Hallo
Kann mir jemand sagen wie ich an die Doku komme?
Was ich weiß soll sie 1:45 Std lang sein.
Ich danke schon mal.
Gruß Wolle
Hallo
Kann mir jemand sagen wie ich an die Doku komme?
Was ich weiß soll sie 1:45 Std lang sein.
Ich danke schon mal.
Gruß Wolle
Hi,
da muss ich leider passen - hab noch nie davon gehört!
Sorry.
Gruß Jimmy
Hi,
da helfe ich doch gerne.
Allerdings war es dank Google wirklich nicht schwer, das zu finden.
Guckst du hier;
http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
Bewerte mich bitte nett.
Danke.
Jürgen
PS: die folgende Website ist auch interessant;
www.sonne-24.de
Keine Ahnung!!!
Hallo Johnny
Ich danke dir.
Den Film kenn ich. Weil der Titel auch noch eingedeutscht wurde, habe ich ihn nicht als den gesuchten erkannt.
Wo kann ich hier eigentlich bewerten?
Das ist nicht so ganz das was ich meine. Es geht mir um eine autarke dezentrale Energieversorgung unabhängig von der Energiemafia und weil die Sonne nur ab und zu scheint geht das nicht. Ich denk da eher an die Entwicklungen des Nicola Tesla oder die Testatika von Paul Baumann.
Hier Vorträge von Wolfgang Wiedergut der meiner Meinung nach 2010 gestorben wurde.
http://video.google.de/videoplay?docid=-921120239539…
http://www.youtube.com/watch?v=GqrRM5wRxK0
Ich hoffe du kannst damit was anfangen
Freundliche Grüße
Wolle
Hi
Hab ne Antwort bekommen.
Danke
Hi
Hab ne Antwort bekommen.
Danke
Keine Ahnung!!!
Leider kenne ich den Film in deutscher Sprache nicht.
Freundliche Grüsse Kurt Stäheli
einfach gegoogled: http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
viel spass und gute unterhaltung
Hi,
sorry, ich weiss nicht wo man bewerten kann, vielleicht geht das auch automatisch, wenn eine Frage beantwortet wird.
Also wegen deinem Vorhaben; das ist auf jeden Fall eine gute Sache, die dezentrale Versorgung.
Meine Meinung; 100% alternative Energie ist nicht nur dringend nötig, sondern sogar schon seit Jahren möglich - man will es nur nicht.
Was die Problematik angeht, wenn die Sonne nicht genug scheint. Ja ja ja ja ja ja ja. Das höre ich immer wieder. Irgendwann wirds dann aber auch mal langsweilig. Wo ist denn das Problem? Dann müssen eben Speichertechniken her. Die gibt es schliesslich schon lange. Mit Bleiakkus kann man sehr sehr günstig sehr sehr viel elektrische Energie speichenr. 1 kwh kostet nur rund 100,- bis 150,- Euro. Und so ein Akku hält min. 5 Jahre, meist 10 Jahre. Und er geht nicht von heute auf morgen kaputt, sondern wird eben schwächer. Na und? Davon 30 Stück in das Wohnhaus, dann hat man 30kwh Speichermenge. Und wenn die dann schwächer werden, nach 5 Jahren, dann tauscht man die nach und nach aus.
Wegen Freie Energie; das ist auch sehr interessant, und werde ich auch weiter verfolgen.
Grüße
J
Hallo Wolle,
glücklicherweise findest Du das Video hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded…
Viel Spaß:smile:
Joachim
Hallo Wolle!
Mit den spezielen Tittel kann ich Dir leider nicht helfen.
Werde noch in Netz suchen.
Habe aber eine riesige Datensammlung über freie Energie.
Müsste allerdings genauer wissen, was Dich speziell interessiert.Woher kommst Du? Könnten wir und einmal treffen?
Bitte um genaue Vorstellung deiner Interessen.
Schick mir eine private Mail!
Gruß Sigi
Hallo Kurt
Ich habe die Antwort bekommen.
Gruß Wolle
Leider kenne ich den Film in deutscher Sprache nicht.
Freundliche Grüsse Kurt Stäheli
Hallo Johnny
Ja das mit den Akkus funktioniert schon ist aber mit Kosten verbunden, weil ich immer wieder neue kaufen muß. Außerdem muß ich mich darum kümmern, daß der Säurestand stimmt. Schon wars das mit der Unabhängigkeit.
Ich bin Überzeugt, daß wir von Energie umgeben sind, die nicht von Umwelteinflüssen abhängig und darum ständig vorhanden ist.
Des weiteren bin ich davon Überzeugt, daß nicht alles was im www an Freie Energiemaschinen gezeigt wird Fake ist.
Schließlich sind ja auch schon Erfinder plötzlich gestorben, die offensiv mit diesen Themen umgegangen sind, die zeigen wollten wies funktioniert.
Wenn man das Prinzip erst mal verstanden hat, dann ist der Generator sehr einfach und billig herzustellen. Wenn du dir mal die Testatika anschaust, da ist nicht viel dran.
Auch sehr interessant wäre es für ein Auto, wo die Energie an Bord generiert wird ohne n Haufen schwere Akkus mitschleppen zu müssen.
Oder stell dir vor, daß jedes Elektrogerät so einen Generator eingebaut hat.
soweit mal
Gruß Wolle
Hallo Joe
Ich danke dir.
Den Film kenn ich. Weil der Titel auch noch eingedeutscht wurde, habe ich ihn nicht als den gesuchten erkannt.
Gruß Wolle
einfach gegoogled: http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
viel spass und gute unterhaltung
Hallo Joachim
Ich danke dir.
Den Film hab ich schon gesehen. Weil der Titel auch noch eingedeutscht wurde, habe ich ihn nicht als den gesuchten erkannt.
Gruß Wolle
Hallo Siegfried
Hab ne Antwort bekommen.
Den Film habe ich schon lange gesehen. Weil der Titel auch eingedeutscht wurde, habe ich ihn nicht als den gesuchten erkannt.
http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
Ja mein spezielles Interesse:
Ich bin vielseitig interessiert. Im Bereich der Freien Energie halte ich die Testatika für sehr erfolgversprechend.
http://www.youtube.com/watch?v=uLPhD1jyu1I
http://www.youtube.com/watch?v=2hxTWAjwOz8&feature=r…
Ich bin Überzeugt, daß wir von verschiedenen Energieformen umgeben sind, die nicht von Umwelteinflüssen abhängig und darum ständig vorhanden ist.
Des weiteren bin ich davon überzeugt, daß nicht alles was im www an Freie Energiemaschinen gezeigt wird Fake ist.
Schließlich sind ja auch schon Erfinder plötzlich gestorben, die offensiv mit diesen Themen umgegangen sind, die zeigen wollten wies funktioniert.
Wenn man das Prinzip erst mal verstanden hat, dann ist der Generator sehr einfach und billig herzustellen. Wenn du dir mal die Testatika anschaust, da ist nicht viel dran.
Auch sehr interessant wäre es für ein Auto, wo die Energie an Bord generiert wird ohne n Haufen schwere Akkus mitschleppen zu müssen. Unbegrenzte Reichweite kein tanken, kein laden.
Oder stell dir vor, daß jedes Elektrogerät so einen Generator eingebaut hat.
Hier noch was zum Schmökern
http://www.k-meyl.de/go/index.php?dir=10_Home&page=1…
Ich bin ganz im Süden von BW
[email protected]
Gruß Wolle
Hallo Woll1961
tut mir leid…
kenne keine deutsche version.
auf you tube ist die engl. Ausgabe, aber ich denke die hast du schon gefunden.
Viel Glück
Hallo Woll1961
war ein bischen zu schnell…
schau dir das an: http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
Viel Spass
Hallo Wollle1961,
sorry kenne ich garnicht. Aber Google bringt gleich als 3. Ergebnis folgenden Link zu Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=4TvluqOHjwQ
Vermutlich ist es das was Du suchst „Freie Energie: Der Wettlauf zum Nullpunkt“
Viel Glück und danke für die Anregung Sabine