"Nach der Großrazzia gegen ein Dschihadistennetzwerk hat die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), „Augenmaß“ bei der Verfolgung von Islamisten angemahnt. Ob derartige Razzien der richtige Weg seien, müssten die Sicherheitsbehörden wissen, sagte Özoguz am Dienstag dem Sender Phoenix.
Du missverstehst sie. Das war nur kultursenibles Besorgnisgeblubber. Keine Moschee wird einfach mal eben so durchsucht. Jeder Durchsuchungsbeschluss ist richterlich abgesegnet. Aber es ist doch schön, wenn man als Berufspolitikerin mal wieder mit Sorgenmiene (aus dem Archiv) in der Presse Erwähnung findet. Kostenlose Werbung.
Im konkreten Fall basiert alles auf einer Pressemeldung von Phoenix über ein erst erscheinendes Interview. Da hat die Redaktion nun Eigenwerbung betrieben, indem sie einen möglichst polarisierenden Teil veröffentlichten. Denn auch Phoenix will ja Quote haben. Leider will die Presse aber den entschärfenden Teil nicht so gerne wiedergeben, weil sie auf einer ähnlichen Welle ihre Klickzahlen erhöhen.
Ob das ein richtiger Weg sei, das müssten die Sicherheitsbehörden wissen, sie könne das nicht beurteilen, so die Staatsministerin zu den heutigen Großrazzien in zehn Bundesländern.
Also hat eine Kenntnisfreie ein wenig die Sorgenvolle gemimt und Lücken-Presse (bzw. TV) hat den möglichst ertragreichsten Saft rausgeholt. Altbekanntes Spiel ohne Fairnessregeln!
Der Apfel fällt… nein, das zählt nicht. Wir haben keine Sippenhaft. Wenn es jedoch Anzeichen dafür gibt, dass ihre politische Arbeit durch familiäre Bindungen beeinflusst wird - was nun ganz offensichtlich zum Vorschein kommt - dann ist sie nicht mehr tragbar. Weder in Amt noch in Partei.
Wer hat euch verraten? Wer wird euch nächstes Jahr verraten? Ich bin nicht Jesus, aber was in Lothar Matthäus’ Memoiren steht, passt auch zahlenmäßig: In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Den Verrat in dreifacher Konstellation haben sie ja schon offen angekündigt.
Störend ist, dass die Migrationsbeauftrage sich zu einem völlig sachfremden Thema äußert. Sie fühlt im Herzen offenkundig etwas anderes als sie eigentlich vertreten sollte.
Das halte ich schon für im besonderen Maße unerfreulich. Gelinde gesagt.
Sie hat noch die Arbeitsfelder Integration und Flüchtlinge.
Der Punkt ist aber, dass wir überhaupt nicht wissen, auf welche Frage sie in dem Interview antwortete.
Daher halte ich auch die jetzt bei der CDU/CSU aufbrausende Kritik für überzogen und klares Parteigeplänkel. Wobei dieses Spiel auch von Özoguz schon bis zum Erbrechen die Klaviatur hoch und gleich wieder runter praktiziert wurde.
Wenn man den Kontext erst einmal ab 18.11. kennt, kann man immer noch meckern .
Welch miese Tour Medien bei der Story spielen, zeigt sich an einem Artikel der heutigen ZON. Während Phoenix noch so zitierte, dass das abschwächende Moment („kann ich nicht beurteilen“) ersichtlich war, übernahm FAZ aus „unerfindlichen Gründen“ (böse Zungen würden „mit voller Absicht“ sagen) diese für die Einordnung unerlässliche Passage nicht.
Kein Wunder, dass der Konsument mitunter den Eindruck gewinnen muss, dass Medien nicht gut informieren, aber selbst zum lenkenden Akteur der Poliitk werden.
Unsinn. Schau mal, was die Brüder der Dame so verzapfen:
Jeder vernünftige Mensch muss daher damit rechnen, dass die Aktivitäten der Brüder ebenfalls ins Visier der Behörden geraten, was in ähnlicher Weise zu Razzien oder Verboten führen könnte. Da drängt sich der Anschein auf, dass die Dame aus Angst, dass so etwas passiert, versucht, staatliche Maßnahmen zu verhindern. Sie möchte wohl ungern vergleichbare Schlagzeilen. Wer weiß, was sie noch hinter den Kulissen tut, hast du mal gesehen, wer ihr Ehemann ist?
Ist dir nun klar geworden, dass das keine substanzlose Behauptung war, sondern dass die Umstände klar auf eine solche Vermutung hindeuten? Glaubst du auch, dass der nicaraguanische Präsident seine Frau zur Ministerin gemacht hat, weil sie objektiv so eine tolle politische Arbeit leistet?
Der platte Unsinn ergibt sich aus dem Umstand, dass Du im ersten Zug die „Sippenhaft“ verwirfst und sie im zweiten anwendest.
Allerdings unterbietest Du das noch locker durch die Anwendung eines Bibelspruchs. Möchtest Du nicht noch aus dem Koran zitieren, um Deine nicht vorhandene "Indizien"kette zu belegen? Du wendest die „Sippenhaft“ argumentativ sehr wohl.
Diffuses Kulissengemunkel. Wer weiß … möglicherweise will die AfD die Demokratie abschaffen … käme aus der gleichen Qualitätsstufe tumben Agitprops.
Ihr Ehemann ist SPD-Politiker, OMG . Da „muss“ es doch finstere Verschwörungspläne geben.
Und auch noch einer, über den Prantl von der SZ schrieb, dass seine Flüchtlingspolitik aus den finstersten Zeiten der CSU stammen könne. Na, wenn das kein „Beweis“ ist. Wo man doch weiss, wie „unvoreingenommen“ Prantl der CSU gegenübersteht.
Du bringst nur heisse Luft und wirfst mit Schlamm in der Hoffnung, dass schon etwas hängenbleiben wird. Nichts anderes als im US-Wahlkampf gemacht wurde. Dabei bist DU der erste der auf der Matte steht, wenn AfD-Politiker ähnlich angegangen werden.
Immerhin argumentierst Du noch nicht mit Comics wie es andere tun.
Nach der Lektüre des TS weiss ich jetzt zumindest schon mal dass alle die ihre Äusserung befremdlich fanden tief im Inneren einfach nur Rechtspopulisten sind:
„(…) Danke, es reicht. Hinreichend deutlich wird, dass Abwägendes zum Umgang mit Muslimen, Islamisten, Salafisten derzeit unsagbar sein soll. Der rechte Populismus, der auch Gemäßigte ergreift, schafft eine neue Gattung politischer Korrektheit, die den Blick auf die Entwicklungen einer Gesellschaft ebenso verstellt wie der liberale Dogmatismus vermeintlich aufgeklärter Besserwisser.(…)“
Also, falls Du diesen Schluss aus der Lektüre des TS ziehen solltest, dann solltest Du Dir möglicherweise eine bessere „Filteranlage“ einbauen lassen .
Der Kommentator driftet natürlich in völligen Unsinn ab, wenn er die Behauptung aufstellt, dass „Abwägungsverbote“ kultiviert werden sollen. Und er haut mit der bösen Islamophobiekeule um sich, wenn er auch noch unterstellt, dass dies generell für den Umgang mit Muslimen, Islamisten oder Salafisten geschieht.
Genaugenommen müsste jetzt bei den „Kämpen für die political correctness“ bereits die Hirnschale explodiert sein, weil es der Kommentator gewagt hat, Muslime und Islamisten in einen Topf zu werfen. Ach, hat er nur gemacht, um so ein Gebaren anderen anhängen zu wollen? Na, dann war es wohl eine Großtat zur Bekämpfung der Islamophobie und ihm gebührt ein Orden „gegen Rechts und Krächz“.
Mit Logik hat der Kommentar nun wirklich rein gar nichts zu tun. Er verbreitet aber die Angst davor (bei sehr empfindlichen Seelchen), dass finstere Staatsmächte alle Muslime verbieten wollen … wie den offensichtlich verfassungsfeindlichen Verein.
Als Printbeitrag vorrätig könntest Du wenigstens halb verfaulten Fisch einwickeln. Es stinkt ja bereits beides zum Himmel !
Du solltest dich vielleicht nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn du die Situation noch nicht einmal einsortieren kannst.
Nehmen wir mal an, ein Großunternehmen aus einer bestimmten Branche leistet eine immense Spende an die regierende Partei. Kurz darauf beschließt die Regierung Gesetzeserleichterungen für diese Branche. Einige vermuten einen Zusammenhang. Die Parteivertreter werden das zurückweisen und behaupten, man hätte das auch ohne die Spende so beschlossen.
Und nun? Kannst du beweisen, dass ein Zusammenhang zwischen Spende und Entscheidung besteht? Oder kannst du das Gegenteil beweisen?
Weder noch. Daher ist deine Ansicht, dass kein Zusammenhang zwischen Özoguz’ Aussagen und ihren Brüdern bestehe, ebenso spekulativ wie die gegenteilige Aussage. Beide Vermutungen sind zulässig, weil beide auf den kaum berechenbaren Faktor des menschlichen Verhaltens abzielen.
Diese Anspielung war auf die Partei dieser Dame gemünzt, nicht direkt auf sie persönlich. Denn das diese Partei nichts gegen eine Politikerin unternimmt, die sich relativierend vor die kruden Theorien von Islamisten stellt, ist schon ein Verrat an freiheitlichen Idealen. Von Sozialdemokraten erwarte ich eigentlich eine äußerst kritische Einstellung zum Islam und zum Thema Zuwanderung. Weil eben diese Faktoren künftig an den erworbenen Freiheiten und der wirtschaftlichen Stabilität besonders der kleinen Leute rütteln.
Die SPD verrät diese Ideale zugunsten einer ideologisch aufgeladenen Stimmung, in der wir uns derzeit wähnen oder zumindest glauben zu wähnen. Dies habe ich jedoch schon mehrfach erläutert. Manche müssen ihr Projekt bis zum bitteren Ende durchziehen (Rot-Rot-Grün), in der Hoffnung, dass sich ihr Traum doch noch realisiert, obschon sämtliche Fakten dagegen sprechen.
Die kann ich sehr wohl einsortieren: Weil Özoguz sich für mehr Integration und auch Migration einsetzt, ist sie Dein Feind. Zur Diskreditierung des Feindes ist jedes Mittel der Propaganda recht. Es gibt keine Beweise, also muss man Gerüchte streuen unabhängig davon wieviel Substanz vorhanden ist. Mir ist das zentrale Werk des alten Niccolò M. durchaus geläufig.
Dein Konzernspendenvergleich ist nur Irreführung, weil es meilenweit am Thema vorbeigeht. Hat Özoguz von ihren Brüdern Spendengelder erhalten? Nein? Aha.
Nicht beweisbare und nicht widerlegbare Vermutungen sind klassische Werkzeuge der Desinformation. Eine wahrheitssuchende Vermutung gibt sich offen als solche zu erkennen und basiert wenigstens auf einigen Fakten, die als Indizien für eine These verwendet werden können.
Dir reichen hier offenbar zwei Indizien:
A. Özoguz ist Muslima
B. Özoguz hat (mutmaßlich) verfassungsfeindliche Brüder
Und das reicht Dir, um Sippenhaft zu fordern.
Der Bibelspruch war deswegen unterste Schublade, weil Du Agnostiker/Atheist bist und selbst nicht daran glaubst. Aber Inhalte aus der Bibel werden auch von anderen A/A genutzt, um im Sinne von Niccolo M. Agitprop zu betreiben. Die stehen auf der anderen Seite des Spektrums und können gar nicht genug Migration von „Schutzsuchenden“ u.a. bekommen.
Wo hat sie das denn getan? In deinem Konstrukt oder in der Realität?
Diese Einstellung erwartest Du von allen Bio-Deutschen.