FreeBSD, OpenBSD, NetBSD

Hallo zusammen,

kann mir jemand kurz sagen,

  • was die Unterschiede zwischen diesen BSD Distributionen sind,
  • welche eventuell Vorteile gegenüber den anderen hat,
  • welche ihr für welchen Einsatzzweck empfehlen würdet,
  • welche Distribution am aktuellsten ist oder
  • ob man diese u.U. gar nicht vergleichen kann.

Mit einem entsprechenden Link wäre mir ebenso geholfen :wink:

Schonmal Danke und viele Grüsse,
Andreas

Hallo zusammen,

kann mir jemand kurz sagen,

  • was die Unterschiede zwischen diesen BSD Distributionen
    sind,
  • welche eventuell Vorteile gegenüber den anderen hat,
  • welche ihr für welchen Einsatzzweck empfehlen würdet,
  • welche Distribution am aktuellsten ist oder
  • ob man diese u.U. gar nicht vergleichen kann.

Mir hat man’s mal so erklärt:

Alle drei sind Derivate vom BSD Un*x, alle drei Open Source (wobei OpenBSD keine ISO-Files zum Download stellt, CD bestellen oder Pakete einzeln saugen). Alle drei haben unterschiedliche Schwerpunkte/Prioritäten:

FreeBSD: Das „Desktop“-BSD für Anwendungen
OpenBSD: Das „Security“-BSD - 4 1/2 Jahre ohne Remote-Exploit
NetBSD: Das „Kompatibilitäts“-BSD - läuft auf so fast allem, was irgendeine Form von CPU hat.

Man möge mich korrigieren…

Gruß, Doc.

http://www.DocValde.net

kann mir jemand kurz sagen,

  • was die Unterschiede zwischen diesen BSD Distributionen
    sind,

http://www.daemonnews.org/200104/bsd_family.html

From: Ignatios Souvatzis 
Newsgroups: alt.humor.best-of-usenet
Subject: Any good comparison of Linux/FreeBSD/NetBSD/OpenBSD/Hurd?


BSD was designed by the government to be a really good OS, because AT&T
can't program worth a darn. Jordan Hubbard pointed out the differences between them, but it's often
just a matter of style, a preference for taste:

Linux is Kaustkian socialist;

Hurd is Menshevik;

FreeBSD is Trotskyist;

OpenBSD is Leninist;

NetBSD is Maoist. 


Hope this helps.

Se „http://www.instinct.org/~pgl/bsd-comparison-humour.txt“ bastian

[…]

Hope this helps.

Das tut es in der Tat, vielen Dank!

Grüsse,
Andreas