Free proxy firewall

Hallo Netzgemeinde,

Aufgrund organisatorischer Regelungen muss ich den Zugriff auf auf alle Websites mit Ausnahme von ausgewählten Seiten unterbinden (Whitelist). Das verwendete Betriebssystem ist Windows Vista.

Ich gehe mal davon aus, dass ich per Firewall den Zugriff komplett blocken muss und nur für einen bestimmten Proxy den Zugriff gestatte. Dann müsste es möglich sein, die Whitelist im Proxy zu pflegen. (Oder hat jemand eine bessere Idee?)

Da die Lösung in einer gemeinnützigen Organisation zum Einsatz kommt, suche ich eine lizenskostenfreie oder sehr kostengünstige Lösung.

Hat jemand eine Tipp, welche Software hierfür am besten geeignet ist?

Vorab vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!
Gruß, Jochen

Hallo,
ich würde einen alten rechner nehmen, squid draufhauen und alle zugriffe über den proxy umbiegen, dazu direkt eine firewall auf den rechner und schon hast du ruhe. beste ist, alter rechner kosten fast nix und der rest ist arbeitszeit :wink:
hth

Hallo,

sehe ich aus so.

Es gibt zwar Squid auch für Windows, aber eine Lösung wie z.B die Endian-Firewall ist schnell aufgesetzt (keine 15 Minuten), zuverlässig und extrem leistungsfähig.

Findest Du hier:

http://www.heise.de/software/download/endian_firewal…

mfg, tf

Vielen Dank für die Tipps!

allerdings habe ich da noch ein Problem: Wegen der Platzverhältnisse kann ich keinen zusätzlichen Rechner aufstellen.

Es ist auch nur ein Laptop als Arbeitsplatz betroffen, der per WLAN an dem einzigen vorhandenen DSL-Router hängt. Ein andere Laptop, der ebenfalls per WLAN diesen Router nutzt, soll bzgl. der Webseiten nicht eingeschränkt werden. Wegen der örtlichen Verhältnisse ist auch für beide Laptops nur die Anbindung per WLAN möglich.

Daher suche ich nach einer reinen Softwarelösung, die ich auf dem einzuschränkenden Laptop installieren kann.

Tja, wäre eben zu einfach, wenn alles „gewöhnlich“ wäre :wink:

Hallo Jochen,

dann bearbeite doch einfach die hosts Datei auf dem betreffenden Rechner.

Wenn es nicht zu viele Seiten auf der „Whitelist“ sind, ist dies doch die einfachste Lösung!?

mfg, tf

Aufgrund organisatorischer Regelungen muss ich den Zugriff auf
auf alle Websites mit Ausnahme von ausgewählten Seiten
unterbinden (Whitelist). Das verwendete Betriebssystem ist
Windows Vista.

Und was für einen Router verwendest du? Die von den Kollegen genannten Vorschläge (Proxy, Firewall) funktionieren nur, wenn der Proxy/die Firewall auf dem Router installiert werden, oder den Router ersetzen. Die Alternativvorschläge (Anpassung der hosts-Datei et al.) funktionieren gar nicht.

Es gibt aber Router, die bereits die Einrichtung einer Whitelist erlauben. Vielleicht ist der eingesetzte ja so einer? Ansonsten musst du keinen zusätzlichen Rechner einsetzen, sondern nur den Router austauschen. Ob gegen die Endian-Firewall oder den Squid-Proxy, jeweils auf irgendwelcher längst eingemotteter Hardware installiert, bleibt dann deinem persönlichen Geschmack überlassen.

Gruß