Free Virusscann online MIT Säuberung gesucht!

Hallo!

ich habe mir einige Troyaner und andere Viren eingefangen :frowning:
Ich kann mir kaum noch was donwloaden darum bin ich darauf angewiesen, dass ich einen online-scan machen kann MIT Säuberung. Kann mir Jemand da eine Page empfehlen??? Was ich bisher gefunden habe sind entweder kostenpflichtig (ich habe keine Kreditkarte zum bezahlen) oder die suchen und finden nur, aber säubern anschließend nicht :frowning:

Oder kann ich das manuell auch säubern? Aber die Systemsteuerung lässt mir keinen Zugriff mehr (Pfad ist weg *MIST*)

Bin um jeden Ratschlag sehr dankbar!!!

LG,

Nina

ich habe mir einige Troyaner und andere Viren eingefangen :frowning:

Wenn Dein System so stark kompromittiert ist, ist eine Neuinstallation besser.

LG
Stuffi

hallo Nina

http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/…

wurde hier schon mal angpriesen.
7 von 10 möglichen Punkten wuerde ich dafuer vergeben

oder der Klassiker von Symantec:

http://symantec.de/region/de/avcenter/snoops.html

8 von 10 moeglichen Punkten

servus Masei 1202

neee
also das ist doch Blödsinn - sorry…
aber wenn man die Viren, Backdoors, Trojaner etc nicht findet und entfernen kann dann kann man sich auch immer wieder neu damit infizieren - im Gegenteil. Durch fehlende Patches sind neuinstallierte Rechner weitaus anfälliger als Rechner, die länger in Betrieb sind…

hi nina !

vielleicht lösung wie bei nelly.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
online wirst du den schrott wahrscheinlich nicht ganz los,und 100 %
kannst du auch nicht sicher sein,außer mit sauberer neuinstallation.

gruß

horst

PFI. Die Lösung.

Oder kann ich das manuell auch säubern?

Ah jooh. Der klassische Dreisprung: Partitionieren, Formatieren, Installieren.

Du kannst natürlich auch einen wesentlich grösseren Aufwand betreiben und versuchen, das Eigentum an deinem PC in kleinen Teilen zurückzugewinnen. Ich behaupte nicht, dass du gegen die Viren, Würmer und Trojaner verlieren wirst. Ich nehme das einfach nur als gegeben an.

Gruss,
Schorsch

Kleine Korrektur

aber wenn man die Viren, Backdoors, Trojaner etc nicht findet
und entfernen kann dann kann man sich auch immer wieder neu
damit infizieren - im Gegenteil. Durch fehlende Patches sind
neuinstallierte Rechner weitaus anfälliger als Rechner, die
länger in Betrieb sind…

Das ist so zumindest für Laien nicht verständlich genug ausgedrückt. Ein neu installierter PC, also ein PC der noch nicht von einem Spammer/Script Kiddie/Pornographen übernommen wurde [*1], hat eine ganze Reihe von offenen Schwachstellen. Sobald der Besitzer gewechselt hat, versucht dieser natürlich alle Lücken abzudichten. Schliesslich will der neue Besitzer S/Sk/P seinen neuen Rechner nicht mit anderen teilen. Ob das nun dem Eigentümer eine Freude ist, sei dahingestellt.

In der Tat sind aber alt eingeführte Rechner, die schon lange einen nicht zahlenden Besitzer gefunden haben, wesentlich sicherer, als neu hinzukommende PC, um deren Besitz im Internet noch heftig gestritten wird.

Gruss,
Schorsch

[1] Die Rede ist hier von Microsoft Windows in der vorinstallierten/Default Installation

also das ist doch Blödsinn - sorry…

Sorry, was denn sonst?

Durch fehlende Patches sind
neuinstallierte Rechner weitaus anfälliger als Rechner, die
länger in Betrieb sind…

Das Einspielen der Patches gehört zur Neuinstallation.

Stuffi

also das ist doch Blödsinn - sorry…

Sorry, was denn sonst?

system saubermachen

Durch fehlende Patches sind
neuinstallierte Rechner weitaus anfälliger als Rechner, die
länger in Betrieb sind…

Das Einspielen der Patches gehört zur Neuinstallation.

so sollte es sein, davon darf man aber nie ausgehen. Selbst wenn Du die Patches sofort runterlädst, nachdem Windows installiert ist besteht schon eine höhere Gefahr infiziert zu werden, als sie vor der neuinstallation bestand.

Die Suche und das entfernen von Viren, Trojanern, Dialern etc ist in der Regel schneller und effektiver als ein Betriebssystem (und alle zusätzlichen Programme) neu zu installieren. Vom Datenbackup spreche ich noch nicht mal, denn genau da liegt ein weiterer Hund begraben - bei der Dateisicherung und Rekonstruierung können Viren nämlich genauso mitgeschleift werden… Und dann hat man noch nicht mal sein GUI wieder angepasst und schon ist man wieder auf dem Stand dass man ein versäuchtes System hat…
Spätestens nach dem nächsten Microsoft-Patch-Tuesday werden die Virenproduzenten dann wieder auf neue Lücken hingewiesen, die sie angreifen könnten und schon bist Du wieder auf dem Stand, wo es heisst sich zu entscheiden zwischen Neu aufsetzen und Aufräumen…

so sollte es sein, davon darf man aber nie ausgehen. Selbst
wenn Du die Patches sofort runterlädst, nachdem Windows
installiert ist besteht schon eine höhere Gefahr infiziert zu
werden, als sie vor der neuinstallation bestand.

Vorher, oder von sauberem PC ruterladen ist selbstveraständlich.

Die Suche und das entfernen von Viren, Trojanern, Dialern etc
ist in der Regel schneller und effektiver als ein
Betriebssystem (und alle zusätzlichen Programme) neu zu
installieren.

Das funktioniert bestenfalls mit Glück - ein kompromittiertes System ist nicht mehr vertrauenswürdig - woher weißt Du, daß keine Änderungen vorgenommen wurden, die der Virenscanner nicht erkennt?

Vom Datenbackup spreche ich noch nicht mal, denn
genau da liegt ein weiterer Hund begraben - bei der
Dateisicherung und Rekonstruierung können Viren nämlich
genauso mitgeschleift werden…

Daten != Programme

Mehr unter:
http://www.stud.tu-ilmenau.de/%7Etraenk/dcsm.htm#Inf…

LG
Stuffi

also das ist doch Blödsinn - sorry…

Sorry, was denn sonst?

system saubermachen

Ich mag putzen auch nicht sonderlich.

Selbst wenn Du die Patches sofort runterlädst, nachdem Windows
installiert ist besteht schon eine höhere Gefahr infiziert zu
werden, als sie vor der neuinstallation bestand.

Daher ja auch vor dem ersten online gehen patchen.

Die Suche und das entfernen von Viren, Trojanern, Dialern etc
ist in der Regel schneller und effektiver als ein
Betriebssystem (und alle zusätzlichen Programme) neu zu
installieren.

Ein groszer Hersteller von Betriebssystemen (oder etwas aehnlichem) sieht das anders: http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…

Vom Datenbackup spreche ich noch nicht mal, denn
genau da liegt ein weiterer Hund begraben - bei der
Dateisicherung und Rekonstruierung können Viren nämlich
genauso mitgeschleift werden…

Aktive Inhalte im backup? Nein Danke.

Spätestens nach dem nächsten Microsoft-Patch-Tuesday werden
die Virenproduzenten dann wieder auf neue Lücken hingewiesen,
die sie angreifen könnten und schon bist Du wieder auf dem
Stand, wo es heisst sich zu entscheiden zwischen Neu aufsetzen
und Aufräumen…

Du glaubst also diesen Unsinn von Steve Balmer?

Gruss vom Frank.

Hi Nina!

Immer dieser Stress mit Viren und Würmern. Also ich hatte ein ähnliches Problem wie du und habe unten stehenden Online Viren Scan gemacht. Der hat so einiges gefunden und desinfiziert. Danach hab ich alle Patches draufgespielt, neuer Anit Viren Schutz (Anti Vir = auch kostenlos zu haben) und ne kleine Firewall. Bei mir kommt so leicht kein kleiner Wurm mehr ungebeten herein! ;o)

www.pandasoftware.com/activescan/de/activescan_princ…

Viel Glück beim Wurm Killen!
Anna

(Nochmal offiziell: Danke Hawky!!!)

‚wir‘ sind wieder gesund…
Hallo alle zusammen,

vielen dank für eure super schnelle Hilfe und Ratschläge.
Also ich habe es mit trendmicro-housecall ausprobiert und die haben gleich mal 4 Troyaner gefunden und gekillt und nun ist alles wieder sauber. Hatte dann nochmals gescannt und die sind tatsächlich erfolgreich gekillt worden. Alles clear wieder :smile:

Vielen Dank nochmals für all eure Ratschläge :smile:

lg,
Nina

Macht Microsoft ‚Windows‘ vorsätzlich unsicher?
Hallo,

Spätestens nach dem nächsten Microsoft-Patch-Tuesday werden
die Virenproduzenten dann wieder auf neue Lücken hingewiesen,
die sie angreifen könnten und schon bist Du wieder auf dem
Stand, wo es heisst sich zu entscheiden zwischen Neu aufsetzen
und Aufräumen…

Du glaubst also diesen Unsinn von Steve Balmer?

Naja, er sagt, daß es an Microsoft liegt, daß bei Windows so viele Sicherheitslücken gefunden werden. Seine Argumentation ist ziemlich defekt, aber die Kernaussage stimmt überraschend genau.

Gruß,

Sebastian