Hallöchen alle zusammen!
Wer kann mir als absoluter Laie ein paar Elektro-Grundlagen erklären?
Ich hätte gerne im Flur eine indirekte Nacht- und Durchgangsbeleuchtung, deshalb habe ich mir dort einen Schrank mit 4 Einbauleuchten an die Wand gehängt. Ein Bewegunsmelder war schon da der eine Wandleuchte steuerte. Leider war mir nicht bewusst dass ein Bewegungsmelder, eigentlich ein Wärmemelder ist und so spielte plötzlich der Bewegungsmelder verrückt, weil die 4x 20 Watt Halogenlampen (Sockel G4) direkt über dem Bewegungsmelder so viel Wärme abgeben. Also habe ich mir 4 LEDs mit G4 Sockel und Widerstand bestellt (ca. 3 Watt).
Jetzt leuchten die LEDs aber nur ganz schwach, wenn ich eine LED wieder durch eine Halogenlampe ersetze, werden die übrigen LEDs wieder heller. Also schließe ich daraus, dass die LEDs nich genügen Strom abnehmen und mein Trafo gar nicht erst anspringt?
Ich habe leider keine Ahnung was für ein Trafo hinterm Schrank ist.
Ich brauche ja nur ein Trafo mit 12 Watt (4x 3Watt) nehm ich aber trotzdem einen 20 Watt Trafo? Es gab LEDs mit und ohne Widerstand, der Verkeufer meinte ich brauche welche mit also habe ich die gekauft.
Wo liegt da der Unterschied?
War so stolz alles alleine geschafft zu haben und jetzt dass…
also bitte keine Komentare ich soll einen Elektriker anrufen!!!
Danke für eure Hilfe!