Freiberufler will Auto kaufen für Private Nutzung

Hallo,

hoffe meine Frage paßt hier hin.

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Auto.
Auf Grund der Sachmängelhaftung bekommt mann mein Wunschauto (Mercedes, ca 5 Jahre alt, ca. 15t€) bei den meisten Händlern nicht als Privatperson verkauft, sondern halt nur an Gewerbe oder Export.

Ich möchte hier nicht über Sinn oder Unsinn der Sachmängelhaftung diskutieren. Würde ich mir das Auto von Privat kaufen, gibt es ja auch keine GArantie oder Haftung vom Verkäufer!

Natürlich würde ich das Auto vorher von einer Werkstatt überprüfen lassen.

Ich bin nebenbei Freiberuflich (Lehrtätigkeit) tätig. Mache gegenüber dem Finanzamt nur die Einnahme/Ausgaben Rechnung(ca. 2000€ Einnahmen/Jahr) für die Steuererklärung.
Auf Grund dieser Tätigkeit würde der Händler mir nun das Auto verkaufen.
Es soll ausschlieslich Privat genutzt werden.
Muß ich irgend etwas für das Finanzamt oder meine Tätigkeit beachten?

Vielen Dank

Uwe

Hallo Uwe,

auch bei einem Privatverkauf haftet der Händler für nicht angegebene Mängel oder Unfallschäden.

Wenn das Auto nur privat genutzt wird, fließt es nicht in die EAR ein; das Finanzamt hat dann in dieser Hinsicht damit gar nichts zu tun.
Allerdings dürfen dann auch keinerlei KFZ-Kosten über die EAR abgerechnet werden.

Gruß Heinz

Hallo Heinz,
danke für deine Antwort.
Ich will keinerlei KFZ Kosten absetzen.
Werde dann noch einmal beim Händler vorbei schauen.
Sicherlich hat jeder Verkäufer ( Privat, Händler an Privat, Händler an Gewerbe) ein Problem wenn er bekannte Schäden/Mängel bewußt verschweigt.
Es ist halt die Sachmängelhaftung die inzwischen die Gebrauchtwagen ab vielleicht 5 Jahr Alter und einer bestimmten Preisklasse aus dem Markt entfernt da die ganzen Händler nur noch an Gewerbe oder für Export verkaufen!
Werde aber das Auto ja vorm Kauf in einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
Gruß
Uwe