Freie Werkstätten

Hallo!

Hier tummeln sich ja einige Jungs, die freie Werkstätten betreiben.
Der eine oder andere fällt seit Jahren konstant mit Kompetenz positiv auf.

Wollt Ihr nicht mal Eure ViKa entsprechend ergänzen, so dass man Euch finden kann?

Des Weiteren könnten wir doch hier im Brett einen festen Artikel veröffentlichen mit Werkstätten nach PLZ, mit welchen die User hier gute Erfahrungen gemacht hatten.

Was meint ihr?

Gruß,
M.

Hi

Ich glaube nicht das dieses Forum für Werbung gedacht ist und bestimmt schon gar nicht für Eigenwerbung .
Ich kenne natürlich ein paar freie Werkstätten mit denen ich gerne und gut zusammen arbeite , aber ohne zu fragen kann ich nicht einfach Werbung machen.

Meine eigene „Werkstatt“ ist nicht als Gewerbebetrieb angemeldet sondern als Opel-Club ( Verein ) wir reparieren ja offiziell auch nur gegenseitig unseren Club Fahrzeugpark unentgeldlich

gruss

Toni

Hallo Matthias,
ich muss mich meinem Vorredner anschliessen. Ich habe eine kleine freie Werkstatt, aber ich möchte keine Schleichwerbung machen. Ich mache das hier, weil mir auch öfter geholfen wird und betrachte es als eine Art Hobby / Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Werbung ist hier meiner Meinung nach fehl am Platze. Immerhin werden wir alle fast überall mit Werbung zugespammt. Trotzdem ein netter, gutgemeinter Vorschlag. Wenn Dir oder Anderen Kommentare besonders gut gefallen oder geholfen haben, kann man ja diese Personen weiterempfehlen. Gruss Fleischi

Hallo Mathias!

Ich habe eine
kleine freie Werkstatt, aber ich möchte keine Schleichwerbung
machen. Ich mache das hier, weil mir auch öfter geholfen wird
und betrachte es als eine Art Hobby / Erfahrungsaustausch mit
Gleichgesinnten.

Das ist bei mir genau so, weiterhin hab ich hab auch kein Interesse, meine Idendität preiszugeben, weil ich das Forum auch mal für die Beratung in all meinen Lebenslagen und Problemchen benutze.

Und, weiterhin hab ich meine bisherige selbstständige Tätigkeit schon sehr eingeschränkt,
weil ich schon 25 Jahre in einem jetzigen DAX- Konzern arbeite, und gerade
jetzt mitten in einem Karriere-Schub bin.
Ich musste mal so als Bewährungsprobe mal ein halbes Jahr LKW fahren, in Schichten, da ging nicht mehr viel nebenbei.
Hab dadurch jetzt eine sehr schöne Techniker-Stelle bekommen, (der Fachkräftemangen schlägt nun auch im Osten zu),
und das Geld was man da verdient, reicht in München für ein gutes Leben.
Und hier im Osten, kann man richtig Fett-Lebe machen.

Hier im Osten ist es auch nicht sinvoll, als selbstständiger KFZ- Handwerker seine Brötchen zu verdienen,
das ganze Lohn-und Preis-Niveau ist einfach zu schlecht,
und gute Arbeit wird nicht gewürdigt / bezahlt. Und irgendwie mein Gewissen an den Teufel zu verkaufen, und ahnungslose Rentner abzuzocken, verbietet mir mein bischen Anstand, was ich mir in dieser verrückten Zeit noch erhalten habe.

Als Selbstständiger fühlt man sich irgendwie auch manchmal wie die Melkkuh der Nation.
Andererseits hab ich natürlich auch einige sehr gute Kunden, paar Handwerksfirmen,
etliche Ärtzte mit ihren BMW’s und den Auto’s der ganzen Familie, da macht dann schon die Arbeit richtig Spass, weil das ganz vernünftige Leute sind,
ich kann da ordentlich arbeiten, brauch keine Kostenvoranschläge schreiben, kann auch hochwertige Ersatzteile einbauen. Was es kostet, wird bezahlt.
Es ist dann auch so, wenn ich mal ordentliche Arbeit leisten darf, dass es, wenn man meinetwegen nach 10 Jahren mal die Rechnungen zusammenaddiert,
billiger ist, als wenn immer nur das nach Kundenwunsch „unbedingt nötige und billigste“ gemacht wird.

Mal sehen, was die Zukunft bringt,
und wie ich weitermache… sicher sehr eingeschränkt, wenn überhaupt.

Denn eine gut bezahlte Arbeit in einem grossen, sozialen Unternehmen hat auch was.
Und ich hab dann auch endlich mal Zeit, mein Oldtimer- Motorrad zusammenzubauen,
was schon seit 15 Jahren als Teilehaufen auf dem Dachboden liegt.

Grüße, E !

1 Like

ich möchte auch so weiter machen wie bisher und nicht durch Werbung irgendwo erscheinen, ich gebe mein Fachwissen (Lackiererei und Fahrzeugtechnik)gerne weiter, auch in anderen Foren…weil ich denke man muß heutzutage nicht immer gleich alles mit Geld bezahlen und in teure Fachwerkstätten gehen,sondern auch mal selber sich was zutrauen.Deshalb helfe ich hier gerne mal.
MfG Lack-Addi

Hallo E.,

Hallo Mathias,

wir „kennen“ uns seit mindestens einem Jahrzehnt im w-w-w, und das finde ich beachtlich in dieser schnellebigen Welt.

Mathias, so sehr ich Deine Idee, theoretischer Hilfe durch dieses Forum auch Praktische folgen zu lassen, vernünftig finde, so sehr auch sehe ich die Gefahr, dass dies innerhalb kürzester Zeit ausgenützt werden würde.
Deine Idee ist gut, ich persönlich hätte immer gerne einem Verein zugehört mit einem Motto ähnlich „Handel und Handwerk gegen den Betrug“ oder „fair zum Kunden“. Leider gibt es solche einen Verein nicht - und keine freiwillige Selbstverpflichtung.

Die, die es probiert haben, wissen, dass es auch „fair“ geht, aber sehr viele wollen das gar nicht. Gewissen ist anscheinend keine nennenswerte Größe mehr.

E., Deine Zeilen haben - wie gewohnt - den Punkt getroffen.

Ich glaube, es ist gut, so wie es ist; so lange die Fragesteller, die nur fragen, sich dann im Thread bei Rückfragen nicht mehr melden - was den Eindruck vermittelt, dass sie die Antworten gar nicht mehr lesen würden - nicht noch mehr zunehmen.

Im Februar jährt sich der Beginn meiner Selbstständigkeit zum 20. Mal. Ich habe noch nie Werbung gemacht, mit Ausnahme einer jährlichen Weihnachtsanzeige. Mein Betrieb liegt nicht direkt an einer Straße.
Ich bin davon überzeugt, dass Qualität und daraus resultierende Mundpropaganda entscheidender sind, als Werbung.

Und im Forum hier als „Retter der Nation“ zu fungieren, ist - glaube ich - nicht in aller Interesse.

Grüße
formica

Tach Jungs!

Es war gar nicht meine Absicht, jemanden zu plumper Werbung zu verleiten.
in der ViKa etwas wie „…betreibt eine freie, auf Lamborghini spezialisierte Werkstatt in 87123…“ würde wohl schon ausreichen.

Im Milwaukee V-Twin Forum bin ich zudem über den Bereich mit von Usern empfohlenen Werkstätten an eine top Werkstatt für meine Harley gekommen. Das ist dann auch keine Werbung, sondern ganz klar ein „User helfen Usern“ - Thema, welches ja auch dieses Foprum hier befeuert.

Es ehrt Euch ja, dass Ihr keine Werbung machen wollt und zeichnet Eure Arbeit aus, dass Ihr es nicht müsst. Aber ein paar Neukunden können den meisten nicht schaden.
Gerade im bereich Autowerkstätten wird zudem soviel besch… äh betrogen, dass gute Tips hier Gold wert sind.

Meinen Transit würde ich z.B. durchaus mal ins Allgäu fahren für ein paar Tune-Ups.

Gruß,
M.