Freiberufliches Geld inSelbständigkeit investieren

Hallo,

angenommen man arbeitet halbtags als Bürokraft und zusätzlich halbtags als freiberuflicher Marketingberater. Man möchte sich aber in den nächsten 6 Monaten mit einem Verkaufswagen selbständig machen. Kann man das Geld, was man durch die freiberufliche Tätigkeit erhalten hat in die zukünftige Selbständigkeit investieren? Also die Frage ist, ob man dann trotzdem das Geld versteuern muss oder das Geld komplett in den Verkaufswagen stecken kann…

Besten dank im Voraus für eine Antwort!

Hallo,

angenommen man arbeitet halbtags als Bürokraft und zusätzlich halbtags als freiberuflicher Marketingberater. Man möchte sich aber in den nächsten 6 Monaten mit einem Verkaufswagen selbständig machen. Kann man das Geld, was man durch die freiberufliche Tätigkeit erhalten hat in die zukünftige Selbständigkeit investieren?

Ja, und auch das aus dem Halbtags-Job oder einem Kredit.

Also die Frage ist, ob man dann trotzdem das Geld versteuern muss oder das Geld komplett in den Verkaufswagen stecken kann…

Im Prinzip ja. Einkommen werden nicht deswegen steuerfrei, weil man sie in etwas anderes investiert werden.

Grüße

Mit Deinem selbstverdienten Geld kannst Du machen was Du willst.
Da die Einkünfte aber steuerpflichtig sind, mußt Du sie in Deiner Einkommensteuererklärung als „Einkünfte aus selbständiger Arbeit“ (Anlage S) angeben.
Als selbständiger Verkäufer hast Du ebenfalls steuerpflichtige „Einkünfte aus Gewerbebetrieb“ (Anlage G). Die Anschaffungskosten für den Verkaufswagen und die Einrichtung kannst Du, verteilt auf die voraussichtliche betriebsübliche Nutzungsdauer unter „Absetzung für Abnutzung (AfA)“ als Betriebsausgaben gewinnmindernd in der Anlage G
angeben.