Hallo Leute.
Schaut Euch doch mal diesen Link an:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,594…
Die Abgeordneten der hessischen SPD sollen nach diesem Spiegelbericht dazu gedrängt worden sein, mit ihren Handys Fotos von ihrem ausgefüllten Stimmzettel zu machen, um ihr Abstimmungsverhalten zu dokumentieren.
Einfacher wäre es doch, wenn in der Wahlkabine eine Web-Kamera installiert oder Frau Y sich zu den Abgeordneten in die Kabine drängeln würde um das Abstimmungsverhalten zu kontollieren.
Die eleganteste und einfachste Art wäre es aber, wie in der DDR die Stimmabgabe öffentlich zu vollziehen.
Noch lieber hätte es die Frau Y vermutlich, wenn sie selbst die Stimmzettel ausfüllen könnte. Dann wäre sie auf Nummer sicher!
Was haben diese Frau und Ihre Mitstreiter eigentlich für ein Demokratieverständnis?
Ich kann nur meine Baskenmütze vor den vier sog: „Abweichlern“ ziehen.
Was hatten und haben die für ein Mobbing durchzumachen!!
Gruß
Jochen
Hallo,
Was haben diese Frau und Ihre Mitstreiter eigentlich für ein
Demokratieverständnis?
Innerhalb einer Partei herrschte schon immer Diktatur. Das sieht man immer wieder daran, wie trotz geheimer Wahlen und Abstimmungen Abweichler aufgespürt und aus der Partei ausgeschlossen werden. Wahlen und Abstimmungen haben stets einstimmig zu erfolgen. Alles Mitglieder müssen gleichgeschaltet sein.
Hier ein Beispiel der CSU:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,581…