Hallo,
in unserer Gegend gibt es die sogenannte „Freie Christengemeinde“
Sehe hin und wieder ein großes Schild an einem Gebäude hängen wenn ich daran vorbeifahre. Selber weiß ich nichts darüber.
Habe mir schon oft überlegt was das wohl sein kann.
Ist das eine Sekte? Kennt sich da jemand aus?
Von Rom aus gesehen ist wohl ALLES Sekte, was
nich röm.-kath. ist.
Es evangelischer Sicht ist die Freie
Christengemeinde einfach eine Freikirche.
«Sektenhafte» Umtriebe und Strukturen hast du
dort nicht zu befürchten, allenfalls eine
dezidiert evangelikale Gesinnung und etwas
missionarischen Eifer.
Wenns dich interessiert, dann schau doch
gelegentlich einfach hinein. Ich würde fast
wetten, dass die sich – wie andere Sterbliche
auch – über Besuch und Interesse freuen und
niemandem den Kopf abbeisssen.
es handelt sich dabei um Gemeinden aus der „Pfingstbewegung“.
Evangelische Gemeinden, mit besonderer Betonung auf Inspiration und Unfehlbarkeit der Heiligen Schrift, Erlösung der Menschen durch das Blut Christi, allgegenwärtiges Wirken des Heiligen Geistes, nahe Wiederkunft des Herrn.
In gleichem Grad Sekten wie Arianer, Katharer, Valdenser, die Evangelischen und Lutherischen Landeskirchen, Reformierte, Methodisten, Mennoniten, Calvinisten, Huterer, Amish, Baptisten, Täufer, Neuapostolische etc. etc.
Nicht einfach zu entscheiden beim Schisma der Römisch-Katholischen und der Orthodoxen Kirche, welche von beiden die Sekte ist. Manches spricht dafür, dass die rk Kirche sich von der Orthodoxie abgespalten hat und nicht umgekehrt - somit wäre sie auch in den Kreis der Sekten zu zählen.
Immerhin: Ein Erlöser ist für sie alle zuständig - c’est son métier.
Naaa, das stimmt nicht so ganz… „Sekte“ benutzt man, wenn überhaupt, nur sehr vorsichtig, da er zu negativ behaftet ist. Man spricht inzwischen ehr von „Neuen religiösen Bewegungen“ da dies neutraler ist.
LG Backs