Vielleicht ist es ein Sprachproblem: Auch „Kennenlernen“ ist eine Beziehung. Fällt mit Sicherheit unter „wie auch immer geartet“. Wenn du nur mit „Hallo ich bin die Nummer. Wie heißt du?“ „Ich bin die Saskia.“ „Schön, dass wir mal drüber gesprochen haben.“ „Tschüss.“ „Ciao.“ zufrieden bist und das nicht weiterverfolgen willst, warum überhaupt ansprechen?
Woher weißt du, dass sie wegen dir gelächelt hat? Vielleicht hatte sie ja gerade nur eine liebe SMS ihres Freunds gelesen.
Und auf dem Bahnsteig auf und ab gehen tut frau/man/mensch nicht, um sich irgendeinen potenziellen Anbaggerer zur präsentieren, sondern weil es kalt ist oder die Zeit bis zur Ankunft des Zuges vertreibt.
klar doch…alles Verbrecher!
Was ist los mit dir das du so etwas gleich unterstellst?
Hättest du auch so geantwortet wenn der Fragesteller weiblich oder sächlich gewesen wäre?
Na, wie wär’s denn mit einem freundlichen Kopfnicken und der Tageszeit angepasstem Gruss, zum Beispiel „Guten Morgen“? Dann gehste mal weiter und guckst wie sie guckt.
Wenn frau einen Mann sympathisch findet und an ihm interessiert ist, sucht sie seinen Blickkontakt, statt ihn zu vermeiden. Das gilt übrigens für Männer ganz genauso.
Wenn es nach der Autorin ginge, dürften Männer Frauen nie ansprechen, ob nun auf der Straße, in der Bahn, in einer Kneipe oder im Supermarkt. Jedenfalls, wenn man von ihren Antworten auf derartige Fragen in den letzten Jahren ausgeht. Ob das auch für den Arbeitsplatz gilt, weiß ich nicht mehr, aber wenn es nach ihr ginge, wäre der Fortbestand der Menschheit schon ein bißchen bedroht.
Ja, wenn man so selbstbewußt ist wie Du, wird das wohl stimmen, aber so sind nicht alle und das Wegkucken, wenn man von einem interessierten und interessanten Menschen angesehen wird, ist ein Klassiker und das nicht nur bei Menschen unter 20.
Warum? Das ist bestimmt besser,als wenn du wartest, bis du ihr allein in einer dunklen Gasse begegnest. In Gegenwart von Leuten wird sie sich eher sicher fühlen.
Bevor du hier weig rumspekulierst oder andere spekulieren lässt, ob die Frau auf dich steht oder Angst vor dir hat:
Sprich sie halt an!
Sag irgendetwas wie „hallo, wir haben uns doch auch schon öfter hier gesehen…“ wenn sie genervt reagiert, weißt du, dass sie nichts von dir will und lässt sie künftig in Ruhe.
Ansonsten könntest du sie frage, ob sie auch so ungern früh aufsteht / so gern Bahn fährt / sich auf Weihnachten freut oder was halt gerade passt.
Wenn sich ein kleines Gespräch ergibt, frag sie NICHT direkt wo sie wohnt oder ob sie dir ihre Nummer gibt. Sag eher sowas wie "vielleicht sehen wir uns ja morgen / nächste Woche / demnächst wieder hier!
Wenn sie das auch möchte, wird sie sich sicher blicken lassen, ansonsten dir ausweichen, und dann lass sie bitte auch in Ruhe.
Ohne übertriebene Behauptungen und persönliche Angriffe geht es wohl nicht?
Frage doch einmal die Frauen in deinem Bekannten- und Freundeskreis (falls vorhanden), ob sie es wirklich so toll finden oder sich gar wünschen, von irgendwelchen Typen auf der Straße angesprochen zu werden.
Frauen laufen nicht auf der Straße oder am Bahnhof herum, weil sie von jedem X-beliebigen Mann mit sexuellem Notstand angequatscht werden wollen, sondern weil sie auf Weg zur Arbeit sind, einkaufen gehen müssen, nach Hause gehen möchten oder gerade ihre Oma im Krankenhaus besuchen wollen.
Ein Ansprechen bzw. ein Gespräch zur Kontaktaufnahme ist nur dann angemessen und auch zielführend, wenn bereits ein wie auch immer gearteter sozialer Kontext besteht. Der Arbeitsplatz ist dabei hervorragend geeignet, aber auch andere Zusammenhänge wie beispielsweise ein Verein oder ein gemeinsames Hobby, die annehmen lassen, dass ähnliche Interessen oder zumindest Anknüpfungspunkte vorhanden sind, die über „du siehst gut aus“ hinausgehen.
Das ist das Problem, wenn man von sich auf alle anderen schließt. Die Umfrage brauche ich gar nicht zu starten, weil ich sie schon längst durchgeführt habe und zwar seinerzeit, als das Thema hier das erste mal mit einem identischen Kommentar von Dir diskutiert wurde. Neben Cess, die damals berichtete, daß sie es total süß fand, daß ihr mal jemand im Supermarkt einfach mal so gesagt hat, daß sie schöne Augen hat, gab es auch in RL, sozusagen, genug Frauen, die sagten, daß ein Ansprechen vollkommen OK ist, wenn es nicht gegen ihren Willen zu lästig wird. Wie schnell bzw. ob es lästig wird, hängt einerseits von der Situation bzw. der persönlichen Stimmung ab und natürlich auch davon, wie der andere sein Interesse artikuliert und ob er sympathisch ist.
Ich selbst habe eine spätere Freundin in der Straßenbahn erstmals angesprochen, nachdem sie sich im Hörsaal mehrfach wie oben beschrieben verhalten hatte. Sie war nach eigenem Bekunden froh, daß ich sie angesprochen habe, weil sie sich selber nicht traute. Meine heutige Ehefrau (eine andere Person) beklagte sich vor einige Zeit, daß sie gar nicht mehr angesprochen und kaum noch angesehen wurde als sie schwanger war und beklagte, daß man in dem „Zustand“ nicht mehr so attraktiv für andere Männer sei. Eine Freundin von mir berichtet immer wieder begeistert, wie nett es ist, wenn sie auf offener Straße, im Supermarkt usw. angesprochen wird und welche angenehmen Bekanntschaften sie auf diese Weise schon gemacht hat.
Wie Du siehst: es gibt also durchaus abweichende Meinungen zu dem Thema. Wir sind uns natürlich einig, daß Annäherungsversuche sofort abgebrochen werden sollten, wenn die Frau signalisiert, daß sie kein Interesse hat, aber wo wir uns nicht einig sind, ist, daß Frauen es generell nicht wollen, angesprochen zu werden. Mag für Dich und viele andere gelten, aber eben nicht für alle.
Im übrigen werden tatsächlich auch Männer von Frauen angesprochen, was ja komisch wäre, wenn Frauen das selber für sich nicht wollten.
Nachdem du zwei direkt verwertbare Antworten bekommen hast („Sprich sie an“ - „Tu es nicht“), hier die dritte: Versuche es einfach mit einem „(Guten) Morgen“. Sie kennt dich vermutlich vom Sehen. Wenn sie sich wegdreht oder dich offensichtlich ignoriert, weißte Bescheid und hast sie nicht belästigt. Wenn sie dagegen mit einem lächenden „Dir auch einen guten Morgen“ antwortet, dann kannst du sie ja fragen „Ich habe dich/Sie (je nach eurem Alter) hier schön öfters gesehen, arbeitest du in (Zielort)“. Oder aber du wiederholst das „Guten Morgen“ eine Woche lang, jeden Tag freundlicher. Dann musst du allerdings deinen ersten vollständigen Satz anders formulieren …
Wichtig ist nur, dass du dich von deinen Gefühlen nicht davon abhalten lässt, in ihr Verhalten mehr reinzuinterpretieren, als da ist. Die Gefahr sehe ich in deiner Beschreibung als gegeben an. Es ist schlicht albern anzunehmen, dass die Frau deinetwegen „traurig“ sei.
Hi, du kannst ja mal Hallo sagen. Und am nächsten Tag z. B. Hallo, na wie gehts… und dann immer ein bisschen mehr reden. So könnte das was werden, wenn sie denn auch interessiert ist. Wenn nicht, dann hast du es probiert und Übung macht den Meister
Das weiß man ganz sicher eigentlich nie. Manche Frauen stöhnen ja beim Sex, weil sie gerade an Clint Eastwood denken und dann ejakuliert der Mann, weil er an den Porno denkt, den er vor kurzem …
Konfuzius sagt: Ein Gesicht ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Augen.
Die anderen Antwortgeber haben, für den alltäglichen Frauengebrauch allgemein gültig, sicher recht, indem sie behaupten, dass das Auf- und Abgehen auf dem Bahnsteig und das Herausnehmen der Kopfhörer nicht unbedingt als Interessensbekundung zu deuten ist.
(In Gefahrensituationen mache ich das Autoradio nämlich auch leiser oder ganz aus. Bei winterlicher Glätte z.B., da kann ich auf keinen meiner Körpersinne verzichten.)
Und im ganzen Gegenteil dazu kann vorkommen: „man“ merkt nicht im Geringsten, dass Interesse besteht. Kein Blick, kein Lächeln, nix. Habe ich schon erlebt.
Um noch einmal einen schlauen Spruch zu bemühen: Wer nichts wagt, hat schon verloren.
Könntest du nicht einen QR-Code erschaffen, kleb den dir hinten auf die Ritterrüstung, schreib drüber „Gewinne ein Date mit mir! Ein Klick genügt!“ und stell dich mit dem Rücken vor sie hin.
Hallo, ich wüprde einfach mal sagen Probieren geht über Studieren, du kannst sie ja mal ansprechen oder etwas fragen, sie wird wohl kaum zu viel Drama veranstalten können und wenn es nicht klappen sollte gibt es noch 1000000 weiter Frauen die den passenden Deckel suchen ;D