Hallo Achim,
ich weiß nicht, was ich eigentlich beim ersten Lesen deines Postings so
falsch verstanden habe. Als ich jedenfalls gerade noch einmal nachlas,
merkte ich, dass ich eigentlich gar keinen Grund gehabt hätte, mich so
aufzuregen. Ich hab´wohl was gelesen, was da bei näherem Hinsehen gar nicht
steht. Was mich an deinem Posting so aufgeregt hat, war der Anschein, dass
es dir n u r auf Sex ankäme. Und dabei hast du das Wort Sex nicht einmal
benutzt!
Verzeih bitte! Das ist eigentlich nicht meine Art, mit Menschen umzugehen.
Nachdem vielleicht geklärt ist, dass ich einen ernst zu nehmenden Beitrag
zum besseren Verständnis des Weiblichen beitragen wollte, gehe ich nun auf
dein persönliches „Problem“ ein.
Sicherlich warst du mit deinem Posting mutig,
Das Wort Problem habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil es völlig
normal ist, dass du dich zu älteren Frauen hingezogen fühlst. Ältere Frauen
stehen oft beruflich fest auf dem Boden , sie haben den
„Selbstverwirklichungswahn“ schon überwunden; auch der natürliche
Kinderwunsch ist meistens schon ausgelebt. Hinzu kommen auch die
Erfahrungen im Umgang mit dem anderen Geschlecht. Alles ist nicht mehr so
übertrieben besitzergreifend. Ingesamt gute Voraussetzungen für
Gemeinsamkeiten.
Für die Frau kann eine solche Beziehung auch Vorteile bergen. Als meine (und
das ist sie schon fast 40 Jahre her) Freundin Bedenken hatte, ihren (immer
noch) Ehemann zu heiraten, weil sie 8 Jahre älter ist als er, habe ich ihr
geraten, auf die Stimme ihres Herzens zu hören und den jüngeren Mann aus
den Gründen zu heiraten, die ihn für sie liebenswert machen.
Solche Partnerschaften kenne ich mehrfach - und sie gehen schon über viele
Jahre gut.
Nun habe ich mehrfach das Wort „Heirat“ benutzt, das hat aber nur zu
bedeuten, dass es in meiner Jugend eben so üblich war, dass zu einer Liebe
eine Heirat gehörte.
Heutzutage gibt es gottlob offenere und trotzdem ehrliche Beziehungen
Und eine solche wünsche ich dir.
Wenn du mehr als eine „Kneipenbekanntschaft“ suchst, so musst du dich Freizeitgruppierungen anschließen. Schnupper mal hinein. Alleinstehende Frauen üben gern in Gruppen ein gemeinsames Hobby aus; viele treiben Sport und halten sich fit. Oder sie nehmen an Bildungsreisen teil. Berufstätige Frauen müssen sich auch ernsthaft beruflich weiterbilden, sonst gehen sie unter.VHS -Kurse reichen da nicht aus.
Da ich ja auch zu den älteren Frauen gehöre, kann ich dir sagen, was ich getan habe, um dem Alltag zu entrinnen: Ich habe an der UNI als Gasthörerin mein Wissen erweitert. Das tun übrigens manche ältere Semester. Konzerte und Theaterbesuche standen auch je nach Thema auf meinem Programm, jedenfalls im Winter. Ich spreche in der Vergangenheit, weil ich jetzt einen Pflegefall versorge und absolut ans Haus gebunden bin. Nur bedingt durch diese Situation und um dabei nicht selbst völlig auf der Strecke zu bleiben, habe ich den Umgang mit dem Internet und das Herstellen meiner eigenen HP gelernt.
Dass jedoch das Internet der richtige Ort ist, um eine Partnerin/einen Partner zu finden, glaube ich weniger. Man kann sich nicht ins Auge schauen, das macht das Erkennen schwer.
Übrigens bin ich privat darum gebeten worden, mich hier nicht auszuklinken.
Daraus schließe ich, dass ich doch von einigen Menschen hier verstanden
werde. Und Will hat mir auch wieder Mut gemacht.
Ich grüße euch
Renate
Ps:smiley:ieses Posting habe ich schon am 14.7.losgeschickt, es ist aber irgendwie nicht hier gelandet.
Lieber Achim,
dein obiges Posting bestätigt, dass ich mich total verrannt hatte.
Natürlich hatte ich nichts generell Falsches gesagt, aber wie Antal schon sagte: Ich hatte das Thema verfehlt.
Nochmals liebe Grüße
Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]