Freibetrag bei EkStErklärung

Hallo an alle Steuerberater,
ich möchte bitte wissen, welchen Freibetrag ich auf meiner Lohnsteuerbescheinigung eintragen lassen kann.
Das Problem ist: Ich fahre täglich 68km ( Hin- u. Rückweg ) und habe monatliche Benzinkosten von ca. 200€. Diese möchte ich durch das Eintragen des Freibetrages ausgleichen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus und weiterhin
erholsame Pfingsttage

Kilometer bei den Werbungskosten angeben.

Gruss
Free

Hallo,
ich kann und darf Ihnen in meiner Tätigkeit als Finanzkaufmann diesbezüglich leider keine Auskunft geben. Mein Tipp: Steuerberater konsultieren.
Ich kann Ihnen aber einen Weg zeigen, wie Sie ganz legal bis zu 6.000.- Euro pro Jahr an Steuern einsparen und in Privatvermögen umwandeln können. In 12 Jahren ergibt das eine stattliche Summe von z.B. 72.000.- Euro!
Lohnt sich auf jeden Fall für Personen mit einem Nettoeinkommen ab 1.800.- Euro/Monat (Einzelperson oder zusammen mit Ehe- oder Lebenspartner). http://tinyurl.com/bsl9lrr

Oder falls Sie sich für ein Schweizer Bank-/Girokonto ohne Mindesteinlage und ohne Schufa interessieren sollten, kann ich Ihnen diese Seite empfehlen: http://tinyurl.com/878t4hf

Schöne Grüsse
Peter Hansen

Hallo Biddata,
in den Steuersätzen die der Arbeitgeber abzieht sind be-
stimmte Freibeträge eingearbeitet, z.B. Werbefreibetrag,
Vorsorgefreibetrag usw… Ein Antrag für Lohnsteuerer-
mäßigung lohnt immer daa, wenn die anfallenden Kosten
weit höher sind wie die Freibeträge. Auch eine Änderung
der Kinderfreibeträge (zusätzliches Kind) kann hier be-
rücksiochtigt werden. Bei Ihnen trifft dies schon mit den
Fahrtkosten zu. Eine Begrenzung der Summe nach oben ist für den Antrag nicht vorgesehen.

Gruß tilgba

hallo,
Sie können einen Lohnsteuerermäßigungsantrag beim Finanzamt stellen für Fahrten Wohnung / Arbeit: Bei 5 - Tage- Woche sind das:
230 Tage x 34 KM (eine Fahrt) x 0,30 €

Hallo,
wenn keine Auswärtstätigkeit vorliegt, können als Werbungskosten einfache Wegstrecke ( Entfernungspauschale ) x 0,30 € / km eingetragen werden.
Gruß
Dieter