eine Freundin von mir, wird bald 50 Jahre ist mir ihrem Job sehr unzufrieden.
Sie war lange Zeit Hausfrau und Mutter hat einen Hauptschuldabschluss keine Ausbildung!
Sie hat einige Jahre in nem Selbstbedingungsrestaurant auf der MEsse gearbeitet.
Anschließend arbeitete sie in einem Cafe als Bedienung. Diesen Job hat sie heute noch. Da ihre Chefin sie so wörtlich „ausbeutet“ und sie miese Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung hat möchte sie nun einen anderen Job.
Am liebsten wäre was beispielsweise in ner Kantine einer Firma. Es geht ihr um geregelte Arbeitszeiten und ein nettes Betriebsklima.
Nun meine Frage. Habt ihr irgendwelche Ideen wo sie arbeiten könnte?
Wo sie auch reele Chancen hat genommen zu werden aufgrund ihrem Werdegang und ihres Alters? Gibt es Möglichkeiten der Weiterbildung beispielweise von der Agentur für Arbeit im Gastrobereich? Und meine letzte Frage, was haltet ihr von Zeitarbeitsfirmen im Gastrobereich?
Ich wäre euch für Hilfe und Tipps wirklich sehr sehr dankbar.
Da ihre Chefin sie so wörtlich
„ausbeutet“ und sie miese Arbeitszeiten und schlechte
Bezahlung hat möchte sie nun einen anderen Job.
Leider Usus in dieser Branche.
Nun meine Frage. Habt ihr irgendwelche Ideen wo sie arbeiten
könnte?
Hast die Frage schon selber beantwortet. Firmenkantinen, sofern es Firmen gibt, die groß genug sind, dass sie eine Kantine haben. Ich würde es aber auch mal in Altenheimen, Pflegeheimen und Krankenhäusern versuchen. Eventuell auch mal bei Sozialverbänden anfragen, die Essen ausfahren.
Ich weiß von einigen Pflegeeinrichtungen, dass die gerne ungelernte Kräfte nehmen für einfache Tätigkeiten wie Spazieren gehen, vorlesen, etc. Das ist günstiger, als eine ausgebildete Fachkraft zu beschäftigen.
Und meine letzte Frage, was haltet ihr von
Zeitarbeitsfirmen im Gastrobereich?
Die können ein Einstieg sein. Aber seit dem ich bei einer mal hinter die Kulissen schauen konnte (was die bekommen und was davon ausgezahlt wird), halte ich davon Abstand.
du hast die Antwort ja schon selber gegeben. Sie soll sich einfach bei großen Firmen, die eine Kantine haben, bewerben (da würde mir z.B. Siemens in München einfallen). Oder es in Krankenhäusern, Altenheimen, etc. versuchen.
eine Freundin von mir, wird bald 50 Jahre ist mir ihrem Job
sehr unzufrieden.
Ja, das geht vielen so.
Sie war lange Zeit Hausfrau und Mutter hat einen
Hauptschuldabschluss keine Ausbildung!
Sie hat einige Jahre in nem Selbstbedingungsrestaurant auf der
MEsse gearbeitet.
Anschließend arbeitete sie in einem Cafe als Bedienung. Diesen
Job hat sie heute noch. Da ihre Chefin sie so wörtlich
„ausbeutet“ und sie miese Arbeitszeiten und schlechte
Bezahlung hat möchte sie nun einen anderen Job.
Klar.
Am liebsten wäre was beispielsweise in ner Kantine einer
Firma. Es geht ihr um geregelte Arbeitszeiten und ein nettes
Betriebsklima.
Nun meine Frage. Habt ihr irgendwelche Ideen wo sie arbeiten
könnte?
Wo sie auch reele Chancen hat genommen zu werden aufgrund
ihrem Werdegang und ihres Alters? Gibt es Möglichkeiten der
Weiterbildung beispielweise von der Agentur für Arbeit im
Gastrobereich?
Eher weniger. Im HOGA-Bereich wird viel ungelernt gearbeitet. Das ist billiger für die Unternehmen. Siehe deine Freundin. Sie kann sich aber bei der IHK zur Externen-Prüfung anmelden. Sie muss dann die 1,5 Zeit der Regelberufsausbildungszeit im Beruf tätig gewesen sein. Genau in § 45 BBiG. http://www.jusline.de/index.php?cpid=f92f99b766343e0… beschrieben.
Jedoch reicht das rein praktische Wissen aus der Tätigkeit niemals um die Prüfung bestehn zu können. Antreten darf sie aber. Um die Prüfungsgebühr, trotz Wiederholungsmöglichkeit, nicht umsonst auszugeben, empfiehlt sich ein entsprechender Lehrgang/Vorbereitung oder ggf. sogar eine Ausbildung. Es gibt rein rechtlich keine Altereinschränkung für einen Azubi.
Und meine letzte Frage, was haltet ihr von
Zeitarbeitsfirmen im Gastrobereich?
Das dürfte noch schlechter bezahlt werden. Als Ungelernte rangiert sie definitiv in der untersten Tarifstufe. Und die mittleren bis oberen Tarifstufen der Zeitbranche sind manchen schon zu wenig.
Ich wäre euch für Hilfe und Tipps wirklich sehr sehr dankbar.
Sie kann sich den gewünschten Kantinenjob suchen und eben einfach mal bewerben. Auch könnte sie die Branche wechseln und in einen Backshop gehen, Kassiererin im Supermarkt oder Imbissverkäuferin werden.
Auch könnte sie sich mit einem Imbiss selbständig machen, soweit Startkapital und Kenntnisse einsatzbereit stehen. Ein kleiner überschaubarer Imbiss mit Nebenverkauf auf dem Parkplatz eines Baumarktes ist der neue Renner.