hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Freibeträgen bei der privaten Insolvenz.
Diese läuft bei mir seit 2007. Habe seit Juni dieses Jahres wider einen Job (vorl. 1 Jahr befristet).
Lebe mit meiner Partnerin in einer eheähn. Gemeischaft seit 2002.
Nun weiß ich, das bei ledigen Leuten die Grenze bei ca. 990,-€. Ändert sich daran etwas wenn man in einer eheänlichen Lebengemeinschaft lebt oder sind die Einkommensbeträge darüber liegen?
Zudem steht für den 8. Okt. aber auch ein Heiratstermin an, wie verhält sich das dann? Erhöht sich dann der Freibetrag automatisch oder bleibt er weiterhin der selbe? Der Termin steht aber schon seit letzten Jahres fest, bevor ich überhaupt wieder ein Arbeit gegangen bin, nur so am Rande erwähnt.
viele dank im vorraus
Gruss Eisbalu