den Freibetrag hast du immer, mehr aber leider nicht, denn alles was die Bedarfsgemeinschaft erwirtsachaftet, muss angegeben werden, also auch die 100€, wenn du sie offiziell von einer Firma bekommst. Von Privaten kann das nicht nachvollzogen werden, wenn die es nicht angeben.
Mein Tip an Dich,
zieh sobald du kannst aus, suche dir eine Wohnung für maximal 200 Euro, die kannst du dann von Ausbildungsgeld und Kindergeld bezahlen, Unterhalt von deinem Vater bekommst du ja gewiss auch, der zur Zeit deiner Mutter als Einkommen angerechnet wird. Der ist dann deins, deine Mutter bekommt das fehlende geld dann mehr Hartz4, um ihre Kosten zu decken. Aber du musst wissen, wenn du gehst, und dich nicht selbst eben aus diesen Quellen finanzieren kannst, musst du zerstritten sein, mit deiner Mum. Zu mindest muss es so rüberkommen, sonst darfst du nicht gehen und wirst nicht wirtschaftlich unterstützt.
Alles Gute
Karin