Wenn ein Freiberufler einen Job auf 800-Euro-Basis annimmt, wie wird das dann versteuert?
Denn zum einen ist ja dann das monatliche Gesamteinkommen eventuell höher als 800 Euro, zum anderen wird Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit doch jährlich versteuert, nicht monatlich?
In dem 800 EUR-Job ist er Arbeitnehmer mit normalem monatlichem Lohnsteuerabzug. und am Ende des Jahres wird alles aus beiden Quellen abgerechnet.
Die freiberufliche Tätigkeit bleibt unberührt, die freiberufliche Tätigkeit fällt unter § 18 EStG, die Tätigkeit als Angestellter unter § 19 EStG.
Vielen Dank für die Antworten!
Heisst das, die Steuern für den 800€-Job werden monatl. berechnet und die Freiberlertätigkeit davon unabhängig jährlich versteuert,
denn bei einem 800€-Job wird doch keine Lohnsteuer fällig, oder?
Grundsätzlich werden bei 800 EUR Steuern und Sozialabgaben fällig. Lohnsteuern sind allerdings bei 800 EUR in Klasse 1 - 4 noch 0. Das dicke Ende kommt dann mit der Einkommensteuererklärung, da wird dann zusammen mit der Freiberuflichkeit abgerechnet.
Sie meinen nicht einen 400 EUR-Job ? Der wird pauschal vom AG versteuert und bleibt außen vor.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!