Frei surfen mit XXL?

Wir haben seit Neuem einen T ISDN XXL Anschluß. Da kann man jetzt zwar sonntags kostenlos telefonieren aber auch frei surfen ist dann leider nicht drin, oder?

Ich gehe ebenfalls über T-Online ins Internet. Gibt es da nicht doch ne Möglichkeit sonntags auch kostenlos zu surfen?

Oder gibt es villeicht einen Anbieter, bei dem man sich über DFÜ ins Internet einwählen kann und es aber später auf der Telefonrechnung als ganz normale Telefongebühren abgerechnet wird? Also quasi in Wirklichkeit gesurft und auf der Rechnung telefoniert? :wink:

Hallo, Friedo!

Du brauchst jemanden, der Dich über eine „normale“ Telefonnummer ins Internet läßt? Die meisten Universitäten und Hochschulen, die ein eigenes Rechenzentrum unterhalten, bieten eine Einwahl über eben dieses Rechenzentrum an, aber in der Regel nur für Mitarbeiter, Studenten und sonstige Angehörige der Hochschule. Die Verbindungen werden dann asl gewöhnliche Telefongespräche (im Idealfall zum Ortstarif) von der Telekom abgerechnet. Vielleicht kennst Du ja jemanden, der mit irgendeiner Hochschule zu tun hat…

Grüße,
Vlado

Hi,

[schnipp]

Ich gehe ebenfalls über T-Online ins Internet. Gibt es da
nicht doch ne Möglichkeit sonntags auch kostenlos zu surfen?

[schnapp]

Mit t-online selbst geht das nicht.

[schnipp]

Oder gibt es villeicht einen Anbieter, bei dem man sich über
DFÜ ins Internet einwählen kann und es aber später auf der
Telefonrechnung als ganz normale Telefongebühren abgerechnet
wird? Also quasi in Wirklichkeit gesurft und auf der Rechnung
telefoniert? :wink:

[schnapp]

Gibt es, schau mal bei http://www.teltarif.de nach und dort unter „Offene Einwahlnummern“, ich denke, da findest du das passende.

Gruß,
Macky

high

tja, das mit T ISDN XXL ist so ein problem…

ist nämlich in sofern „tricky“ als das man nur „ins festnetz der deutschen telekom“ am sonntag kostenlos telefonieren kann. ist also bei festnetzgesprächen der angerufene bei zb eweTel o.ä. als festnetzanbieter, so zahlt der telekom xxl kunde trotzdem. und das gilt auch für die meisten „nur telefongebühren internetdienste“ die sind dann nämlich nicht im festnetz der telekom.
ich persönlich warte immer noch auf den tag an dem die telekom dahingehend verklagt o.ä. wird, da man aufgrund der vorwahl in dutschland im festnetz ja gar nicht feststellen kann ob man nun mit jemandem telefoniert der telekom oder egal wo kunde ist. das sieht man ja nur bei handynetzen.
ansonsten hat mein vorredner natürlich recht… bei der uni informieren, ob die telekom kunde ist und dann halt bei denen ins netz

hoffe, ein wenig aufgeklärt zu haben…

julia,
die am sonntag immer erstmal ihre bekannten fragt, ob sie auch wirklich telekom kunde sind *g*

Es ist mal wieder Sonntag :smile:

Ich hab mal den Rat von Macky befolgt und war bei http://www.teltarif.de (Dank an dieser Stelle noch mal :smile:. Da gibt es diese Rubrik „offene Einwahlnummern“ und da wird auch konkret gesagt, wozu man die „gebrauchen“ kann nämlich z.B. als Billig-sonntags-Flatrate mit XXL. Ich wähl mich da z.B. mit 0511/20200000 ein. Der Abieter ist zwar Otelo, aber laut der Page müsste das funktionieren. Ich werde mich aber, bis die nächtse Rechnung kommt, trotzdem erstmal zurückhalten damits da keine böse Überaschung gibt.
Schau’n mer mal, wär auf jeden Fall prima, wenns funktionieren würde…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]