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte

Hallo,

du hast ein Betriebssystem? schön dass du es uns verscheigst :frowning:

Daher nur eine pauschale Erklärung:
Dort gibt es eine Einstellung, mit der du zwischen unterschiedlichen Tasten-Definitionen für verschiedene Länder umschalten kannst.

btw Lese bitte IMMER die Brettbeschreibung des jeweiligen Brettes, bevor du einen Beitrag postest.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Vielen Dank für die Antwort.

Die Forenbeschreibung habe ich gelesen. Ich muss von diversen Computern/Laptops aus bzw. eben von diversen unterschiedlichen Betriebssystemen aus französische Buchstaben schreiben. (u.a. Windows XP, Vista etc.)

Wie kann man denn diese Umstellung konkret vornehmen ?

Bzw. hat man da auch die Möglichkeit, sich selbst einen Short-Cut zu definieren, oder ist man dann angewiesen auf die dortigen Vorgaben, also dass e accent aigu dann groß ü entspricht bsw. ?
Weil das will ich ja gerade nicht, ich möchte mir diese Shortcuts ja selbst definieren. Aber trotz allem wäre das schonmal einer kleiner Fortschritt.

Hi

warum kaufst du dir keine Deutsch-Schweizer Tastatur?
Ich schreibe auch viel Französisch, und diese Tastatur ist eine normale deutsche Tastatur + französische Sonderzeichen. Einziges Manko: sie hat kein „ß“
kriegst du ab 10 Euronen

Gruss
ExNicki

Hallo,

weil ich z.B. die Tastatur meines neulich gekauften Laptops (seinerzeit noch in Unkenntnis des Französisch-Bedarfs) nicht so ohne weiteres auswechseln kann oder ich auch unterwegs häufiger von fremden Computern aus zugreifen muss, die eben halt eine deutsche Tastatur aufweisen.
Die 10-Euro-Lösung ist nur für meinen Stand-PC möglich, den ich aber vergleichsweise selten benutze.

Geht das nicht, dass man sich da universal selbst Tastenkombinationen für Sonderzeichen definieren kann ?

Wie funktioniert das mit dem Umschalten von deutscher auf französischer Tastatur?

Grüße

Hallo,

Wie funktioniert das mit dem Umschalten von deutscher auf
französischer Tastatur?

das hat dir ja Ralf schon erklärt.

Wenn du Kürzel / Textbausteine nutzen willst, kann ich dir Phrase Express empfehlen. http://www.phraseexpress.com/de/

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Zum Gruße,

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte

Evtl. hilft dir dieses Programm:
http://www.klm32.com/index.html

Ich hab es selbst nicht getestet, liest sich aber gut und könnte passen.

Gruß TL

Hallo

Der eine Tip mit Kauf einer CH-Tastatur ist von der Idee her richtig. Nur dass Du Dir nicht unbedingt eine Tastatur kaufen musst. Aber das Tastaturlayout ‚Deutsch (Schweiz)‘ könnte Dir helfen.

Bei ‚Deutsch (Schweiz)‘ sind, im Gegensatz zum Französischen Layout, die Buchstaben identisch zu ‚Deutsch (Deutschland)‘. Ausser dass es kein Esszett (das IMHO überflüssigste Zeichen überhaupt…) gibt und evt. gewisse Sonderzeichen wie das @ an einem anderen Ort liegen.

Willst Du ein é schreiben, musst Du einfach ‚Shift+ö‘ drücken. Für ein à ‚Shift+ä‘ und für ein è ‚Shift+ü‘. Für ein Ö kannst Du CapsLock+ö verwenden und so weiter.

Wenn Du das zusätzlich zum normalen deutschen Layout installierst, kannst Du es ja nach Bedarf verwenden und sonst mit dem deutschen Layout tippen.

CU
Peter