Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage auch im richtigen Forum stellen.
Es wäre super wenn mir jemand bei folgender Frage helfen könnte.
Casus:
Frau, aktuell in Elternzeit ohne Bezüge, ist bei Ehemann beitragsfrei familienversichert (Kinder auch), Ehemann ist angestellt und arbeitet auf Steuerklasse 3.
nun möchte die Frau nebenbei etwas dazuverdiehnen. Sie würde gerne für eine große Firma, deren Ware quasi freiberuflich vertreiben (ähnlich Prinzip Tupperware), es kann also nicht genau gesagt werden, wie hoch der Umsatz bzw. der Verdienst sein wird. Schätzungsweise nicht über 200 Euro.
Nun meine Frage, weiß jemand, wie ich das ganze versteuern muss, kann die Familienversicherung in der GKV weiterhin beitragsfrei bestehen bleiben, wir wirkt sich das ganze evtl. auf die Einkommensteuererklärung aus (bisher zusammenveranlung)?
Was muss weiterhin beachtet werden.
Danke schon mal im voraus.