Freenet-Zugansdaten verloren. Was nun?

Hallo,

habe meine freenet-Zugangsdaten (Kundennummer, login-Passwort) verloren und hatte ursprünglich vor, meinen freenet-Zugang demnächst zu kündigen. Um dies allerdings tun oder um zumindest mal meine Vertragsdaten online einsehen zu können, benötige ich meine Zugangsdaten. Wenigstens mein login-Passwort.
Via E-Mail-Support bekommt man allerdings keinerlei Antwort (nichts neues bei freenet) und selbst auf das eigens für diesen Fall vorgefertigte Faxformular wird nicht eingegangen.
Telefonisch fährt man sich direkt fest, weil man ohne seine Kundennummer gar nicht bis zu einem „menschlichen“ Telefonpartner vordringen kann…

Wie komme ich an meine Zugangsdaten? Oder wie kann ich ohne diese meinen Zugang zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen?

Hallo,

also in den Läden der rosa Konkurrenz arbeiten echte Menschen, die einen auch ohne Kundennummer bedienen und einem dabei nicht nur toll Sachen verkaufen können, sondern auch mal bei weniger alltäglichen Problemen helfen, vielleicht hat Freenet sowas ja in deiner Nähe.
Bei uns gibts so einen Freenet-Laden, genau gegenüber von besagter Konkurrenz :smile:

mfg
MB

Hallo,

habe meine freenet-Zugangsdaten (Kundennummer, login-Passwort)
verloren und hatte ursprünglich vor, meinen freenet-Zugang
demnächst zu kündigen. Um dies allerdings tun oder um
zumindest mal meine Vertragsdaten online einsehen zu können,
benötige ich meine Zugangsdaten. Wenigstens mein
login-Passwort.

Auf die BuchungsDaten beim Kontoauszug schauen.
Mit den Angaben einen Brief schreiben und per EinwurfEinschreiben zustellen.
Inhalt:
Du möchtest eine Kopie deines Vertrages schriftlich zugesendet bekommen mit Frist binnen 14 Tagen. Kopie des Personalausweises anbeilegen .
Lass Dir nen Grund einfallen warum du die daten in kopie brauchst, vielleicht hat dein Kind den Vertrag ja ins klo gesteckt :smile:

-)

Aber glaub mir, web.de ist noch anstrengender, unendliche Formfehler beim Kündigungformular sach ich da nur.

Das bringt aber nur was, wenn die grünweißen Jungs und Mädels cleverer sind, als die rosa Sippschaft gegenüber!

Ersatzweise kann aber auch „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ gekündigt werden. In der Bestätigung seitens Freenet sollte dann der Abschalttermin genannt werden. Eine Fristsetzung zur Bestätigung würde ich der Kündigung allerdings gut leserlich beifügen, denn die lassen sich sonst ziemlich Zeit damit.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok, danke erstmal für die Tipps. Werd mich mal auf die Suche nach einem „bemannten“ freenet-Servicepoint machen, es aber letztendlich - da ich in meiner näheren Umgebung vermutlich keinen finden werde - wohl mal mit ner Kündigung per Einschreiben versuchen. Ich hoffe, wenigstens da stellen die sich nicht stumm…

also in den Läden der rosa Konkurrenz arbeiten echte Menschen,
die einen auch ohne Kundennummer bedienen und einem dabei
nicht nur toll Sachen verkaufen können, sondern auch mal bei
weniger alltäglichen Problemen helfen

Aus aktuellem Anlass: wenn eine Rentnerin mit Kundennummer und allen möglichen Infos sich in einen (leeren) rosa Laden begibt, um ihr EVN-Kennwort zurücksetzen zu lassen, dann bekommt sie dort genervte Blicke und dann wird ihr ein Telefon in die Hand gedrückt und die Hotline gewählt. Das kann doch nicht 20 EUR/Monat Mehrwert sein, oder?

Genervte Grüße,

Myriam

Aus aktuellem Anlass: wenn eine Rentnerin mit Kundennummer und
allen möglichen Infos sich in einen (leeren) rosa Laden
begibt, um ihr EVN-Kennwort zurücksetzen zu lassen, dann
bekommt sie dort genervte Blicke und dann wird ihr ein Telefon
in die Hand gedrückt und die Hotline gewählt. Das kann doch
nicht 20 EUR/Monat Mehrwert sein, oder?

Diese ganzen Läden kannst Du vollkommen verreiben. Die Dumpfbacken, die da arbeiten, haben bestenfalls einen Abschluss in der Baumschule geschafft. Wenn die Telekom sparen will, soll sie am besten als erstes diese ganzen Butzen dicht machen und statt dessen etwas mehr in die Qualität des Hotline-Supports investieren.

Zur Ehrrettung des „rosa Supports“ sei an dieser Stelle aber erwähnt, daß deren Forum im Servicebereich unter http://www.t-online.de einen deutlich besseren Eindruck hinterläßt. Da scheint man hier und da doch den „direkten Draht“ zu erwischen. Solche Auskünfte wie Kennwortänderungen und andere Kundenbezogene Daten erteilen aber auch die (natürlich) nicht.

Moin, Moin.

Das kann doch
nicht 20 EUR/Monat Mehrwert sein, oder?

20€ ? Das mußt du mir mal erklären.

alf

20€ ? Das mußt du mir mal erklären.

Mutti behauptet, sie zahlt EUR 49/Monat für Doppelflat/DSL/ISDN. Ich zahle EUR 29 bei der Schlampe aus Hamburg und habe DSL 16000.

Gruß,

Myriam

dann hat sich Mutti aber das rundum wohlfühl paket geholt, mit VIDEO-On-DEMAND etc. kann leicht mal eben auf XXX Euros steigen sowas.

Mutti soll mal sagen was für ein Vertrag sie sich aufdrücken lassen hat.

DSL20000 bei Kabel-Deutschland ist auch nicht teuer sondern billiger als 29 euronen.

Ergo kost das bei dir schon 10 euronen mehr, dann ist bei ihr 20 euronen doch ganz lockker.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

OT

dann hat sich Mutti aber das rundum wohlfühl paket geholt, mit
VIDEO-On-DEMAND etc. kann leicht mal eben auf XXX Euros
steigen sowas.

Mutti hat DSL 2000 mit Flatrate, ISDN mit Flatrate ins deutsche Festnetz. Gebucht direkt im T-Punkt, keine Sonderleistungen, kein Video, nix. Für Neukunden gibt es das m.W. jetzt mit DSL 6000 für 39,90 aber Weitergabe an Bestandskunden gibt es natürlich nicht … Fände ich alles nicht so schlimm, wenn die Hotline kostenfrei wäre bzw. im T-Punkt kompetent geholfen würde, aber nix da.

Gruß,

Myriam

Moin, Moin.

Mutti behauptet, sie zahlt EUR 49/Monat für
Doppelflat/DSL/ISDN. Ich zahle EUR 29 bei der Schlampe aus
Hamburg und habe DSL 16000.

Dann hat Mutti noch einen Altvertrag und ich würde empfehlen auf 39,95 umzusteigen, was wohl jederzeit machbar ist.

Ok ISDN ist immer etwas teuer, hab ich auch. Aber anderer Anbieter.
Zu der weitergabe an Bestandskunden, das wundert mich, wenn es die gleiche leistung ist, dürfen sie nicht einen anderen preis verlangen.
Bei der lieben Konkurrenz kann ich via web mein tarif auf den neusten stand bringen, oder upgraden oder downgraden und das weil ich bestandskunde bin :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dann hat sich Mutti aber das rundum wohlfühl paket geholt, mit
VIDEO-On-DEMAND etc. kann leicht mal eben auf XXX Euros
steigen sowas.

Mutti hat DSL 2000 mit Flatrate, ISDN mit Flatrate ins

braucht sie wirklich noch ISDN , weil 2 Leitungen + DSL gibbet bei allen via IP-Telefonie, das klappt janz jut.

Ergo sind die ca 10-15 euronen billiger , weil eben keine 2 leitungen genutzt werden sondern alles über das DSL geht, bei Kabel-deutschland eben über die antennendose, was es noch billiger macht :smile:

OT

Dann hat Mutti noch einen Altvertrag und ich würde empfehlen
auf 39,95 umzusteigen, was wohl jederzeit machbar ist.

Laut Auskunft des T-Punkt-Mitarbeiters: nein. Einzige Möglichkeit: Fristgemäß kündigen, abwarten bis Vertrag ausläuft, dann neu einsteigen. Da fällt mir nix mehr ein.

Gruß,

Myriam

braucht sie wirklich noch ISDN , weil 2 Leitungen + DSL gibbet
bei allen via IP-Telefonie, das klappt janz jut.

Sie braucht (bzw. will) 2 Leitungen, eine für das Fax. VoIP kommt für sie nicht in Frage. Ein alternativer Anbieter sowieso nicht. WEIBER!!!

Gruß & danke,

Myriam

Laut Auskunft des T-Punkt-Mitarbeiters: nein. Einzige
Möglichkeit: Fristgemäß kündigen, abwarten bis Vertrag
ausläuft, dann neu einsteigen. Da fällt mir nix mehr ein.

Mir schon…neuer 24-Monats-Knebelvertrag und damit Provi für den Freckel im Laden, Einrichtungsgebühren, etc.

Mir schon…neuer 24-Monats-Knebelvertrag und damit Provi für
den Freckel im Laden, Einrichtungsgebühren, etc.

Wäre mit neuen Zugangsdaten verbunden, Aufwand für Rufnummernübernahme usw. Nach dem letzten Desaster (siehe weiter unten) kommt das nicht in Frage.

Gruß,

Myriam