Hallo man-nehme-an,
Eine Absicherung über Krankentagegeld, wie ist das denn
gemeint?
Krankengeld/Krankentagegeld sichert zumindest den stationären Aufenthalt ab, manchmal auch einen gewissen Zeitraum davor und danach. Klärt mich auf, wenn es anders sein sollte. 
[MOD: Wegen Löschung des entsprechenden Absatzes im UP wg. FAQ:1129 dessen Zitate sowie die Antworten darauf gelöscht.]
Und wie viel Arbeitsausfall muss man etwa realistisch vor und nach der Geburt einplanen?
Es gibt Frauen, die arbeiten noch morgens und entbinden mittags; dann gibt es Frauen, die sind wochenlang vor der Entbindung „krank“ und kommen Monate danach immer noch nicht auf die Beine.
Wo sollten wir Sie einordnen, um eine sehr pauschale Frage sehr pauschal beantworten zu können?
Ich hatte hier eher Erfahrungen von selbstständigen Müttern erhofft.
In Frankreich gehen alle Frauen nach 3 Monaten wieder zur Arbeit, die leben alle und die Kinder sind in Kitas etc.
Dann müssen die wohl über bessere Betreuungsmöglichkeiten verfügen. 
Vielleicht kann mir die eine oder andere auch erzählen, wie sie die Betreuung des Kindes geregelt hat.
Da sollte man ein anderes Forum wählen,…
Mich beschäftigt das schon unter dem Aspekt der Existenzgründung.
Oder ist es kompletter Wahnsinn, damit in diesem Stadium „anzufangen“?
Nach 5 Monaten Selbständigkeit hier über einen Kinderwunsch nachzudenken, scheint nicht besonders durchdacht zu sein und vielleicht sollte man „beides“ aufgeben?
Ich habe nur angegeben, dass ich seit 5 Monaten selbstständig bin und meine Ärztin rät, die Kinderplanung nicht auf die allzu lange Bank zu schieben, nicht, dass ich sofort loslegen will. Deinen Rat, „beides“ aufzugeben, ist völlig aus der Luft gegriffen. Weißt du, es gibt wenig Informationen zu diesem Thema, und es ist wohl besser, sich vorher Informationen zu beschaffen als dann, wenn das Kind buchstäblich in den Brunnen gefallen ist. Außerdem glaube ich, dass sich beides unter einen Hut bekommen lässt - aber die Frage ist *wie*.
Eigentlich bin ich der Meinung, dass sich immer ein Weg finden lässt und ich auch nicht vor Organisation und Arbeit zurückschrecke, aber wer weiß…
Dieses „aber wer weiß“ icht doch schon der Hinweis, dass man selber bereits eine Vorentscheidung getroffen hat.
Auch das ist leider völlig aus der Luft gegriffen.
Viele Grüße
sgw