Free Terminal Server incl shared Applications

Hallo,

ich weiß garnicht ob es sowsa gibt, finden tu ich sowas auf jedenfall nicht bei google. Also um es etwas genauer zu beschreiben:

Ich suche eine kostenlose alternative zu Citrix. Folgende Eigenschaften wären ideal:

Shared Applications: Einzellne Programme über den Terminalserver aufrufen, ohne Den ganzen Desktop zu öffnen.

etwas vergleichbares zu Secure Gateway: Einwahl über eine Internetseite, um portfreigaben aus dem weg zu gehen.

Hallo,

ich weiß garnicht ob es sowsa gibt, finden tu ich sowas auf
jedenfall nicht bei google. Also um es etwas genauer zu
beschreiben:

Ich suche eine kostenlose alternative zu Citrix. …

Hallo,

der Microsoft-Terminal-Server ist eine Alternative, empfehlenswert aber nicht kostenlos.

Free gibt es das nur unter Linux, aber dann muss eben alles mit Linux-Software erledigt werden.

Gruss Reinhard

Danke für die Antwort. Bietet der Terminalserver von ms die möglichkeit shared apps bereit zu stelen?

bin gerade dabei die sachen von 2x zu testen. Sehen sehr sehr vielversprechend aus!

Danke für die Antwort. Bietet der Terminalserver von ms die
möglichkeit shared apps bereit zu stelen?

bin gerade dabei die sachen von 2x zu testen. Sehen sehr sehr
vielversprechend aus!

Hallo,

soweit ich weiss, hat MS das KnowHow von Citrix übernommen. Damit Citrix noch eine Daseinsberechtigung hat, bietet die Citrix-Variante etwas mehr Clients und ein paar zusätzliche Features (und angeblich ein schnelleres Protokoll), aber im Wesentlichen ist es das Gleiche.

Im übrigen muss ich korrigieren: wenn für einen Rechner bereits ein Windows 2000 oder höher lizensiert ist, gilt das auch als Clientlizenz für den Terminal Server, in diesem Sinne ist es also kostenlos - aber es gilt natürlich, was heute aktuell in den Lizenzbestimmungen von MS steht, also nachprüfen.

Gruss Reinhard

Im übrigen muss ich korrigieren: wenn für einen Rechner
bereits ein Windows 2000 oder höher lizensiert ist, gilt das
auch als Clientlizenz für den Terminal Server, in diesem Sinne
ist es also kostenlos - aber es gilt natürlich, was heute
aktuell in den Lizenzbestimmungen von MS steht, also
nachprüfen.

Das mag für die benötigte Software gelten, bei einem dedizierten Terminal Server sind aber auch CALs für jeden einzelnen Client zu erwerben.

Gruss
Schorsch

Hallo Schorsch, du hast recht ab Terminal Server 2003. Vorher war das anders, bei W2k galt eine W2k-pro-Lizenz auf dem Client als Terminal-Server-2000-CAL. Also entstanden gegenüber einem normalen W2k-PC keine zusätzlichen Kosten. Wahrscheinlich hat MS damit noch nicht genug verdient.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Schorsch, du hast recht ab Terminal Server 2003. Vorher
war das anders, bei W2k galt eine W2k-pro-Lizenz auf dem
Client als Terminal-Server-2000-CAL. Also entstanden gegenüber
einem normalen W2k-PC keine zusätzlichen Kosten.
Wahrscheinlich hat MS damit noch nicht genug verdient.

Das glaube ich nicht, ich denke eher, dass die Produktentwickler dem ständig heruntergebeteten Credo des Quality Assurement Officers gefolgt sind: Die Installation und Konfiguration eines Servers darf nie aufwändiger sein, als dessen Lizenzierung!

Jetzt hat der Entwickler zwei Möglichkeiten, dieser Forderung Genüge zu tun…

Gruss
Schorsch

Kurzer Hinweis:
1.) Microsoft hat nicht das KnowHow von Citrix übernommen, Citrix entwickelt nach wie vor die Termialdienste und alles was dazugehört für Microsoft.

2.) Desweiteren kann man mit einem Microsoft Terminalserver immer nur den kompletten Desktop und nicht einzelne Applikationen bereitstellen, was eine zusätzliche Herausforderung an die Sicherheitsrichtlinien auf dem Server bedeutet.

3.) Das ICA-Protokoll ist um einiges schneller als das RDP-Protokoll von MS!

4.) Falls noch weitere offenen Fragen sind, einfach melden!
Gruß Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]