Können Unternehmen in Deutschland die Währung für Geschäfte frei wählen oder gibt es ein Gebot, für Geschäfte innerhalb Deutschlands nur in Euro zu fakturieren?
Wenn man die Währung fei wählen dürfte, zu welchem Kurs wird dann die Mehrwertsteuer berechnet?
Können Unternehmen in Deutschland die Währung für Geschäfte
frei wählen oder gibt es ein Gebot, für Geschäfte innerhalb
Deutschlands nur in Euro zu fakturieren?
=> Soweit mir bekannt ist, gibt es keine gesetzlichen Regelungen, die es verbieten, im Inland Geschäfte in fremder Währung durchzuführen.
Wenn man die Währung fei wählen dürfte, zu welchem Kurs wird
dann die Mehrwertsteuer berechnet?
**=> Für die Steuerbrechnung muss eine Umrechnung in Euro erfolgen. Im Umsatzsteuergesetz (UStG) ist dazu Folgendes festgehalten:
„Werte in fremder Währung sind zur Berechnung der Steuer und der abziehbaren Vorsteuerbeträge auf Euro nach den Durchschnittskursen umzurechnen, die das Bundesministerium der Finanzen für den Monat öffentlich bekanntgibt, in dem die Leistung ausgeführt oder das Entgelt oder ein Teil des Entgelts vor Ausführung der Leistung (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a Satz 4) vereinnahmt wird.“**