Freie Bereiche an beschlagenem Spiegel

hallo!

Wenn ich dusche, in unserem Bad sich dadurch die Luftfeuchtigkeit erhöht und ein Teil des Wassers an Flächen wie zB dem Spiegel kondensiert, beobachte ich einige freie Bereiche.

Am Spiegel hängt ein Schild aus Plaste. Die Ecken sind mit Klebestreifen festgeklebt, die restliche Plastefläche steht etwas vom Spiegel ab. Am unteren Rand des Schildes ist ein Bereich, an dem kein Wasser sichtbar kondensiert.

Das gleiche ist an der unteren Kante des Spiegels zu beobachten. Dort, wo der Spiegel endet und an die Fliesen stößt, ist ein schmaler Bereich, an dem sichtbar nichts kondensiert.

Ich habe versucht, Fotos zu machen. Jedoch erkennt man auf ihnen es recht schlecht, hoffentlich kann man aber die freien Bereiche erahnen:
http://www.abload.de/img/snc0835588klk.jpg
http://www.abload.de/img/snc08354xdjw3.jpg

Durch welche Effekte entstehen diese freien Bereiche?

Gruß
Paul

Hallo,

Das gleiche ist an der unteren Kante des Spiegels zu
beobachten. Dort, wo der Spiegel endet und an die Fliesen
stößt, ist ein schmaler Bereich, an dem sichtbar nichts
kondensiert.

dieser Bereich ist auf Bild:

http://www.abload.de/img/snc0835588klk.jpg

ganz gut erkennbar.

Meiner Ansicht nach tritt die Kondensation des Wassers zuerst an den kältesten Teilen des Spiegels auf.
Von den die Wärme speichernden Fliesen her kommt sicher noch ein geringer aber ausreichender Wärmefluß in Richtung Spiegel und verhindert eine zeitlang die Abkühlung des Spiegels an der Kontaktstelle und damit die Kondensation des Dampfes.

Es gibt Luftfeuchtigkeitsmeßgeräte, die auf diesem Prinzip beruhen. Der Meß-Spiegel wird in ganz kleinen Temperaturschritten abgekühlt, bis der Taupunkt unterschritten ist, die Kondensation eintritt und der Spiegel getrübt wird.
Die Luftfeuchtigkeit kann so in einem sehr engen Bereich gemessen werden.

Gruß

watergolf

Interessantes Phänomen!

Ich könnte mir vorstellen, dass die Ränder leichter und schneller Umgebungstemperaturen annehmen, als zentrale Regionen, weil sie „offener“ daliegen und damit besser belüftet sind.