Hallo!
Dürfen auch bissl melancholisch sein , Hauptsache nicht die Dinger, die man ewig hört. Habt ihr da Vorschläge? Ich möchte mir ein kleines Programm zusammenstellen, habe gegoogelt, aber hier haben vielleicht ein paar Leute originelle Ideen. Letztens habe ich den „Neandertaler“ gesungen, das war ein Bringer und auch noch nicht so sehr bekannt. Könnte auch was Keckes Englisches sein. Einfach mal Vorschläge machen - würde mich freuen.
für melancholische, manchmal lakonische Songs würde ich die Band „Element of Crime“ empfehlen.
(Band von Sven Regener, der auch diverse Romane geschrieben hat: „Neue Vahr Süd“, Herr Lehmann etc…)
Mal ne kleine Auswahl:
„Am Ende denk ich immer nur an dich“
„Gelohnt hat es sich nicht“
„Bring den Vorschlaghammer mit“
„Straßenbahn des Todes“
„Alle vier Minuten“
Grummel, die Editierzeit ist für mein lahmes Hirn einfach zu kurz. Ich hatte noch erwähnen wollen, dass das Lied eine Persiflage auf „Wär ich ein Buch“, gesungen (u.a.?) von Daliah Lavi, ist.
Vielen Dank an euch alle! Ich werde mich mit meiner Gesangslehrerin zusammensetzen und die Vorschläge sichten.
Leider kann ich selbst nicht komponieren, nicht einmal auf einfachster Ebene, für einige meine eigenen Texte hat ein anderer die Musik geschrieben: http://www.bachlund.org/Three_Songs_of_a_Woman.htm
Leider ist die Musik für den Hobby-Klavierspieler, den ich kenne, zu kompliziert, deshalb habe ich meine eigenen Songs noch nie wirklich singen können
Da wären schon drei Sachen dabei, die ich in Erwägung ziehen möchte. Z.Zt. lerne ich „Ich bin die hysterischste Ziege von ganz Berlin“. Nicht bei YouTube suchen, da gibt’s nur gesprochene Versionen, die ziemlich lahm sind - sorry, Blandine Ebinger.