wie verhält man sich als mann gegenüber seiner frau, die in der mittleifkriese steckt. ( Alles ist schlecht, was man tut ist verkehrt u.s.w. wir sind jetzt 16 Jahre verheiratet, haben 2 kinder ( 8 Jahre und 14 Jahre),. Vor ein paar Wochen war alles noch in bester Ordnung. Wir waren im Urlaub und alles war OK. Auf einmal stört sie sich an allem was ich mache. Dazu kommt noch die Drohung, ich weiss selber nicht wies weitergeht ich weiss nicht was ich machen soll und ob ich dich überhaupt noch liebe. Ich bin 41 Jahre alt und meine Frau seit 15.10.2010 46 Jahre.
Hallo Ralf!
Da bis vor wenigen Wochen alles noch in Ordnung war und Ihr immerhin schon seit 16 Jahren verheiratet seid, würde ich Dir mal raten, sehr viel Verständnis für Deine Frau zu haben und die ein oder andere böse Antwort einfach herunterzuschlucken.
Wer weiss, vielleicht brauchst Du ihre Liebe und Nachsicht ja auch in ein paar Jahren mal…
Sollte es in den nächsten Wochen gar nicht besser werden, kannst Du vielleicht vorschlagen, professionelle Hilfe von Außen zu holen. Dazu solltest Du allerdings ohne Vorwürfe sagen, wie sehr Du sie liebst und wie sehr Dir daran liegt, dass sie wieder glücklich und zufrieden mit Dir zusammen leben mag.
Ich wünsche Dir Geduld und gute Nerven
Inge2
Hallo,
vielleicht gibt es eine hormonelle Ursache (Wechseljahre)? Jedenfalls solltest du es erstmal nicht persönlich nehmen, wenn bislang alles o.k. war und zwischenzeitlich keine objetivierbaren Kathastrophen passiert sind.
Hat deine Frau denn eigentliche eine Erklärung für diese plötzliche Disharmonie?
LG und alles Gute,
sine
Hallo Ralf,
das ist von Außen schwer bis gar nicht zu beurteilen.
Erstmal ein bisschen Klugscheissertum:
Es ist schön im Internet, wie im „wahren Leben“ die Menschen zu grüßen und zu verabschieden, aber das hast Du bestimmt nur vergessen
Dann schreibt man sich das ungeliebte Wort Midlife Crisis (zu deutsch: Mittlebenskrise).
Es kann sich um eine Midlife Crisis handeln (da kannst Du googeln), oder aber auch der Beginn der der Menopause sein (auch googeln).
Ein anderer Ansatz ist, dass bis eben eben nicht alles in Ordnung war, sie nur nichts über ihre Unzufriedenheit mitgeteilt hat.
Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal über die Begriffe und was dahinter steckt informieren und dann das Gespräch mit ihr suchen. Verständnis und Zuhören ist dabei genauso wichtig wie Deine eigene Verunsicherung damit zu äußern…
Viele Grüße
Frau in der Midlife-Crisis ???
Hallo,
von mir zwei Anmerkungen:
1.) Sowohl für Deine Frau als auch für Dich ist es zwar einfach, die „Schuld“ i. S. v. Ursache/Auslöser beim jeweils anderen zu suchen/sehen/erkennen - allerdings in der Regel wenig hilfreich. Das gilt für Verdächte bezügl. medizinischer Erkrankungen, hormoneller Umstellungen und Sinnkrisen ebenso wie für vermeintlich abrupte Verhaltensänderungen - häufig war/ist es ein längerer Prozess, der dann irgendwann bewusst wird und/oder das Faß zum Überlaufen bringt . . .
2.) Da Du „Betroffener“ und „Teil des Problems“ zugleich bist, ebenso wie Deine Gattin, scheint die Mitwirkung eines/einer Dritten angeraten. das muss nicht gleich professionelle Hilfe sein; Wenn Ihr Euch z. B. auf einen gemeinsamen Freund als „Vermittler“ einigt, könnte der es versuchen. Wichtig dabei ist allerdings, dass Ihr beide diese Person als neutral seht und Wert auf ihre Beurteilung legt.
Hallo
Deine Angaben sind sehr spärlich.
Das einzige, das ich aus dem Bericht rauslesen kann ist aufgrund dieser Aussage:
ich weiss nicht was ich machen soll und ob ich dich überhaupt
noch liebe.
dass das Problem nicht so plötzlich gekommen ist, sondern über längere Zeit angestaut sein dürfte.
Ich hätte mehrere Fragen an Dich:
Wie war der Urlaub?
Wenn ihr Meinungsverschiedenheiten habt, über welches Thema sind die?
Wie wirkt sich die Krise Deiner Frau auf Dich aus?
Wie wirkt sie sich auf eure Kinder aus?
Geht Deine Frau arbeiten?
Wie oft trifft sie sich mit Freundinnen oder Freunden?
Wie oft unternimmt sie etwas ohne Dir?
Wie oft unternimmst Du etwas ohne Deiner Frau?
Wie oft lobst Du Deine Frau? Wie oft machst Du ihr Komplimente? Wie oft diskutiert ihr?
Liebe Grüße
Martin
wie verhält man sich als mann gegenüber seiner frau, die in
der mittleifkriese steckt. ( Alles ist schlecht, was man tut
ist verkehrt u.s.w.
Man reicht die Scheidung ein und sucht sich eine jüngere, bei der es noch mindestens 15 Jahre dauert, bis sie in die Wechseljahre kommt.
Diese Antwort mag schockieren, sie ist aber die einzig wahre.
Denn leider läuft es meistens darauf hinaus.
Torschlusspanik bei Frauen, es gibt keine schlimmeren Beziehungskiller.
Ich vermute mal, dass es bei deiner Frau, vielleicht im Urlaub, irgendwo „gefunkt“ hat. Nun ist sie hin und her gerissen und weiß selber nicht, was sie tun oder lassen soll.
Sie könnte sich natürlich ihren Hormonspiegel testen lassen und eventuell ein Hormon-Ersatzpräparat einnehmen, aber sie wird das nicht wollen.
Ihr könntet auch einen Eheberater aufsuchen, was nichts bringen wird.
Du kannst auch versuchen, diese Phase irgendwie durch zu stehen, souverän, ruhig und mit einem gewissen Lächeln, aber das ist sehr schwer.
Tut mir leid,
Gruß, Nemo.
Hi,
Man reicht die Scheidung ein und sucht sich eine jüngere, bei
der es noch mindestens 15 Jahre dauert, bis sie in die
Wechseljahre kommt.Diese Antwort mag schockieren, sie ist aber die einzig wahre.
Auf jeden Fall wohl diejenige welche sich am meisten rumgesprochen hat, denn als ich noch in Freizeit und Kennenlernbörsen aktiv war wurde ich von Massen dieser Herren auf der verzweifelten Suche angeschrieben.
Und stets waren sie ganz gekränkt wenn sie ehrlich gesagt bekamen dass sie leider aus Altersgründen für rein gar nichts in Frage kämen.
Gruss
M.
Auf jeden Fall wohl diejenige welche sich am meisten
rumgesprochen hat, denn als ich noch in Freizeit und
Kennenlernbörsen aktiv war wurde ich von Massen dieser Herren
auf der verzweifelten Suche angeschrieben.
Und stets waren sie ganz gekränkt wenn sie ehrlich gesagt
bekamen dass sie leider aus Altersgründen für rein gar nichts
in Frage kämen.
Hallo M.
Also erst mal sollte man berücksichtigen, dass die Scheidung, gerade in diesen Fällen, meistens von den Damen ausgeht.
Und du glaubst nicht, wieviel Angebote ich von Frauen jenseits der Wechseljahre bekam, als ich mal auf der Suche war.
Obwohl ich deutlich Höchstalter 45 angegeben hatte.
Natürlich stecken die meisten Frauen unter 40 grad in einer festen Beziehung, das ist quasi ein Naturgesetz.
Und dass die meisten Männer jenseits der 40 eine deutlich jüngere Frau suchen, ist auch längst bekannt.
Jeder halt so gut, wie er kann. Bevor ich mir einen Notnagel nehme, bleib ich lieber allein, aber das ist eben meine Ansicht.
Gruß, Nemo. (nicht allein)