Hallo Mathias!
Ich habe eine
kleine freie Werkstatt, aber ich möchte keine Schleichwerbung
machen. Ich mache das hier, weil mir auch öfter geholfen wird
und betrachte es als eine Art Hobby / Erfahrungsaustausch mit
Gleichgesinnten.
Das ist bei mir genau so, weiterhin hab ich hab auch kein Interesse, meine Idendität preiszugeben, weil ich das Forum auch mal für die Beratung in all meinen Lebenslagen und Problemchen benutze.
Und, weiterhin hab ich meine bisherige selbstständige Tätigkeit schon sehr eingeschränkt,
weil ich schon 25 Jahre in einem jetzigen DAX- Konzern arbeite, und gerade
jetzt mitten in einem Karriere-Schub bin.
Ich musste mal so als Bewährungsprobe mal ein halbes Jahr LKW fahren, in Schichten, da ging nicht mehr viel nebenbei.
Hab dadurch jetzt eine sehr schöne Techniker-Stelle bekommen, (der Fachkräftemangen schlägt nun auch im Osten zu),
und das Geld was man da verdient, reicht in München für ein gutes Leben.
Und hier im Osten, kann man richtig Fett-Lebe machen.
Hier im Osten ist es auch nicht sinvoll, als selbstständiger KFZ- Handwerker seine Brötchen zu verdienen,
das ganze Lohn-und Preis-Niveau ist einfach zu schlecht,
und gute Arbeit wird nicht gewürdigt / bezahlt. Und irgendwie mein Gewissen an den Teufel zu verkaufen, und ahnungslose Rentner abzuzocken, verbietet mir mein bischen Anstand, was ich mir in dieser verrückten Zeit noch erhalten habe.
Als Selbstständiger fühlt man sich irgendwie auch manchmal wie die Melkkuh der Nation.
Andererseits hab ich natürlich auch einige sehr gute Kunden, paar Handwerksfirmen,
etliche Ärtzte mit ihren BMW’s und den Auto’s der ganzen Familie, da macht dann schon die Arbeit richtig Spass, weil das ganz vernünftige Leute sind,
ich kann da ordentlich arbeiten, brauch keine Kostenvoranschläge schreiben, kann auch hochwertige Ersatzteile einbauen. Was es kostet, wird bezahlt.
Es ist dann auch so, wenn ich mal ordentliche Arbeit leisten darf, dass es, wenn man meinetwegen nach 10 Jahren mal die Rechnungen zusammenaddiert,
billiger ist, als wenn immer nur das nach Kundenwunsch „unbedingt nötige und billigste“ gemacht wird.
Mal sehen, was die Zukunft bringt,
und wie ich weitermache… sicher sehr eingeschränkt, wenn überhaupt.
Denn eine gut bezahlte Arbeit in einem grossen, sozialen Unternehmen hat auch was.
Und ich hab dann auch endlich mal Zeit, mein Oldtimer- Motorrad zusammenzubauen,
was schon seit 15 Jahren als Teilehaufen auf dem Dachboden liegt.
Grüße, E !