Frauenärzte online

Mein Freund und Ich wünschen Uns ein Babay. Nun haben wir wärend meiner fruchtbaren Tage oft miteinander geschlafen. Ich bin nun auch mit meinen Tagen überfällig, zwar nur ein Tag, aber ich habe die sonst immer regelmäßig. Zudem habe ich keinerlei Anzeichen das ich die Periode bekomme, sonst plagen mich ständig extreme Rückenschmerzen und ein extremes Ziehen im Unterleib. Aber nichts momentan. Es ist ganz seltsam. Ich habe schon etliche Tests gemacht.Meine FA hat gesagt, es könnte sein, das eine schwangerschaft besteht, allerdings ist eine Diagnose zu früh da ich damals erst gerade 14 Tage nach meinen letzten Zyklus da war. Kann es sein, das ein Test negati anzeigt, obwohl man schwanger ist???

Hallo!

Es kann schon sein, dass ein Test negativ anzeigt, obwohl du schwanger bist (weil du vielleicht zu früh getestet hast), aber es kann auch sein, dass du dir so sehr wünschst, schwanger zu werden, so dass du nicht merkst, dass sich deine Periode ankündigt, oder du warst krank oder hattest Stress und dein Zyklus hat sich etwas verschoben, vielleicht um eins, zwei, drei Tage. Da ich in einer ähnlichen Situation bin wie du und in den fraglichen Zeiträumen jedes Mal wahnsinnig geworden bin und nun schon mehrere Schwangerschaftstests umsonst gemacht habe, weil ich mir jedes Mal eingebildet habe, da wäre was (oder eben auch nicht) und am Ende immer feststellen musste, dass so ein Zyklus, der eigentlich sehr regelmäßig sein kann, eben auch winzigen Schwankungen unterliegt, die jedes Mal Hoffnung machen, rate ich dir: Bleib ruhig! Wenn du schwanger bist, dann bist du es wahrscheinlich auch noch übermorgen. Ich würde dir raten (ohne FA zu sein), am Wochenende, wenn die Periode nicht gekommen ist, noch mal einen Test zu machen und, sollte der positiv, zum Frauenarzt zu gehen, und sollte er negativ sein, dann vielleicht auch, um abklären zu lassen, warum der Zyklus sich verändert hat, wobei wie gesagt eine Schwankung von mehreren Tagen wirklich nicht ungewöhnlich ist.

Grüße!

Hallo Schnulli,

deine Regel kann auch verspätet kommen, obwohl sie sonst immer regelmäßig da war. Ich kenne Frauen, die hatten das gleiche Problem gehabt und das hat sich dann nach 1-3Wochen nach dem normalen eintritt erledigt.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Schwangerschaftstest negativ anzeigt, obwohl man schwanger ist. Auch der ungekehrte Fall kann eintreten.

Wenn du wirklich ganz ganz sicher gehen willst, mach einen Bluttest.

mfg,

Hanzo

Hallo,

Kann es sein, das ein Test
negati anzeigt, obwohl man schwanger ist???

Ja kann es! War bei mir auch so: Ersten Test zu früh gemacht - negativ. Eine Woche später wieder gemacht : Schwanger.
Also warte noch ab.

LG

Ganz lieben Dank für eine so schnelle Antwort. Ich wünsche mir zwar schon ein Kind und das sogar ziemlich doll, aber die Periodenschmerzen die ich immer habe, sind immer schon so heftig gewesen, das man diese zu 100 % merkt. Mein Zyklus ist seit 4 Jahren jetzt ein und der selbe, deswegen würde das sehr unwarscheinlich sein, aber es kann natürlich an dem starke Kinderwunsch liegen und das ich mir deswegen selber Duck mache. Ich werd noch Wahnsinnig bei dem warten aber da muss man dann wohl durch. Ganz lieben Dank für die hilfreiche Antwort.Hoffe nun, das es einfach zu früh für ein Test ist. Bei meiner besten freundin war der Test sogar noch in der 5 SSW negativ und mein Patenkind ist jetzt schon 3 und heißt Conner :wink:
Hoffe das es bei mir ebenso ist.
Ganz lieben Dank

Einen Bluttest machen der FA leider nur wenn auf dem Ultraschall schon etwas zu sehen ist nur der SST negativ bzw schwach positiv anzeigt. War jetzt bei mehreren, die greifen lieber auf Ihre Urintests zurück anstatt so eine kostenspielige Blutprobe zu machen. Aber Danke für deine Antwort. Werd tapfer warten.

Ganz lieben Dank für eine so schnelle Antwort. Ich wünsche mir
zwar schon ein Kind und das sogar ziemlich doll, …

Dann würde ich dir eher raten, mit einem Kind erst dann richtig zu rechnen, wenn du nicht nur schwanger bist, sondern auch die 9. oder 10. Woche hinter dir hast. In den ersten Wochen gibt es relativ häufig spontane Frühgeburten (oder wie man das nennt, wenn es noch so früh ist). Dass das nicht passiert, ist aber immer noch wesentlich häufiger, aber trotzdem, eben nicht soo selten.

Da kann man meistens auch nichts dran machen, es wohl meistens eher daran, dass das Kind einfach nicht lebensfähig war, als dass man sich irgendwie falsch verhalten hat.

Wenn man sich eh so doll ein Kind wünscht, dann stelle ich es mir sehr schlimm vor, wenn einem sowas passiert, wenn man gar nicht damit rechnet, deswegen schreibe ich das vorsichtshalber. Ich glaube, ab der 10. oder 12. Woche ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr groß, dass das Kind dann auch drinnen bleibt, bis es auch an der Luft ohne was drumherum klarkommt.

Viele Grüße

Hallo!

Ähm… Wie hast du denn festgestellt wann deine fruchtbaren Tage sind?
Ich hatte seit 22J eine regelmäßigen Zyklus von 28Tagen und in den letzten 2Monaten plötzlich nicht mehr. Irgendwann ist halt immer das erste Mal.

Grüsse, Seltsam

Hi Schnulli,

ich finde, sogar Dein Nick sagt vieles von Deinem Wunsch aus! Also ich drücke ganz fest die Daumen!

Das gesagt, ich denke, du wärst mit dieser Frage im Brett „Medizin“ besser aufgehoben.

Also man sagt (spätestens Deine Frauenärztin wird es Dir sagen), dass die erste sicheren Zeichen einer Schwangerschaft die kindlichen Herztöne sind. Da das menschliche Herz in der 3. Sch-Woche zu schlagen anfängt (so würde es uns in der Ausbildung gesagt), muss du Dir in Geduld üben. (Denn selbst in dieser 3.Woche sind die Töne sehr schwer nachzuweisen).

Auf der anderen Seite gibt es auch die „eingebildete Schwangerschaft“: Da stimmen die „optische“ und „empfundene“ Zeichen mit einer Schwangerschaft überein und frau ist dennoch nicht schwanger. Das ist ein „psychologisches“ Verhalten, wenn ich mich so ausdrücken darf, auf Deinen innigsten Wunsch schwanger zu werden. Darunter zählen all diese Symptome, die Du gezählt hast: Fehlende Rückenschmerzen, Verspätung der Periode, sogar Unwohlsein, Brechreiz, etc…

Und zur Schw.-Test: Zur Enstehung der Schwangerschaft spielen die Hormone eine sehr wichtige Rolle. (Ich möchte an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen, denn es würde die Rahmen sprengen). Dieses Hormongehalt kann man leicht im Urin messen, denn ab gewissen Stadium der Schw. ist es dort reichlich vorhanden. Mit einer Einschränkung: Umso weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto mehr Hormon nachweisbar ist. Und umgekehr: Umso jünger die Schw., desto weniger Hormon vorhanden. D.h. wenn man „zu früh“ dieses Hormongehalt misst, kann ein irrtumliches negativ vorkommen, aber auch ein falschliches positiv.

Also das einzige was du machen kannst ist jetzt warten, warten und nochmals warten.

Ich hoffe sehr, dass ich Dich nicht allzu sehr enttäuscht habe. Ich wünsche Dir, dass Du tatsächlich schwanger bist!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena!

Falsch positiv gibt es nicht. Dies steht auf den Schwangerschaftstests und mein Frauenarzt hat es mir bestetigt. Denn wie du schon sagtest, das Hormon humanes Choriongonadotropin wird nur in der Schwangerschaft produziert.

Grüsse, Seltsam

1 Like

Hallo Seltsam!

Falsch positiv gibt es nicht.

Doch! Die gibt es. Es treten zwar seltener als falsch negativ, aber es gibt doch. Möglichen Ursachen: Wechselwirkung mit andere Medikamente (z.B. Hormone), falsche Handhabung, falsche Lagerung,… Aber auch wenn man, ohne es zu merken, den Fötus verliert. Da war man tatsächlich schwanger, hat man den Test gemacht und dann, von Frau unbemerkt, hat sie das Kind verloren und schon ist Frau nicht mehr schwanger. Das wird manchmal auch als „falsches positiv“ interpretiert.

Zu lesen hier:
http://www.netdoktor.at/sex_partnerschaft/fakta/schw…
„Falsch positiver Test: Der Test ist positiv, aber es liegt keine Schwangerschaft (mehr) vor. Es passiert relativ häufig, dass eine Befruchtung und auch Einnistung einer Eizelle stattfindet, es aber in den ersten Tagen zu einer Fehlentwicklung der Fruchtanlage kommt. Man merkt meistens nichts von der Schwangerschaft, manchmal verschiebt sich nur die Menstruationsblutung. Für Frauen mit ausgeprägtem Kinderwunsch kann dies sehr deprimierend sein. Daher sollten in diesen Fällen Schwangerschaftstests erst nach dem Ausbleiben der Menstruationsblutung (eventuell sogar später) durchgeführt werden.“

Dies steht auf den Schwangerschaftstests

Wirklich? Kannst du es mir beweisen? Mir zeigen genau wo das steht? Es kommt mir so vor, als ob du hier behaupten würdest, dass Dein Chirurg gesagt hat, die anstehende OP hat absolut kein Risiko und keine Nebenwirkung. Das gibt es schlich und einfach nicht.

und mein Frauenarzt hat es mir bestetigt.

Bist Du Dir ganz, ganz sicher?

Denn wie du schon sagtest, das Hormon humanes
Choriongonadotropin wird nur in der Schwangerschaft
produziert.

Ja, genau. Aber wie ich schon sagte, es kann ja falschlicherweise positiv zeigen und eben tatsächlich negativ sein… Ein paar Beispiele habe ich ja auch genannt.

Gruß,
Helena

2 Like

Nachtrag falches positiv
Hi Seltsam,
damit du mit den Wörtern von Betroffenen selbst lesen kannst, hier noch ein Link:

http://www.med1.de/Forum/Gynaekologie/157362/

Gruß,
Helena

Falsch positiv gibt es nicht.

Doch! Die gibt es. Es treten zwar seltener als falsch negativ,
aber es gibt doch. Möglichen Ursachen: Wechselwirkung mit
andere Medikamente (z.B. Hormone), falsche Handhabung, falsche
Lagerung,…

Das alles steht in der Pakungsbeilage und das sollte man auch beachten, dafür ist es ja auch da.

Aber auch wenn man, ohne es zu merken, den Fötus
verliert. Da war man tatsächlich schwanger, hat man den Test
gemacht und dann, von Frau unbemerkt, hat sie das Kind
verloren und schon ist Frau nicht mehr schwanger. Das wird
manchmal auch als „falsches positiv“ interpretiert.

Nein, das wird nicht als falsch positiv interpretiert, sondern eben als natürlich beendete Schwangerschaft.

Dies steht auf den Schwangerschaftstests

Wirklich? Kannst du es mir beweisen? Mir zeigen genau wo das
steht? Es kommt mir so vor, als ob du hier behaupten würdest,
dass Dein Chirurg gesagt hat, die anstehende OP hat absolut
kein Risiko und keine Nebenwirkung. Das gibt es schlich und
einfach nicht.

Komm zu mir und ich zeig es dir. Oder du kaufst dir selbst einen Schwangerschaftstest und liest dir so durch was da in der Pakungsbeilage steht.

und mein Frauenarzt hat es mir bestetigt.

Bist Du Dir ganz, ganz sicher?

Ja, am Di bei ihm gewesen und unter anderem auch diese Frage gestellt.

Denn wie du schon sagtest, das Hormon humanes
Choriongonadotropin wird nur in der Schwangerschaft
produziert.

Ja, genau. Aber wie ich schon sagte, es kann ja
falschlicherweise positiv zeigen und eben tatsächlich negativ
sein… Ein paar Beispiele habe ich ja auch genannt.

Und wie ich schon sagte, die Zettelchen liegen nicht als Deko dabei.

Grüsse, Seltsam

Hab sogar paar zuhause:
Hier steht:
Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Test falsche Ergebnisse hervorbringt. Medikamente, die hCG enthalten(wie z.B. Pregnyl, Profasi, Pergonal, ALP) können zu einem „falsch-positiven“ Ergebnis führen. Alkohol, Antibabypille; Schmermittel, Antibiotika oder Hormontherapien, die keinen hCG enthalten, sollten das Testergebnis nicht beeinflussen.

Ist wie bei allen Beipackzetteln, die man sollte sich immer durchlesen.

Hi,

Also: Liest Du überhaupt was man Dir schreibt? Weiß du überhaupt was Du selbst schreibst? Langsam habe ich stark das Gefühl, dass beides mit nein zu beantworten ist.

Falsch positiv gibt es nicht.

Doch! Die gibt es.

Das alles steht in der Pakungsbeilage und das sollte man auch
beachten, dafür ist es ja auch da.

Na dann warum widersprichst Du das? Warum leugnest du etwas um später zu bejahen?
Ich zitiere Dich selbst (Fehler wird gelassen):

„Falsch positiv gibt es nicht. Dies steht auf den Schwangerschaftstests und mein Frauenarzt hat es mir bestetigt“

Das wird
manchmal auch als „falsches positiv“ interpretiert.

Nein, das wird nicht als falsch positiv interpretiert, sondern
eben als natürlich beendete Schwangerschaft.

Normalerweise merkt man die Frau das noch gar nicht, dass sie schwanger war. Deshalb eben die Zweifeln (siehe der Link in meinem Nachtrag), ob frau schwanger ist oder doch nicht.

Komm zu mir und ich zeig es dir. Oder du kaufst dir selbst
einen Schwangerschaftstest und liest dir so durch was da in
der Pakungsbeilage steht.

Also, liebe Seltsam (Du machst mMn. Deinen Nick aller Ehren!) entscheide Dich was Du sagen möchtest und erst dann äußere hier. Was ist es nun, Deiner ganz eigenen Meinung nach: Gibt es oder gibt es nun nicht, falsche positive Ergebnisse?

Du hast mir vor ca. fünf Zeilen selbst gesagt, dass meine Aussage, dass es doch falsche positive Ergebnisse gibt, stimmt. Und jetzt, wieder mal widersprochen. Kannst Du Dich erst bitte entscheiden?

und mein Frauenarzt hat es mir bestetigt.

Bist Du Dir ganz, ganz sicher?

Ja, am Di bei ihm gewesen und unter anderem auch diese Frage
gestellt.

S.o. Wer hat wen was bestätigt? Hast Du das dem Arzt gesagt, dass es falsche positive Ergebnisse nicht gibt, oder wie?? *Kopfschütteln*

Und wie ich schon sagte, die Zettelchen liegen nicht als Deko
dabei.

Ja, ja. Schon klar. Das ist so ziemlich das Einzige was du nicht dreimal widersprochen hast, um genauso dreimal zugestimmt.

Bitte tue mir den Gefallen und lies selber den Beipackszettel. Dann nimm Dir die angebrachte Links zur Gemüte und tue selbiges. Dann bilde Dir eine eigene Meinung. Und zum Schluß poste es hier.

Bis dahin ist es Zeitverschwendung weiter zu diskutieren.

Gruß,
Helena

3 Like