Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Habe in den letzten Tagen sehr viel im Net geforscht aber zu einem wirklichen Ergebnis bin ich nicht gekommen.
Ich habe einen Teilzeitjob (Lager/Logistik)und würde mich gerne als Nebenverdienst selbständig machen.
Ich bin gelernte Floristin, dieses zählt ja zum Handwerk, somit Gewerbe.
Besteht da evtl aber die Möglichkeit in dieser Richtung freiberuflich zu arbeiten? z.B. wenn ich das als Wedding-/Eventplaner laufen lasse?
Welche Dienstleistungen kann ich im freiberuflichen ausüben?
Gastronomie, Kurrier, Trainer, Handwerker?
Oder wie kann ich das beim FA verkaufen?
Ich mache nebenher schon seit einiger Zeit Kust(Bilder,Skulpturen) das zählt ja zu den Freiberuflern. Kann ich da dann evtl. auch 'andere’Dienstleistungen drüber abrechnen?
z.B. : 12 Arbeitsstunden á 15,-
Oder ist es besser ein Kleingewerbe im Bereich Dienstleistungen anzumelden?
Komm an diesem Punkt im Moment nicht wirklich weiter.
Freiberufler oder doch Kleingewerbe??
Hattet ihr ähnliche Probleme?
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
DANKE