Hallo,
erst einmal wünsche ich dir Kraft, das alles zu ertragen.
Dann zu Deiner Frage.
Ein Freibetrag kommt nur zum Tragen, bevor Du einen Antrag abgibst, nicht wärend dem Lauf.
Alles was du erwirtschaftest, egal wie, ist Einkommen.
Setz das Geld um, geh zum Fotograf, (Bewerbungsfotos) Friseur, Klamotten, kauf dir was nützliches(Auto), Bahncard, oder renoviere, oder investiere in deine Grabstelle, wir haben ja kein Sterbegeld mehr von der Krankenkasse. Mache etwas mit dem Geld, was eigentlich von der Stütze getragen werden sollte, dann kannst du argumentieren, aber behalten und tun als ob nichts wäre geht nicht. Entweder sinnvoll ausgeben, oder angeben, dann wird Dir das komplette auf den Monatsbetrag umgerechnet, und so lange bekommst du nischt.
Leider, aber so ist es eben.
Karin
meine Mutter is vor gut 4Monaten gestorben und nun hab ich so
wie meine schwester noch einen Teil ihres Gehalts bekommen
(sie hat bei der Kirche gearbeitet und war lange zeit
krank(krebs)).
Nun hab ich ich folgende Frage:
Ich beziehe zur Zeit harz4, ich weis das der freibetrag
150€*lebensjahr beträgt und dann noch mal 750€.
Ich bin 22Jahre, mein Freibetrag beträgt also 3300€ + 750€ =
4050€. Ich habe aber 4900€ bekommen, somit sind das 850€
drüber, werden die mir jetzt als Einkommen angerechnet? Da
diesen Monat auch zusätzlich auch noch mein bewilligubgsantrag
ausläuft, stell ich mir natürlich die frage, kann ich dann
überhaupt, mein harz4 weiterbewilligungsantrag abgeben?
Würd mich echt freuen, wenn mir jemand helfen kann.