Frau wehrt Werbeanrufe mit Trillerpfeife ab

Moinsen,

meine Frage ähnelt fast der vorigen. Kann man mit einer Trillerpfeife durchs Telefon eine KV begehen? Gab es nicht sogar mal eine Anzeige der Polizei mit dem Vorschlag, gegen belästigende Anrufe eben dies zu tun?

http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/frau-we…

Gruß
Ultra

Hallo,

Kann man mit einer
Trillerpfeife durchs Telefon eine KV begehen?

Nee.

Gab es nicht
sogar mal eine Anzeige der Polizei mit dem Vorschlag, gegen
belästigende Anrufe eben dies zu tun?

Auch nee.

Weil: www.antispam-ev.de/wiki/Trillerpfeife

lg
Richard

Hallo,

Kann man mit einer
Trillerpfeife durchs Telefon eine KV begehen?

Nee.

aber

Weil: www.antispam-ev.de/wiki/Trillerpfeife

„Für den Fall, dass die technische Schutzvorrichtung im CC-Telefon defekt und somit wirkungslos sein sollte, kann man als Pfeifenbenutzer mit enormen Schadenersatzforderungen rechnen…“

also doch?

grüße
lipi

Hi,

„Für den Fall, dass die technische Schutzvorrichtung im
CC-Telefon defekt und somit wirkungslos sein sollte, kann man
als Pfeifenbenutzer mit enormen Schadenersatzforderungen
rechnen…“

Bin zwar kein Fachmann, jedoch denke ich, daß so ein Telefonlautsprecherchen gar nicht genügend Schallenergie übertragen kann, daß ein Gehörschaden entsteht. Erst recht nicht, wenn der „Beschallte“ reflexartig den Hörer vom Ohr weghält.

Gruß S

Mahlzeit,

Bin zwar kein Fachmann, jedoch denke ich, daß so ein
Telefonlautsprecherchen gar nicht genügend Schallenergie
übertragen kann, daß ein Gehörschaden entsteht. Erst recht
nicht, wenn der „Beschallte“ reflexartig den Hörer vom Ohr
weghält.

Callcenter-Agents haben idR ein Headset auf und benutzen keinen Hörer.

Hab grad mal mit einem Telefoner gesprochen, ein Schalltrauma/Lärmtrauma ist definitv möglich, besonders die Frequenzen in der eine Trillerpfeife trötet würden extrem gut übertragen auch wenn die Lautstärke irgendwann begrenzt wird.

Gruß
M.

Kann man mit einer
Trillerpfeife durchs Telefon eine KV begehen?

Ja, kann man, selbst wenn dadurch beim Opfer keine Substanzbeeinträchtigung und kein pathologischer Zustand eintritt. Es genügt eine üble und unangemessene Behandlung (die nicht einmal zwingend mit dem Empfinden von Schmerz verbunden sein muß), sofern sie nicht ganz unerheblich ist. Eine knackige Ohrfeige reicht; da dürfte eine ordentlich geblasene Trillerpfeife wahrscheinlich auch reichen.

Faxpfeife statt Trillerpfeife

Moinsen,

Hallo.

meine Frage ähnelt fast der vorigen. Kann man mit einer
Trillerpfeife durchs Telefon eine KV begehen? Gab es nicht
sogar mal eine Anzeige der Polizei mit dem Vorschlag, gegen
belästigende Anrufe eben dies zu tun?
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/frau-we…

Also laut dem Strafbefehl offensichtlich ja. Was schade ist, denn Idee ist gut. Es muss ja nicht schrill laut sein, es genügt auch der Faxton. Der ist unangenehm, füht aber nicht zum Hörschaden. Sonst hätten wir hundertausende solcher Fälle schon in D gehabt.

Leider hat die Dame den Rückzieher gemacht und den Strafbefehl akzeptiert. Die gerichtliche Ausseinandersetzung wäre interessant geworden und der Ausgang sicherlich offen.

Leider wird dies dazu führen, dass jetzt wohl weniger Leute zur Pfeife greifen, wenn sie genervt sind. Im übrigen darf auch mal hinterfragt werden, ob das CallCenter denn überhaupt die Erlaubnis zur Telefonakquise hatte. Nun gut, selbst wenn nicht, heißt nicht, dass man den anderen schädigen darf. Aber ob hier der Vorsatz dazu gegeben war, ist zweifelhaft. Die dame wollte sicherlich lediglich abschrecken.

Gruß
Ultra

Man könnte den Faxton als automatische Anrufannahme erzeugen, da es leider noch keine Faxpfeifen gibt. Falls jemand weiß, wo es welche zu kaufen gibt, bitte melden.

MfG

sogar mal eine Anzeige der Polizei mit dem Vorschlag, gegen
belästigende Anrufe eben dies zu tun?

Hallo,

bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher, meine aber, dass sich die Verhaltensempfehlungen der Polizei eher auf solche Fälle wie Stalker, sex. Belästigung o.ä. bezogen haben. Von Werbeanrufen war da - glaube ich - nicht die Rede.

Ansonsten weiß ich nicht, weshalb die Angerufenen nicht einfach kommentarlos wieder auflegen. Zwingt einen ja schließlich niemand, mit Leuten, die ich nicht kenne, über Sachen, die keinen etwas angehen, zu plaudern. Bei mir jedenfalls hat nach dem zweiten auflegen keiner mehr angerufen…

Gruß, ame

Hallo,

Ansonsten weiß ich nicht, weshalb die Angerufenen nicht
einfach kommentarlos wieder auflegen. Zwingt einen ja
schließlich niemand, mit Leuten, die ich nicht kenne […] zu plaudern.

Das vielleicht nicht - aber man muss den Telefonanrufen annehmen, was schon eine ziemliche Belästigung ist. Ich habe das so geregelt, dass ich zwei Nummern mit unterschiedlichem Klingelton habe - so weiß ich, ob es ein „persönlicher“ Anruf ist, den ich auf jeden Fall annehmen möchte, oder es sich nur um Werbung/Marktforschung etc. handelt, den ich nur annehme, wenn ich gerade Lust darauf habe.

Funktioniert ganz ausgezeichnet - und wenn ich mal überhaupt nicht gestört werden will, schalte ich den „Werbekanal“ auf stumm.

Gruß

Anwar

oder so


Funktioniert ganz ausgezeichnet - und wenn ich mal überhaupt
nicht gestört werden will, schalte ich den „Werbekanal“ auf
stumm.

Es gibt noch die Variante mit automatischer Anrufannahme durch AB mit langer „Ansage“ bzw. „Ansageschleife“ ohne oder mit Aufzeichnung. Wobei mit Aufzeichnung lustiger ist.

In der „Ansage“ meldet sich eine Stimme zunächst ganz normal mit -Hallo- oder -Namen- usw. und danach kommt wechselnd in unregelmäßigen Abständigen nur noch -aahh- -jaa- -soo- -interessant- -tatsächlich- -aaahh- -wie sagten sie- so so-

Irgendwann hat der CallAgent es geschnallt. Dauert aber.

wirklich so?
Hallo

In der „Ansage“ meldet sich eine Stimme zunächst ganz normal
mit -Hallo- oder -Namen- usw. und danach kommt wechselnd in
unregelmäßigen Abständigen nur noch -aahh- -jaa- -soo-
-interessant- -tatsächlich- -aaahh- -wie sagten sie- so so-

Irgendwann hat der CallAgent es geschnallt. Dauert aber.

Gute Idee - eigentlich. Das Wort -jaa- würde ich aber nicht verwenden. Was wäre, wenn der Anrufer fragt, ob man ein interessantes Zeitschriftenabo für nur 20€ pro Woche mit der Mindestlaufzeit von 2 Jahren haben möchte? „-jaa-“

Hans

1 Like