Frau XY gescheitert, wie gehts weiter?

Hi,

Dann sollte an auch die Beweggründe erörtern und nicht so tun,
als wäre Frau Ypsiloni das Opfer und die 4 die Täter.

das habe ich ja geschrieben, die Beweggründe liegen in der zukünftigen politischen oder sonstwie gearteten Tätigkeit der 3 oder 4 Leute. Das mit dem Gewissen gehört doch genauso zum Theater wie das Täter-und-Opfer Spiel.

Gruß
T.

Hallo,

auch hier die Frage: wann ist denn der Koalitionsvertrag mit den Grünen verabschiedet worden? Vor ein paar Tagen oder vor ein paar Monaten?

Ich höre und lese immer von Leuten, die es bestimmt wissen
müssten, die Behauptung, dass die 3 Abweichler*) -
insbesondere Herr Walter - an diesem Koalitionsvertrag
mitgewirkt haben. Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen,
dass das dann nicht stimmt.

das wird mit Sicherheit stimmen, aber es sagt nicht viel aus. Der älteste Meetingtrick der Welt: ich lasse jemanden, von dem ich weiß, daß er (Herr Müller) nicht meine Meinung vertritt, an einer Besprechung teilnehmen und entscheide am Ende so wie ich will. Über die nächsten Jahre kann ich bei Beschwerden von ihm oder über das Ergebnis darauf verweisen, daß Herr Müller an der Besprechung teilgenommen habe. Darüber, daß er mir die ganze Zeit widersprochen hat, muß ich ja nicht reden.

*(Frau Metzger ist ein anderer Fall, deswegen nur 3
Abweichler)

Und wo wir gerade dabei sind: wer hat ihn denn eigentlich gelesen?

Das sind 111 Seiten …

Ja und? Davon sind im Zweifel 50 Seiten Luft und der Rest läßt sich im Schnellverfahren auf die wichtigen Punkte untersuchen. Mehr als 15 Minuten wird das nicht dauern.

Gruß
Christian

Ansehen der SPD geschadet?
Ich frage mich ernsthaft, wieviel Wählerstimmen die SPD künftig auf sich vereinen möchte, bei dem Hickhack der allein in den letzten 3 Jahren praktiziert wurde.
Soviel Uneinigkeit innerhalb einer Partei kann doch nur tödlich sein.
Mit Sicherheit sind diese ganzen Probleme ein Fingerzeig darauf, dass innerhalb der SPD eine Neuorientierung erforderlich ist.
Langfristig gesehen geht die SPD vielleicht gestärkt und wieder wählbar aus dem jetzigen Dilemma heraus.
Ist zu hoffen!

Sabine