Hallo,
ich habe seit kurzem ein mail-Konto bei Freenet und erlebe dort seltsame Dinge (z.B. verschwinden immer wieder emails). Weiss jemand was über evtl. Sicherheitsdefizite bei Freenet??
Ursula
Hallo,
ich habe seit kurzem ein mail-Konto bei Freenet und erlebe dort seltsame Dinge (z.B. verschwinden immer wieder emails). Weiss jemand was über evtl. Sicherheitsdefizite bei Freenet??
Ursula
Hallo,
ich habe seit kurzem ein mail-Konto bei Freenet und erlebe
dort seltsame Dinge (z.B. verschwinden immer wieder emails).
Weiss jemand was über evtl. Sicherheitsdefizite bei Freenet??
Wie sicher ist denn dein Passwort?
ich habe seit kurzem ein mail-Konto bei Freenet und erlebe
dort seltsame Dinge (z.B. verschwinden immer wieder emails).
Woher weißt du das?
Stefan
Naja, ich sehe es in meinem Postfach. Ich habe extra darauf geachtet und siehe da: Immer wieder waren 1-2 mails verschwunden.
Ursula
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe seit kurzem ein mail-Konto bei Freenet und erlebe
dort seltsame Dinge (z.B. verschwinden immer wieder emails).
Weiss jemand was über evtl. Sicherheitsdefizite bei Freenet??Wie sicher ist denn dein Passwort?
Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen, alles ohne rechten Sinn. Außerdem gibt es städnig Fehlermeldungen bei Freenet.
Ursula
Hallo,
Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen, alles ohne rechten Sinn.
Außerdem gibt es städnig Fehlermeldungen bei Freenet.
Wechsle es trotzdem mal und schau ob das Phänomen dann noch auftritt. Außerdem wäre es eventuell hilfreich, wenn du uns sagen würdest, welche Fehlermeldungen von Freenet kommen. Ich bin auch bei Freenet, mach zwar meine Mails nicht dort, aber ich hatte bis jetzt weder mit derem Kundenbereich noch bei sonstwas Probleme und Fehlermeldungen.
Und gibts da event. so eine Funktion, dass Mails automatisch nach 2 Wochen oder so gelöscht/verschoben werden? Und wie voll ist deine Mailbox? Hat sonst noch wer Zugang zu deinem Rechner?
mfg
deconstruct
Das Password habe ich schon mehrmals geändert (vorsichtshalber vom Internetcafe aus), trotzdem taucht das Phänomen immer wieder auf. Die Fehlermeldungen (unverständliche Buchstaben und Zeichen) erscheinen bei verschiedenen Funktionen (nur kurz, so dass ich sie mir nicht merken kann). Was das Verschwinden der mails betrifft: Dies geschieht nicht erst nach 14 Tagen, sondern früher. Die Mailbox ist auch nicht besonders voll, da ich das Konto noch gar nicht so lange habe.
Ursula
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich hab selbst einen Freenet-Mail-Account, seit 2-3Jahren.
Seitdem ist es mir noch nie passiert, dass irgendwelche Mails verschwunden sind.
Ich nutze die Freenet eigentlich hauptsächlich für Newsletter und sonstige unwichtige Dinge, weswegen sich auch ein riesiges Spam-Mail-Aufkommen jede Woche in meinem Account ansammlt. Dennoch keine Mail verschwindet, höchstens in den „Spamverdacht“-Ordner …
Zuerst ein Tip von mir:
Schau dir bitte mal, wenn du bei Freenet online bist, wie bei deinem Mail-Account die Einstelluingen der Spam-Filter sind …
Dann würde ich, bevor weitere Hilfestellungen angebracht sind noch ein paar Fragen stellen:
1.) Wie sicher bist du, dass auf deinem PC keine Trojaner / Spyware / etc. sind?
2.) Mich verwundert der Gedanke, das du „… vorsichtshalber vom Internetcafe aus …“ dein Passwort geändert hast. EinInternetCafe-PC ist nicht zwangsläufig sicherer als der eigene HeimPC!
Es gibt zwar noch andere mögliche Ursachen wo man ansetzen könnte, aber irgendwo muss man ja anfangen
Bye By the GoT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich bin gar nicht sicher, dass keine Spyware etc. auf meinem PC ist (trotz regelmäßigem Scan mit SpyBot und Ad-aware). Ich habe sogar eine bestimmte Person im Verdacht, auf meinem PC herumzuspionieren. Kann diese Person meine Passwortänderungen im Internetcafe verfolgen? Bei Freenet landen übrigens fast alle emails im Spam-Ordner, auch die von Absendern im Adressbuch. Das stört mich sowieso…
Ursula
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]