Haben sich Frauen im ALten Rom eigentlich schon die augenbrauen gezupft?
ja… (ende der antwort) *gg*
nein vielleicht fällt mir ja noch ein satz mehr dazu ein…
kosmetik und körperpflege war bereits im alten ägypten weit verbreitet… das berühmteste beispiel ist wohl kleopatra… diese hatte wer weiss wie viele töpfe und döschen und schatullen in denen wässerchen, cremes, salben und dergleichen mehr war… hergestellt wurden diese dinge aus allem was die natur so anbat… es gab cremes aus ameisen, diversen pflanzen, rindertalg, blumen, duftstoffen aus pflanzen und tieren usw…
ebenso waren die haare auch in der damaligen zeit bereits ein wichtiges schönheitsmerkmal… so hatte kleopatra eine zeitlang (zumindest gerüchteweise) eine glatze… und trug dann eine perücke… im alten ägypten gehörte es zum guten ton nicht sein eigenes haar zu tragen sondern eben eine perücke…
ebenso hat man sich rasiert… die männer ihren bart… und die frauen die beine, intimgegend und auch die augenbrauen gezupft…
rasiert wurde sich mit einem messer oder ich habe auch gehört das sich einige frauen mit einer muschel die haare abgeschabt haben… sie rieben ihre beine oder was auch immer sie rasieren wollten mit einer creme ein die die haare aus der haut löst und schabten diese dann mit einer scharfen kante einer muschel ab…
also im prinzip war körperpflege und kosmetik in der antike nicht wesentlich verschieden zu körperpflege und hygiene in heutiger zeit… das es in römischen provinzen weit weg von rom,in weniger „zivilisierten“ bereichen der welt oderim mittelalter mit hygiene nicht wirklich weit her war steht auf einem anderen blatt…
in diesem sinne…
live long and prosper \// dr_heinicke