Hallo Leute,
ich bin gerade völlig verwirrt.
Wir haben Kabel TV von Kabel Deutschland, bisher aber nur die analogen Sender genutzt.
Beim Umstieg auf Digital fällt jetzt auf, dass bei gefühlten 95% aller Sender der Bildschirm schwarz bleibt: „Verschlüsseltes Programm“. Selbst die „normalen“ Sender, die im Analogen frei empfangbar sind.
Da wir mehrere TV Geräte haben sehen wir nicht ein, jetzt für jedes eine CI-Karte samt Abo zu kaufen. Die Analogen Sender sterben aber langsam aber sicher immer weiter aus.
Wie ist das bei Satellitenempfang?
Auf der Astra-Homepage sind ja haufenweise Sender als „frei empfangbar“ gelistet.
Aber sind die wirklich frei oder kommt nach dem Aufstellen einer Satschüssel dann doch die böse Überraschung, wie beim Kabel?
HD und 3D brauchen wir nicht, aber einfach die bestehenden Sender weiter empfangen, auch wenn sie aus dem analogen Kabel verschwinden, das muss doch möglich sein, ohne für jede Kiste ein eigenes Monatsabo abzuschließen - oder doch nicht?