Freeware Werbeblocker

Hömma!

Na ja, einem vermutlich älteren, mindestens aber digital etwas unerfahrenen Herren „Kannst du gepflegt in die Tonne treten“ entgegen zu schmettern, kann schon als unhöflich aufgefasst werden - wenngleich die Unhöflichkeit ja hier die halbseidenen Downloadanbieter treffen sollte.

Zur Höflichkeit gehört aber auch, auf Nachfragen zu antworten.

Das wurde in jenem Thema leider nicht beantwortet.

Ich denke, jemand muss Werner7 mal „an die Hand nehmen“ und ihm Schritt für Schritt die Vorgehensweise erklären.
Ich verstehe aber auch, dass bei unbenanntem Browser man es erst einmal in Kurzform schreibt:

@Werner7, benötigst du noch Hilfe? Bitte schreibe doch zuerst, welchen Browser du benutzst.
Ich wiederhole den Rat, dich nicht auf „Norton360“ zu verlassen. Solche Software ist mindestens umstritten. Einige Fachleute lehnen solche Sicherheitspakete strikt ab, weil sie wenig helfen und viel schaden können. Andere feieren sie als Rundumschutz. Meiner persönlichen Beobachtung nach nimmt der Anteil der Kritiker zu.

Vor Schadsoftware schützt dich immer zuerst dein Gehirn.
Dann kann man als kostenlosen und risikoarmen Zusatzschutz den „Microsoft Defender“ bei Windows aktiviert lassen.
Für mehr Datenschutz sorgt Firefox (an Stelle von Chrome).
Den bekommst du hier:
Lade Firefox für Desktop herunter – von Mozilla Das ist die Seite des Herstellers, der Download von dort ist sicher.

1 „Gefällt mir“