Frau GVK, Mann PKV, Elternzeit, Familienvers

Hallo in die Runde,

meine Krankenversicherung prüft derzeit meine Familienversicherung: Könnte sie mir einen Strick aus der Tatsache drehen, dass ich in den Jahren meiner Elternzeit als Angestellte (trotz Elterngeld) weniger verdient habe als mein selbständiger Ehemann?

Meine Situation: Ich bin Hauptverdienerin (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ca. 35.000 € p. a.), in der GKV pflichtversichert, mein Mann ist seit 2006 Freiberufler (Einkünfte aus selbständiger Arbeit ca. 20.000-25.000 € p. a.) und in der PKV versichert. Unser Kind ist ab Geburt bei mir mitversichert (Familienversicherung). Während der Elternzeit sank mein Einkommen (trotz Elterngeld) 2009 und 2010 deutlich unter das meines Mannes. Nach Rückkehr in meinen Job waren die Einkommensverhältnisse in den Jahren 2011 und 2012 wieder dieselben wie vor der Elternzeit (die Einkünfte meines Mannes lagen also deutlich unter meinen).

Könnte mir meine KK einen Strick aus meinem elternzeitbedingten geringeren Verdienst ggü. meinem privatversicherten Ehemann ziehen?

Herzlichen Dank für eure Antworten und schöne Grüße

Nadine

Hallo, Nadine,

Die Krankenkassen prüfen in regelmäßigen Abständen die Einkommen um das Kind dann dem besser verdienenden Partner zuordnen zu können. Es gibt im Internet dazu mehrere gute Kommentare. Bitte im Internet die Frage: „Frau in GKV Mann PKV -in Elternzeit hat Frau weniger verdient als der Mann, ist das ein Problem?“ eingeben.Die Antworten helfen sicher weiter.
Alles Gute-Schaddie

Hallo… solange das Einkommen Ihres Mannes unter dem monatlichen Anteil der sogenannten Jahresarbeitentgeltgrenze liegt (dieses Jahr sind das 4350 EUR brutto pro MONAT, ist die Höhe Ihres Einkommens belanglos. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.

Gruß, Christian